Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung; Anschlussvorschriften; Zusatzinformationen Beachten; Verdrahtung Auf Einen Blick - Endress+Hauser EngyCal RH33 Betriebsanleitung

Universeller wärme-/kältezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EngyCal RH33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung

16
4
Verdrahtung
4.1

Anschlussvorschriften

WARNUNG
Gefahr durch elektrische Spannung
Der gesamte elektrische Anschluss muss spannungsfrei erfolgen.
VORSICHT

Zusatzinformationen beachten

Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Versorgungsspannung mit den
Angaben auf dem Typenschild.
Sehen Sie einen geeigneten Schalter oder Leistungsschalter in der Gebäudeinstallation vor. Die-
ser Schalter muss in der Nähe des Gerätes (leicht erreichbar) angebracht und als Trennvorrich-
tung gekennzeichnet sein.
Für die Netzleitung ist ein Überstromschutzorgan (Nennstrom = 10 A) erforderlich.
Für den Einbau des Wärmezählers und der zugehörigen Teilgeräte sind die allgemeinen Vorschriften
gem. EN1434-Teil 6 zu beachten.
4.2

Verdrahtung auf einen Blick

å 17
Anschlussbild des Geräts
Klemmenbelegung
Klemme
Klemmenbelegung
1
+ RTD Versorgung
2
- RTD Versorgung
5
+ RTD Sensor
6
- RTD Sensor
52
+ 0/4...20 mA Eingang
53
Signalmasse für 0/4...20 mA Eingang
3
+ RTD Versorgung
4
- RTD Versorgung
7
+ RTD Sensor
EngyCal
®
RH33
A0013439-DE
Eingänge
Temperatur warm
(Wahlweise RTD oder Stromein-
gang)
Temperatur kalt
(Wahlweise RTD oder Stromein-
gang)
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis