Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hitachi DZ-MV580E Wartungsanleitung
Hitachi DZ-MV580E Wartungsanleitung

Hitachi DZ-MV580E Wartungsanleitung

Dvd-video-camcorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsanleitung
Änderungen der Technischen Daten und Teile im Sinne ständiger Verbesserung vorbehalten
DVD-Video-Camcorder
März
2004
DZ-MV580E
DZ-MV580EAU
DZ-MV580ESW
DZ-MV580ESWH
DZ-MV580EUK
DZ-MV550E
DZ-MV550EAU
DZ-MV550ESW
DZ-MV550ESWH
DZ-MV550EUK
MultiMediaCard
Nicht wiederverkaufen oder ungeeignet verwenden.
Digital Media Division,Tokai
SM0404
TM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hitachi DZ-MV580E

  • Seite 1 SM0404 DZ-MV580E DZ-MV580EAU Wartungsanleitung DZ-MV580ESW DZ-MV580ESWH DZ-MV580EUK DZ-MV550E DZ-MV550EAU DZ-MV550ESW DZ-MV550ESWH DZ-MV550EUK MultiMediaCard Nicht wiederverkaufen oder ungeeignet verwenden. Änderungen der Technischen Daten und Teile im Sinne ständiger Verbesserung vorbehalten DVD-Video-Camcorder März 2004 Digital Media Division,Tokai...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 4-5-1 Liste der zurückzustellenden 1 Sicherheitsmaßregeln für die Einstellungspunkte ......... 4-24 Reparatur ..........1-1 4-5-2 Vorgang für Systemrückstellung .... 4-26 1-1 Vorsichtsmaßregeln ........1-1 4-5-3 Vorgang für die Rückstellung der 1-2 Elektrostatische Schutzmaßnahmen ..1-2 Kamerafunktionen ........4-26 1-3 Vorsicht bei der Handhabung des 4-6 Überprüfung der Firmware-Version DVD-Laufwerks .........
  • Seite 3 7-1-2 Rechter Block ......... 7-2 Referenzdaten ........6-3 7-1-3 LCD-Block ..........7-3 6-1-4 Einstellungen für die Erstellung der 7-1-4 DZ-MV580E Kamerablock ..... 7-3 Referenzdaten ........6-5 7-1-5 DZ-MV550E Kamerablock ..... 7-3 6-1-5 Kopieren und Löschen des 7-2 Ersatzteilliste ..........7-4 Abgleichprogramms .......
  • Seite 4 S-5 DRF-H/DRF ........... S-4 B Blockdiagramme ......... B-1 S-6 SWL3-H/SWL3 ........S-4 B-1 Video/Audiosignalverarbeitung ....B-1 S-7 SHE-H ............ S-5 B-2 Disklaufwerk ........... B-2 S-8 SHE ............S-5 B-3 Stromversorgung 1 ........ B-3 S-9 USB-H/USB ........... S-6 B-4 Stromversorgung 2 ........ B-4 S-10 SAF-H/SAF ..........
  • Seite 5: Sicherheitsmaßregeln Für Die Reparatur

    Schaltplänen und der Stückliste in dieser Wartungsanleitung mit dem Symbol gekennzeichnet. Die Verwendung eines Ersatzteiles, das nicht die gleichen Schutzwirkungen wie ein von HITACHI empfohlenes, in der Stückliste dieser Wartungsanleitung aufgeführtes Ersatzteil aufweist, kann zu Stromschlag, Feuer und anderen Gefahren führen. Die Sicherheit unserer Produkte wird ständig verbessert, und neue Instruktionen werden von Zeit zu Zeit veröffentlicht.
  • Seite 6: Elektrostatische Schutzmaßnahmen

    Sicherheitsmaßregeln für die Reparatur > Elektrostatische Schutzmaßnahmen 1-2 Elektrostatische Schutzmaßnahmen Halbleiterkomponenten, einschließlich optischer Signalabnehmer, können durch die statische Elektrizität der Kleidung, des menschlichen Körpers usw. beschädigt werden. Lassen Sie daher bei der Handhabung äußerste Vorsicht walten, um Beschädigungen auf Grund von elektrostatischen Ladungen zu vermeiden.
  • Seite 7: Bleifreies Lötmittel

    Sicherheitsmaßregeln für die Reparatur > Bleifreies Lötmittel 1-4 Bleifreies Lötmittel Nur Leiterplatten mit bleifreiem Lötmittel werden verwendet. Zur Einhaltung des Umweltschutzes müssen Sie auch bei der Wartung das empfohlene bleifreie Lötmittel verwenden. Lesen Sei vor dem Löten unbedingt die folgenden Punkte aufmerksam durch, und halten Sie diese danach ein.
  • Seite 8 Sicherheitsmaßregeln für die Reparatur > Bleifreies Lötmittel (5) Vorsichtsmaßregeln bei der Verwendung von auf Blei beruhendem Lötmittel Für die Wartung empfehlen wir die Verwendung von bleifreiem Lötmittel, wobei jedoch auch die Verwendung von auf Blei beruhendem Lötmittel gestattet ist. Falls Sie jedoch auf Blei beruhendes Lötmittel für die Wartung verwenden, beachten Sie unbedingt die folgenden Punkte: 1) Bevor Sie auf Blei beruhendes Lötmittel verwenden, entfernen Sie das bleifreie Lötmittel vollständig von dem Lötpunkt.
  • Seite 9: Hinweise Zur Verwendung Der Wartungsanleitung

    Sicherheitsmaßregeln für die Reparatur > Hinweise zur Verwendung der Wartungsanleitung 1-5 Hinweise zur Verwendung der Wartungsanleitung (1) Einheiten der in der Stückliste verwendeten Werte Bestimmte Symbole sind nachfolgend für Einheiten der Werte von Widerständen, Kondensatoren und spulen in der Stückliste aufgeführt. Wenn sie diese Einheiten ablesen, beachten Sie die üblichen Schreibweisen: Teil Angabe in der Liste Übliche Schreibweise...
  • Seite 10 Sicherheitsmaßregeln für die Reparatur > Hinweise zur Verwendung der Wartungsanleitung (4) Tabelle der Indexpositionen der Teile Diese Tabelle zeigt die Positionen der einzelnen Teile in den Leiterplattendiagrammen. Die Positionen werden mit Hilfe der an den Außenseiten der Diagramme dargestellten Maßstäbe angezeigt.
  • Seite 11: Allgemeine Beschreibung

    Austausch der Komponente. Leiterplatte (*1) *1: Die Leiterplatten mit dem Suffix „-H“ zu der Bezeichnung dienen nur für das Modell DZ-MV580E. *2: Folienleiterplatte, welche die MAN-H/MAN-Leiterplatte und das Disklaufwerk verbindet. *3: Folienleiterplatte in der LCD-Baugruppe. *4: Folienleiterplatte, welche die AEL-H/AEL-Leiterplatte und die SWL2-Leiterplatte verbindet.
  • Seite 12: Merkmale

    Der Schnellmodus zeigt nur die grundsätzlichen Menüeinträge an: Eine kurze Erläuterung des gewählten Eintrags wird an der Unterseite des Bildschirms angezeigt. Abb. 2-2-1 2-3 Technische Daten Benennung Technische Daten CCD-Bildsensor DZ-MV580E 1/3,8-Zoll Bildsensor mit Zeilensprungverfahren DZ-MV550E 1/6-Zoll Bildsensor mit Zeilensprungverfahren Gesamtzahl der DZ-MV580E Ca. 1.020.000 Pixel DZ-MV550E Ca.
  • Seite 13 Video: Gemäß DVD-Video-Aufnahmeformat (DVD-VR) format Audio: MPEG Audio layer 2 Foto: Gleichzeitige Aufnahme gemäß JPEG-Eormat (DZ-MV580E: 1280 x 960 Pixel, DZ-MV550E: 640 x 480 Pixel) und DVD-Video-Aufnahmeformat (DVD-VR) (704 x 576 Pixel) [JPEG des Leitungseingangs (*1) : 640 x 480 Pixel] DVD-R-Disk Video: Gemäß...
  • Seite 14 Software CD-ROM PC-Verbindungskabel Einseitige 8-cm-DVD-RAM-Disk (in rundem DVD-Halter) *1: Die folgenden Modelle sind mit der Leitungseingangsfunktion ausgestattet: • DZ-MV580E(AU)/MV580E(SW)/MV580E(SWH) • DZ-MV550E(AU)/MV550E(SW)/MV550E(SWH) Die Symbole in Klammern ( ) in den obigen Modellbezeichnungen bezeichnen die Zielgebiete und sind nur auf den Verpackungskartons aufgedruckt.
  • Seite 15: Wichtige Unterschiede Gegenüber Früheren Modellen

    DZ-MV550E: Blendenöffnung 1,8 bis DZ-MV350E: Blendenöffnung 1,8 bis 2,8, Brennweite 2,1 bis 37,8 mm 2,5, Brennweite 3,15 bis 31,5 mm Zoom DZ-MV580E: Optisch 10x, 240x mit DZ-MV380E: zusätzlichem Digitalzoom (40x für Foto) DZ-MV550E: Optisch 18x, 500x mit DZ-MV350E: Optisch 10x, 240x mit zusätzlichem Digitalzoom...
  • Seite 16 (*1) /Ausgangsbuchse 8polige Buchse 10polige Buchse Form des DVD-Halters Runder DVD-Halter PC-Bearbeitungssatz Mitgeliefert Diskschutz Software-Diskschutz EIS-Funktion DZ-MV580E: Nur Video-Modus DZ-MV380E: DZ-MV550E: Video- und Foto-Modus DZ-MV350E: Nur Video-Modus QUICK MODE-Schalter Vorhanden Nicht vorhanden Leitungseingangsfunktion Variiert mit dem Modell Nicht vorhanden (Zielgebiet) (*1) Anzahl der Pixel für Video...
  • Seite 17: Unterschiede Der Typenschilder Und Unterschied Der Funktion

    Überprüfen Sie die Markierungen auf dem Typenschild, um das Zielgebiet festzustellen, und Bestimmen Sie den Unterschied der Funktion durch Überprüfen des Gehäuses des DVD-Camcorders. Die Modelle DZ-MV580E und DZ-MV550E werden jeweils in fünf Ausführungen hergestellt, welche für unterschiedliche, in Klammern ( ) aufgeführte Zielgebiete bestimmt sind, wie es nachfolgend dargestellt ist.
  • Seite 18: Kompatibilität Der Bespielten Disks

    Allgemeine Beschreibung > Kompatibilität der bespielten Disks 2-6 Kompatibilität der bespielten Disks Die auf diesem Modell DZ-MV580E/MV550E bespielten oder bearbeiteten Disks können auch auf anderen DVD-Camcordern bespielt, bearbeitet und wiedergegeben werden, ausgenommen Disks, (*1) für die der Diskschutz aktiviert wurde.
  • Seite 19: Bezeichnung Der Bedienelemente

    3 Aufnahmekontrollleuchte Die rote Kontrollleuchte leuchtet während der Aufnahme. 4 Stereomikrofon 5 Optisches 18-fach Zoomobjektiv (DZ-MV550E) Optisches 10-fach Zoomobjektiv (DZ-MV580E) 6 Sonnenblende des Objektivs Nehmen Sie immer die Sonnenblende ab, wenn Sie eine im Fachhandel erhältliche Teleobjektiv-Vorsatzlinse oder eine Weitwinkel-Vorsatzlinse verwenden.
  • Seite 20 Allgemeine Beschreibung > Bezeichnung der Bedienelemente 30 31 28 Taste für vollautomatischen Betrieb (FULL AUTO) Mit dieser Taste können Sie den DVD-Camcorder auf den vollautomatischen Betrieb schalten. 29 Scharfeinstelltaste (FOCUS) Drücken Sie diese Taste, um zwischen manueller Scharfeinstellung und automatischer Scharfeinstellung (Autofokus) umzuschalten. 30 EXPOSURE-Taste Drücken Sie diese Taste für die Belichtungseinstellung.
  • Seite 21: Liste Der Abkürzungen Und Ausdrücke Für Dvd-Camcorder

    Allgemeine Beschreibung > Liste der Abkürzungen und Ausdrücke für DVD-Camcorder 2-8 Liste der Abkürzungen und Ausdrücke für DVD- Camcorder Index Erläuterung Abkürzung/Ausdruck Siehe Dolby AC3. CPRM Content Protection for Recordable Media: Copyright-Schutzfunktion geeignet für den Online-Vertrieb von Musik. Design rule for Camera File: Dieser Kameradateisystem-Standard wurde von der JEIDA (nun vereint mit der JEITA) etabliert.
  • Seite 22 Allgemeine Beschreibung > Liste der Abkürzungen und Ausdrücke für DVD-Camcorder Index Erläuterung Abkürzung/Ausdruck MPEG Motion Picture Experts Group: Ein Standard für die Komprimierung von digitalen Video- und Audiosignalen. MPEG2 ist eine höhere Standard als MPEG und dient für Videos (Filme), die eine höhere Qualität erfordern. MPEG Audio Einer der drei Audio-Komprimierungsstandards (Layer 1 –...
  • Seite 23: Beschreibung Des Betriebs

    Beschreibung des Betriebs 3-1 Beschreibung der Struktur (1) Konfiguration und Anordnung der Leiterplatten Die Konfiguration der Leiterplatten in den Modellen DZ-MV580E/MV550E und ihre Anordnung sind sehr ähnlich zu denen der Grundmodelle DZ-MV380E/MV350E, mit der Ausnahme, ob die FAF-Leiterplatte vorhanden ist oder nicht.
  • Seite 24 Beschreibung des Betriebs > Beschreibung der Struktur (2) Unterschiede in der Struktur zwischen dem DZ-MV580E und dem DZ-MV550E Die Modelle DZ-MV580E und DZ-MV550E weisen zwei wichtige Unterschiede in ihren Strukturen auf. 1) Aufsteckschuh Der Aufsteckschuh des DZ-MV580E weist einen Strom/Steueranschluss auf, über den der Aufsteckschuh des DZ-MV550E nicht verfügt.
  • Seite 25: Beschreibung Der Neu Angewandten Technologie

    Set the current date and weggelassen. Anzeige der time. Erläuterung des ENTER RETURN Eintrags/der Funktion *1: Das Icon für das Aufnahmefunktions-Setup erscheint auf den folgenden Modellen, um damit anzuzeigen, dass diese über die Leitungseingangsfunktion verfügen. • DZ-MV580E(AU)/MV580E(SW)/MV580E(SWH) • DZ-MV550E(AU)/MV550E(SW)/MV550E(SWH) Abb. 3-2-1 3 - 3...
  • Seite 26: Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung 4-1 Vorgänge für die Störungsbeseitigung Führen Sie die Störungsbeseitigung in der in Abb. 4-1-1 dargestellten Reihenfolge aus. Aktualisierung Keine Verbesserung Keine Verbesserung Keine Verbesserung nicht erforderlich Keine Meldung Firmware-Version Systemrück- Störungs- Störungsbes- Problem Problemanleitung oder kein Fehler- überprüfen stellung diagnose eitigung mit überprüfen...
  • Seite 27: Problemanleitung

    Störungsbeseitigung > Problemanleitung 4-2 Problemanleitung Führen Sie die folgenden Prüfungen aus, bevor Sie einen Defekt des DVD-Camcorders annehmen. Symptom Ursache und Abhilfe Stromversorgung Akku kann nicht aufgeladen Ist das Gleichstromkabel an das Netz/Ladegerät angeschlossen? werden. Trennen Sie das Gleichstromkabel ab. Falls das Gleichstromkabel angeschlossen ist, schaltet das Netz/Ladegerät nicht auf den Ladestatus.
  • Seite 28 OFF, und verstellen Sie ihn danach auf eine andere Position als POWER OFF. *1: Die folgenden Modelle sind mit der Leitungseingangsfunktion ausgestattet: • DZ-MV580E(AU)/MV580E(SW)/MV580E(SWH) • DZ-MV550E(AU)/MV550E(SW)/MV550E(SWH) Die Symbole in Klammern ( ) in den obigen Modellbezeichnungen bezeichnen die Zielgebiete und sind nur auf den Verpackungskartons aufgedruckt.
  • Seite 29 Störungsbeseitigung > Problemanleitung Symptom Ursache und Abhilfe Während der Wiedergabe Die Erkennung der disk wird Befinden sich Fingerabdrücke, Staub oder Kratzer auf der Oberfläche der Disk? nicht beendet. Reinigen Sie die Disk. Durch Drücken der Wurde das Bild auf einem anderen Gerät als dem DVD-Camcorder Wiedergabetaste wird die aufgezeichnet? Wiedergabe nicht gestartet.
  • Seite 30: Die Disc Eject-Taste

    Störungsbeseitigung > Problemanleitung Symptom Ursache und Abhilfe Wenn an einen PC angeschlossen (bei Verwendung der mitgelieferten Software) Kein Laufwerks-Icon Ist der DVD-Camcorder eingeschaltet? erscheint am PC. Schließen sie das Netz/Ladegerät an, und stellen Sie den Stromschalter auf eine andere als die Position „POWER OFF“. Ist das PC-Verbindungskabel richtig angeschlossen? Stecken Sie den Stecker des PC-Verbindungskabels bis zum Anschlag in den DVD-Camcorder ein.
  • Seite 31 Störungsbeseitigung > Problemanleitung Symptom Ursache und Abhilfe Das in den PC eingebaute DVD- Dieses Problem kann vielleicht gelöst werden, wenn die dem in den PC eingebauten DVD-RAM/ RAM/R/RW-Laufwerk kann R/RW-Laufwerk entsprechende Software aktualisiert oder der UDF-Treiber deinstalliert wird. nicht verwendet werden, Falls jedes der PC mit dem Betriebssystem Windows 98 Second Edition/Me/2000 Professional nachdem die mitgelieferte arbeitet, wird durch das Deinstallieren des UDF-Treibers ein Lesen der auf einer DVD-RAM-...
  • Seite 32 Störungsbeseitigung > Problemanleitung Symptom Ursache und Abhilfe „DISC ERROR“ erscheint, Eine Disk, die unter Verwendung des Schreibschutz-Einstellwerkzeuges (WPTOOL), das in dem UDF-Treiber wenn der Schreibschutz enthalten ist, der auf der mit diesem DVD-Camcorder mitgelieferten CD-ROM enthalten ist, mit Schreibschutz freigegeben wird. versehen wurde, kann auf diesem DVD-Camcorder nicht von dem Schreibschutz befreit werden.
  • Seite 33 Störungsbeseitigung > Problemanleitung Symptom Ursache und Abhilfe Der DVD-Camcorder kann Haben Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Empfänger des DVD-Camcorders mit der Fernbedienung nicht gerichtet? bedient werden. Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Empfänger des DVD-Camcorders. Ist der Infrarot-Empfänger des DVD-Camcorders dem direkten Sonnenlicht oder einer starken Lichtquelle ausgesetzt? Die Fernbedienung kann den DVD-Camcorder nicht steuern, wenn starkes Licht auf den Infrarot-Empfänger fällt.
  • Seite 34: Meldungen Und Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung 4-3 Meldungen und Störungsbeseitigung Manche Meldungen können während des Betriebs auf der LCD-Anzeige oder im Sucher erscheinen. Falls eine Meldung erscheint, beachten Sie die folgende Tabelle, und führen Sie die Störungsbeseitigung in Abhängigkeit von der angezeigten Meldung aus. Durch gestrichelte Linien getrennte Meldungen erscheinen automatisch aufeinander folgend von der obersten Reihe, wenn die Mitte des Joysticks gedrückt wird.
  • Seite 35 Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung Ursache/Bedingung für das Meldung Störungsbeseitigung Erscheinen der Meldung Ersetzen des Vorschaubildes Wählen Sie ein Video, um das Diese Meldung erscheint, wenn das Vorschaubild eines bei PHOTO Szenen Vorschaubild (Thumbnail) zu ändern. Standbildes (Fotos) für die Änderung im unmöglich.
  • Seite 36: Disc Ist Geshützt

    Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung Ursache/Bedingung für das Meldung Störungsbeseitigung Erscheinen der Meldung Control Informations Fehler. Aktualisieren Sie die Diese Meldung erscheint, wenn Unterschiede Kontrollinformationen. (Starten Sie zwischen dem aufgezeichneten Video und den Szenen- die Disknavigation, drücken Sie die informationen vorliegen, da die Bearbeitung nahe an MENU-Taste, und führen Sie danach dem Grenzwert für die Speicherkapazität der Disk auf den Befehl „Kontroll Info Aktual.“...
  • Seite 37: Disc Zugriff

    Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung Ursache/Bedingung für das Meldung Störungsbeseitigung Erscheinen der Meldung Daten Fehler in allen Image Choose ìYESî and designate total Diese Meldung erscheint, wenn das Schreiben Dateien. Die Daten jetzt repair (automatic repair) of video file. einer Datei nicht normal beendet werden kann, reparieren? Choosing ìNOî...
  • Seite 38 Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung Ursache/Bedingung für das Meldung Störungsbeseitigung Erscheinen der Meldung Disc Fehler aufgetreten. Disc Diese Meldung erscheint, wenn eine auf Wählen Sie „JA“, um die DVD-RAM- jetzt formatieren? einem PC usw. initialisierte DVD-RAM- Disk zu initialisieren (dadurch NEIN Disk oder eine Karte, deren Initialisierung werden alle aufgezeichneten Daten...
  • Seite 39 Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung Ursache/Bedingung für das Meldung Störungsbeseitigung Erscheinen der Meldung Disc ist nicht formatiert. Wählen Sie „JA“, um die Disk zu Diese Meldung erscheint, wenn eine nicht formatierte Disc jetzt formatieren? formatieren (dadurch werden alle DVD-RAM-Disk oder eine auf einem PC initialisierte JA NEIN aufgezeichneten Daten gelöscht).
  • Seite 40 Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung Ursache/Bedingung für das Meldung Störungsbeseitigung Erscheinen der Meldung Lesen Sie den 4-stelligen Ein Fehler ist aufgetreten. Diese Meldung erscheint, wenn die alphanumerischen Code in xxxx ab, Fehler Code Nr. xxxx. Bitte die Selbstdiagnosefunktion des DVD-Camcorders ein und beachten Sie die Beschreibungen Anleitung lesen.
  • Seite 41 Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung Ursache/Bedingung für das Meldung Störungsbeseitigung Erscheinen der Meldung JPEG-Datei zu den Szenen Diese Meldung erscheint, wenn das Kopieren von Kopieren Sie die Standbilder über wurde nicht gefunden. Standbildern auf Disk oder Karte versucht wird und einen PC auf die Karte.
  • Seite 42 Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung Ursache/Bedingung für das Meldung Störungsbeseitigung Erscheinen der Meldung Zu viele Szenen gewählt. Löschen Sie nicht mehr benötigte Diese Meldung erscheint, falls versucht wird, eine Verschieben unmöglich. Szenen, bevor Sie das Verschieben Szene zu verschieben, wenn bereits der obere von Szenen versuchen.
  • Seite 43 Störungsbeseitigung > Meldungen und Störungsbeseitigung Ursache/Bedingung für das Meldung Störungsbeseitigung Erscheinen der Meldung Bitte Netzanschluß Diese Meldung erscheint, wenn der Akku für die Stellen Sie den Stromschalter bei verwenden. Bitte Gerät Reparatur von Videodateien verwendet wird. Die eingesetzter Disk auf „POWER OFF“, ausschalten.
  • Seite 44: Selbstdiagnosefunktion Und Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung > Selbstdiagnosefunktion und Störungsbeseitigung 4-4 Selbstdiagnosefunktion und Störungsbeseitigung Restriktion: Die in diesem Abschnitt behandelten Informationen dienen nur für das Kundendienstpersonal. Enthüllen Sie diese zu keinen anderen Personen als den Wartungstechnikern. Dieser DVD-Camcorder ist mit einer Selbstdiagnosefunktion ausgestattet. Falls diese eine Problem bei eingeschaltetem Stromschalter oder während des Betriebs feststellt, zeigt sie eine Meldung an, ersetzt den Inhalt des Problems durch einen Fehlercode (4-stellige alphanumerische Zeichen) und speichert diesen in dem Flash-Speicher ab.
  • Seite 45 Störungsbeseitigung > Selbstdiagnosefunktion und Störungsbeseitigung (2) Meldungen für ernsthafte Probleme Diese Meldungen erscheinen, falls eine Lösung des durch das Einschalten des Stromschalters oder während des Betriebs festgestellten Problems durch erneutes Ein Fehler ist aufgetreten. Einschalten des Stromschalters oder erneutes Einsetzen Fehler Code Nr.
  • Seite 46: Im Flash-Speicher Gespeicherte Fehlercodes

    Störungsbeseitigung > Selbstdiagnosefunktion und Störungsbeseitigung 4-4-2 Im Flash-Speicher gespeicherte Fehlercodes (1) Anzeige und Löschung von Fehlercodes Anzeigemethode F e h l e r c o d e 1) Schließen Sie den Akku oder das Netz/Ladegerät an, und stellen Sie danach den Stromschalter auf „VIDEO“. 2) Zeigen Sie den Fehlercode an, indem Sie die folgenden Tastenbetätigungen verwenden: Drücken Sie die SELECT-Taste, und geben Sie diese...
  • Seite 47: Wichtige Fehlercodes Und Störungsbeseitigung

    Störungsbeseitigung > Selbstdiagnosefunktion und Störungsbeseitigung 4-4-3 Wichtige Fehlercodes und Störungsbeseitigung Tabelle 4-4-1 zeigt die Fehlercodes, die wahrscheinlich häufiger auftreten werden, und die einschlägige Störungsbeseitigung. Falls andere Fehlercodes als in Tabelle 4-4-1 aufgeführt erscheinen, wenden Sie sich für die Störungsbeseitigung an das Werk. Tabelle 4-4-1 Wichtige Fehlercodes und Störungsbeseitigung Fehlercode Problem...
  • Seite 48 Störungsbeseitigung > Selbstdiagnosefunktion und Störungsbeseitigung Fehlercode Problem Störungsbeseitigung 3122 Lesen einer DVD-RAM-Disk hat 1) Stellen Sie den Stromschalter auf „POWER OFF“, bringen Sie den versagt. Akku oder das Netz/Ladegerät wieder an, und stellen Sie danach 3126 Schreiben einer Datei auf die Disk hat den Stromschalter auf „VIDEO“...
  • Seite 49: Systemrückstellung/Rückstellung Der Kamerafunktionen

    Störungsbeseitigung > Systemrückstellung/Rückstellung der Kamerafunktionen 4-5 Systemrückstellung/Rückstellung der Kamerafunktionen Dieser DVD-Camcorder weist zwei Rückstellungsfunktionen auf: „Systemrückstellung“ und „Rückstellung der Kamerafunktionen“. Die Rückstelloperation stellt die verschiedenen Einstellungen des DVD-Camcorders auf die Werksvorgaben zurück. Information: Falls es in dem Produkt zu einem Defekt kommt, notieren Sie die Einstellungen, und führen Sie danach die Systemrückstellung aus.
  • Seite 50: Videomodus

    ----------------- einstellung 0:00 *1: Die folgenden Modelle sind mit der Leitungseingangsfunktion ausgestattet: • DZ-MV580E(AU)/MV580E(SW)/MV580E(SWH) • DZ-MV550E(AU)/MV550E(SW)/MV550E(SWH) Die Symbole in Klammern ( ) in den obigen Modellbezeichnungen bezeichnen die Zielgebiete und sind nur auf den Verpackungskartons aufgedruckt. Wenn Sie das Gehäuse des DVD-Camcorders auf die Ausstattung mit Leitungseingangsfunktion (Zielgebiet) überprüfen, beachten Sie den Abschnitt „2-5 Unterschiede der Typenschilder und...
  • Seite 51: Vorgang Für Systemrückstellung

    Störungsbeseitigung > Systemrückstellung/Rückstellung der Kamerafunktionen System- Rückstellung Werksvor- Benennung rück- Einstellbereich Bemerkungen Memo der Kamera- gabe stellung funktionen LCD-Einstellung Helligkeit Mitte Farbpegel Mitte Anfängliche Einstellungen Kontrollton Ein, Aus Ein, Aus Stromsparfunktion Aufnahme-LED Ein, Aus Sprache Englisch Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch Demomodus Automatisch Automatisch, Aus, Start...
  • Seite 52: Überprüfung Der Firmware-Version Und Aktualisierung

    Störungsbeseitigung > Überprüfung der Firmware-Version und Aktualisierung 4-6 Überprüfung der Firmware-Version und Aktualisierung Dieser DVD-Camcorder speichert die vier in Tabelle 4-6-1 aufgeführten Firmware-Typen in dem Flash-Speicher. Diese Firmware-Programme werden wie erforderlich aktualisiert, um das Leistungsvermögen des DVD-Camcorders zu verbessern. Überprüfen Sie, ob irgendwelche Defekte in dem DVD-Camcorder durch Aktualisierung irgendwelcher Firmware-Programme eliminiert werden können.
  • Seite 53: Aktualisierung Der Firmware

    Störungsbeseitigung > Überprüfung der Firmware-Version und Aktualisierung Wenn keine Disk eingesetzt ist (3) Einzelheiten der Versionanzeige Tabelle 4-6-2 Detail Benennung Anzeigeinhalt Model: DZ-MV5-PAL System: Ver. x.xx Model Modellbezeichnung Date: xxxx/xx/xx xx:xx:xx System Ver. Versionsnummer der System-Firmware Cam: Ver. x.xx Date Datum/Zeit der Erstellung der System-Firmware Drive (Main): xxxx.xx.xx.
  • Seite 54 Störungsbeseitigung > Überprüfung der Firmware-Version und Aktualisierung (2) Aktualisierungsvorgang 1) Besorgen Sie sich die Daten für die Aktualisierung der Firmware und erstellen Sie eine Disk oder Karte für die Aktualisierung. Informationen darüber, wie Sie die Daten für die Firmware erhalten und eine Disk/Karte mit der aktualisierten Firmware erstellen können, werden in dem Service-Bulletin usw.
  • Seite 55: Störungsdiagnosen

    Störungsbeseitigung > Störungsdiagnosen 4-7 Störungsdiagnosen Information: 1) Verwenden Sie das Netz/Ladegerät DZ-ACS1 für die Stromversorgung des DVD-Camcorders, wenn Sie die Störungsdiagnosen ausführen. 2) Die Tabelle der Störungsdiagnosen wurde unter der Annahme zusammengestellt, dass die Leiterplatten normal angebracht und angeschlossen wurden. Stellen Sie daher im Voraus sicher, dass die Leiterplatten richtig angeschlossen, die Stecker und Kabel nicht beschädigt sind und ihr Anschlussstatus richtig ist.
  • Seite 56: Power Off Auf Video

    Störungsbeseitigung > Störungsdiagnosen Tabelle 4-7-1 Tabelle der Störungsdiagnosen Wartungs- Störungsbeseitigung aufgrund Symptom Prüfpunkte Einzelheit der Prüfung position der Prüfergebnisse Kein Strom F0501 [MAN-B] Ist die Sicherung Tauschen Sie die F0502 [MAN-B] durchgebrannt? MAN-H/MAN- F0503 [MAN-B] Leiterplatte aus. F0504 [MAN-B] TL0504 [MAN-B] Beträgt die Gleichspannung Nein: Tauschen Sie die etwa 3,2 V (REG ON), wenn...
  • Seite 57 TL2095 [MAN-A] TL2082 [MAN-A] Kann das Videosignal (CCD- Ja: Tauschen Sie die MAN- OUT) bestätigt werden? H/MAN-Leiterplatte aus. Nein: Tauschen Sie IC1001 bei dem DZ-MV580E aus. Tauschen Sie die Objektiv- einheit bei dem DZ-MV550E aus. Kein Bild von dem ----- -----...
  • Seite 58 MAN-H/MAN- Leiterplatte aus. ----- ----- Dieser helle Punkt Wenn eine dunkle Szene Ja: Bei dem DZ-MV580E verschwindet nicht, auch aufgenommen wird, tauschen Sie den IC1001 aus. wenn der unter „6-4-9 erscheint ein heller Bei dem DZ-MV550E tauschen Punktrauschen“...
  • Seite 59 Störungsbeseitigung > Störungsdiagnosen Wartungs- Störungsbeseitigung aufgrund Symptom Prüfpunkte Einzelheit der Prüfung position der Prüfergebnisse ----- ----- ---------- Tauschen Sie das Auch wenn eine Disklaufwerk aus. normale Disk eingesetzt ist, wird die Meldung „DISC ZUGRIFF“ weiterhin angezeigt, und die Disk wird nicht erkannt ----- ----- ----------...
  • Seite 60: Demontage/Montage Für Wartungsposition

    Störungsbeseitigung > Störungsdiagnosen 4-7-2 Demontage/Montage für Wartungsposition Verbot Trennen Sie unbedingt das Netz/Ladegerät oder den Akku von dem DVD-Camcorder ab. In den DVD-Camcorder ist ein Laserblock eingebaut, der eine Laserstrahlung ausstrahlt. Blicken Sie niemals in den Laserstrahl. Falls der Laserstrahl in Ihre Augen gelangt, kann Ihr Sehvermögen beschädigt werden.
  • Seite 61 Störungsbeseitigung > Störungsdiagnosen 2) Bringen Sie die MAN-H/MAN-Leiterplatte unabhängig an dem Rahmen an, und schließen Sie die DRF-H/DRF-Leiterplatte daran an. 3) Montieren Sie den USB-Halter, die USB-H/USB-Leiterplatte und die hintere Abdeckung. 4) Bringen Sie die Diskabdeckung so an, dass das Scharnier an dem rechten Seitengehäuse in den Punkt oben an der Innenseite der Diskabdeckung eingreift.
  • Seite 62: Man"- Und "C-2 Ael-H/Ael

    Störungsbeseitigung > Störungsdiagnosen (2) Einstellung auf Wartungsposition (B) Die Wartungsposition (B) wird hauptsächlich Leitungs- drähte für die Störungsdiagnosen der Video- und Audiosignalsysteme verwendet. Führen Sie die Störungsdiagnosen unter Verwendung der Prüfpunkte auf der MAN-H/ MAN-Leiterplatte und der AEL-H/AEL- Leiterplatte aus. MAN-H/MAN- Leiterplatte Entfernen Sie vorher die MAN-H/MAN-...
  • Seite 63 Störungsbeseitigung > Störungsdiagnosen 2) Bauen Sie die MAN-H/MAN-Leiterplatte und die AEL-H/AEL-Leiterplatte in den [G] M1,7x3 (Goldfarben) Rahmen ein. 3) Montieren Sie die SHE-H/SHE-Leiterplatte [H] M1,6x2 (Goldfarben) 3) [H] und den Aufsteckschuh (siehe Abb. 4-7-7). 4) Montieren Sie den USB-Halter, die USB-H/ USB-Leiterplatte, die hintere Abdeckung und den elektronischen Sucher (EVF) (siehe 3) [G]...
  • Seite 64 Störungsbeseitigung > Störungsdiagnosen (3) Einstellung auf Wartungsposition (C) Die Wartungsposition (C) wird hauptsächlich Leitungs- für die Störungsdiagnosen des Systems der AEL-H/AEL- drähte Linker Block Leiterplatte Bedienungstasten an dem linken Seitengehäuse verwendet. Führen Sie die Störungsdiagnosen unter Verwendung der Prüfpunkte an der MAN-H/ MAN-Leiterplatte und der AEL-H/AEL- Leiterplatte aus.
  • Seite 65 Störungsbeseitigung > Störungsdiagnosen (4) Einstellung auf Wartungsposition (D) Die Wartungsposition (D) wird für die Störungsdiagnosen des LCD-Monitors verwendet. LCD- Leiterplatte Entfernen Sie das obere LCD-Gehäuse, die MR-Leiterplatte und den Drehzapfenblock im Voraus, wie es unter „5. Demontage und Montage“ beschrieben ist. 1) Schließen Sie das Flachkabel des Drehzapfenblocks an die LCD-Leiterplatte und die AEL-H/AEL-Leiterplatte an.
  • Seite 66: Vorgang Zum Entfernen Der Disk Aus Defekten Dvd-Camcorder

    Störungsbeseitigung > Vorgang zum Entfernen der Disk aus einem defekten DVD-Camcorder 4-8 Vorgang zum Entfernen der Disk aus einem defekten DVD-Camcorder 4-8-1 Zu prüfende Punkte Schließen Sie das Netz/Ladegerät oder einen aufgeladenen Akku (Stromversorgung) an, achten Sie darauf, dass die ACCESS-Kontrollleuchte ausgeschaltet ist, und drücken Sie danach erneut die DISC EJECT-Taste.
  • Seite 67: Sonderfunktionen

    Störungsbeseitigung > Sonderfunktionen 4-9 Sonderfunktionen Restriktion: Die in diesem Abschnitt behandelten Informationen dienen nur für das Kundendienstpersonal. Enthüllen Sie diese zu keinen anderen Personen als den Wartungstechnikern. 4-9-1 Erzwungene Formatierung einer DVD-RAM-Disk (1) Applikation/Symptom Führen Sie diesen Vorgang aus, wenn die Disknavigationsanzeige auf Grund eines Defekts in den Daten auf der Disk nicht normal startet und das Formatieren mithilfe des in der Bedienungsanleitung erläuterten Vorganges nicht möglich ist.
  • Seite 68: Sicherung Und Schreiben Der Eeprom-Daten

    Störungsbeseitigung > Sonderfunktionen 4-9-2 Sicherung und Schreiben der EEPROM-Daten (1) Anwendung Führen Sie diese Arbeit aus, wenn Sie die MAN-H/MAN-Leiterplatte austauschen, auf welcher der EEPROM angeordnet ist. Erstellen Sie eine Sicherungsdatei der in dem auszutauschenden EEPROM gespeicherten Daten auf einem PC, und schreiben Sie die Sicherungsdatei in den neuen EEPROM ein. Manche Einstellpunkte, die normalerweise nach dem Austausch ausgeführt werden müssen, können weggelassen werden.
  • Seite 69 Störungsbeseitigung > Sonderfunktionen Entfernen Sie die Abgleich- abdeckung. [Siehe „(1) Abgleich- abdeckung“ in „5-3 Demontage“.] Gleichstrom- kabel An Netzdose SKYLARK- Anschluss- Netzkabel vorrichtung Gleichstrom- (Nr. TP14161) versorgung (5 V/1 A) DZ-ACS1 Schwarz Personal Computer (PC) Schwarz (Stift 16) Gelb RS-232C Kabel DSP-R-Vorrichtung (Nr.
  • Seite 70 Störungsbeseitigung > Sonderfunktionen (3) Sicherungsmethode ADJUST MENU-Anzeige MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Information: ×××× MODEL NAME: ADJUST MENU Falls die Daten des auszutauschenden EEPROM nicht DATA INITIALIZE gesichert werden können, da der DVD-Camcorder nicht VIDEO LEVEL eingeschaltet ist usw., tauschen Sie die MAN-H/MAN- BURST LEVEL Leiterplatte aus, und beachten Sie den Abschnitt „6-4-1 SAMPLING PULSE...
  • Seite 71 Störungsbeseitigung > Sonderfunktionen ADJUST MENU-Anzeige (4) Schreibmethode MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION ×××× MODEL NAME: Restriktionen: ADJUST MENU Schreiben Sie niemals die Daten eines anderen Produktes DATA INITIALIZE VIDEO LEVEL ein. Die EEPROM-Daten schließen Einstellwerte usw. ein, BURST LEVEL die speziell für dieses Produkt ausgelegt sind.
  • Seite 72: Demontage Und Montage

    Falls Sie Komponenten austauschen müssen, verwenden Sie nur die in der „Ersatzteilliste“ aufgeführten Komponenten. Information: 1) Die Leiterplatten mit dem Suffix „H“ zu ihrer Bezeichnung dienen für das Modell DZ-MV580E. 2) Die Vorgänge für die Demontage und Montage des DZ-MV580E und des DZ-MV550E sind gleich, mit Ausnahme für die folgenden Komponenten:...
  • Seite 73 (21) FRT-H/FRT- Frontgehäuse Leiterplatte Mikrofon Mikrofonabdeckung USB-Halter USB-H/USB- Rechter Block Handgurt Diskabdeckung Leiterplatte (10) (11) (11) Hintere Abdeckung Elektronischer Sucher (EVF) DZ-MV580E DZ-MV580E AEL-H/AEL- SHE-H-Leiterplatte Kamerablock GYR-H-Leiterplatte Leiterplatte (12) (16) Aufsteckschuh (15) Objektivrahmen MAN-H/MAN- Objektiveinheit Leiterplatte Kissen (22) DZ-MV550E Kristallfilter...
  • Seite 74: Demontage

    Demontage und Montage > Demontage 5-3 Demontage Information: Die Nummern in den Demontagediagrammen entsprechen den Schrittnummern für die Reihenfolge der Demontage, wogegen die in eckigen Klammern [ ] aufgeführten Buchstaben den Schraubentyp bezeichnen. Die in runden Klammen ( ) ausgeführten Buchstaben geben die Teilebezeichnungen an.
  • Seite 75: Saf-H/Saf-Leiterplatte Und Linker Block

    Demontage und Montage > Demontage (3) SAF-H/SAF-Leiterplatte und linker Block 1) Öffnen Sie den LCD-Monitor (c). 2) Entfernen Sie die drei Schrauben [A], die zwei Schrauben [N] und die drei Schrauben [C]. 3) Schließen Sie den LCD-Monitor, und öffnen Sie den linken Block (b) von der Rückseite in Pfeilrichtung.
  • Seite 76: Frontblock Und Rechter Block

    Demontage und Montage > Demontage (a) Frontblock (4) Frontblock und rechter Block (b) Rechter Block 1) Öffnen Sie die Buchsenabdeckung (c), und (c) Buchsenabdeckung (d) FRT-H/FRT-Leiterplatte entfernen Sie danach eine Schraube [N]. (e) AEL-H/AEL-Leiterplatte 2) Entfernen Sie eine Schraube [A] und eine Schraube [N].
  • Seite 77: Swl3-H/Swl3-Leiterplatte

    Demontage und Montage > Demontage (7) SWL3-H/SWL3-Leiterplatte 1) Ziehen Sie den Stecker ab. Halten Sie den Stecker unbedingt mit einer Pinzette usw., wenn Sie diesen abziehen. Falls Sie für das Abziehen des Steckers an dem Kabel ziehen, könnten Drähte abgetrennt werden. 2) Entfernen Sie eine Schraube [D].
  • Seite 78: Linkes Seitengehäuse, Lcd-Einheit Und Swl2-Leiterplatte

    Demontage und Montage > Demontage (8) Linkes Seitengehäuse, LCD-Einheit und SWL2-Leiterplatte 1) Ziehen Sie den Stecker ab. Halten Sie den Stecker unbedingt mit einer Pinzette usw., wenn Sie diesen abziehen. Falls Sie für das Abziehen des Steckers an dem Kabel ziehen, können die Drähte abgetrennt werden.
  • Seite 79: Oberes Lcd-Gehäuse, Mr-Leiterplatte Und Drehzapfenblock

    Demontage und Montage > Demontage (9) Oberes LCD-Gehäuse, MR-Leiterplatte und Drehzapfenblock Oberes LCD-Gehäuse (a) 1) Führen Sie Ahle (e) usw. in die Schraubenbohrung ein, und drehen Sie die Schraubenbohrungshalterung des Drehzapfenblocks um 90° in Pfeilrichtung. Achten Sie dabei auf den richtigen Drehsinn. Falls Sie in die falsche Richtung drehen, kann die obere Drehzapfenabdeckung verformt werden.
  • Seite 80: Diskabdeckung

    Demontage und Montage > Demontage (10) Diskabdeckung 1) Entfernen Sie die Abstandhalterfolie (b), welche die Öffnung für den Betrieb des Verriegelungsarms abdeckt. 2) Verwenden Sie einen dünnen Schlitzschraubendreher, um den Verriegelungsarm (d) in Pfeilrichtung zu verschieben, damit die Diskabdeckung (a) geöffnet wird. 3) Trennen Sie ein Flachkabel ab.
  • Seite 81: Usb-Halter, Usb-H/Usb-Leiterplatte, Hintere Abdeckung, Elektronischer Sucher (Evf-Einheit) Und Handgurt

    Demontage und Montage > Demontage (11) USB-Halter, USB-H/USB-Leiterplatte, hintere Abdeckung, elektronischer Sucher (EVF-Einheit) und Handgurt Hinweis: Bevor Sie den elektronischen Sucher (EVF-Einheit) austauschen, führen Sie immer die „(1) BL DET-Prüfung“ in „6-4-11 Elektronischer Sucher (EVF)“ aus. USB-Halter (a) und USB-H/USB-Leiterplatte (b) 1) Entfernen Sie eine Schraube [F].
  • Seite 82: She-H-Leiterplatte Und Aufsteckschuh Des Dz-Mv580E

    Demontage und Montage > Demontage [G] M1,7x3 (Goldfarben) (12) SHE-H-Leiterplatte und Aufsteckschuh des DZ-MV580E [H] M1,6x2 (Goldfarben) 1) Trennen Sie die SHE-H-Leiterplatte (a) von der AEL-H-Leiterplatte (c ) ab. 2) Trennen Sie die GYR-H-Leiterplatzte (d) von 2) (d) 3) [H] der SHE-H-Leiterplatte ab.
  • Seite 83: Ael-H/Ael-Leiterplatte Und Man-H/Man-Leiterplatte

    Anschluss kommen. (a) AEL-H/AEL-Leiterplatte (b) MAN-H/MAN-Leiterplatte (c) DRF-H/DRF-Leiterplatte 2) (c) (d) Rahmen (e) Kühlkörpergummis IC2010 IC2006 IC4106 IC2009 IC4002 IC2010 3) [G] DZ-MV580E (1) Entriegeln (2) Ziehen DZ-MV550E [G] M1,7x3 (Goldfarben) 3) [G] 3) [G] Abb. 5-3-17 5 - 12...
  • Seite 84: Kamerablock

    Stoß ausgesetzt wird, kann es zu Fehlbetrieb kommen. (a) Kamerablock (b) Rahmen (c) Haken des Kamerarahmens (d) Quadratische Öffnung in Rahmen 1) [F] 1) [F] DZ-MV550E DZ-MV580E [F] M1,6x2,5 (Schwarz) 1) [F] 1) [F] Abb. 5-3-18 (17) Gestängehalterung (a) Gestängehalterung 1) Entfernen Sie zwei Schrauben [H], und nehmen Sie danach die Gestängehalterung...
  • Seite 85: Laufwerksblock Und Rechtes Seitengehäuse

    Demontage und Montage > Demontage (18) Laufwerksblock und rechtes Seitengehäuse 1) Entfernen Sie fünf Schrauben [F] und zwei Schrauben [A], und nehmen Sie danach den Laufwerksblock (a) von dem rechten Seitengehäuse (b) ab. Hinweis: Behandeln Sie den Laufwerksblock mit äußerster Vorsicht. Der Laufwerksblock enthält das Disklaufwerk, bei dem es sich um eine Präzisionskomponente handelt.
  • Seite 86: Lademechanismus, Drf-H/Drf-Leiterplatte, Disklaufwerk Und Rahmen

    Demontage und Montage > Demontage (19) Lademechanismus, DRF-H/DRF-Leiterplatte, Disklaufwerk und Rahmen Lademechanismus (a) 1) Entfernen Sie zwei Schrauben [L], und nehmen Sie danach den Lademechanismus ab. DRF-H/DRF-Leiterplatte (b) und Disklaufwerk (c) 2) Entfernen Sie drei Schrauben [K]. 3) Trennen Sie ein Flachkabel ab. 4) Trennen Sie die DRF-H/DRF-Leiterplatte von der DRV-R-Leiterplatte in Pfeilrichtung ab.
  • Seite 87: Obere Drehzapfenabdeckung, Untere Drehzapfenabdeckung Und Drehzapfeneinheit

    Demontage und Montage > Demontage (20) Obere Drehzapfenabdeckung, untere (a) Obere Drehzapfenabdeckung Drehzapfenabdeckung und (b) Untere Drehzapfenabdeckung (c) Drehzapfeneinheit Drehzapfeneinheit 1) Entfernen Sie zwei Schrauben [P], und nehmen Sie danach die obere Drehzapfenabdeckung (a) und die untere Drehzapfenabdeckung (b) von der 1) [P] Drehzapfeneinheit (c) ab.
  • Seite 88: Gyr-H-Leiterplatte, Objektivrahmen, Objektiveinheit, Kissen, Kristallfilter, Ccd-Bildsensor Und Sen-H-Leiterplatte Des Dz-Mv580E

    Demontage und Montage > Demontage (22) GYR-H-Leiterplatte, Objektivrahmen, Objektiveinheit, Kissen, Kristallfilter, CCD- Bildsensor und SEN-H-Leiterplatte des DZ-MV580E GYR-H-Leiterplatte (a) 1) Entfernen Sie zwei Schrauben [D], und nehmen sie danach die GYR-H-Leiterplatte ab. Objektivrahmen (b) 2) Entfernen Sie eine Schraube [D].
  • Seite 89: Gyr-Leiterplatte, Objektivrahmen Und Objektiveinheit Des Dz-Mv550E

    Die Objektiveinheit des DZ-MV550E ist als Wartungskomponente erhältlich. Sie schließt Teile ein, die gleichwertig zu dem Kissengummi, dem Kristallfilter, dem CCD- Bildsensor und der SEN-H-Leiterplatte des DZ-MV580E sind. GYR-Leiterplatte (a) 2) [D] 1) Entfernen Sie zwei Schrauben [D], und nehmen Sie danach die GYR-Leiterplatte ab.
  • Seite 90: Abgleich

    3) Entnehmen Sie den Referenzdaten-Dateinamen des abzugleichenden Modells der nachfolgenden Tabelle. 4) Kopieren Sie die Datei mit dem gleichen Namen wie den in Schritt 2) in dem Ordner „refdata“ kontrollierten Referenzdaten-Dateinamen in den Ordner „map04w“. Modell Referenzdaten-Dateiname DZ-MV580E m580ae.dat DZ-MV550E m550e.dat 6 - 1...
  • Seite 91: Liste Der Vorrichtungen Und Werkzeuge Für Die Erstellung Der Referenzdaten

    Abgleich > Erstellung der Referenzdaten 6-1-1 Liste der Vorrichtungen und Werkzeuge für die Erstellung der Referenzdaten Skylark-Anschlussvorrichtung Abgleich-Diskette Teilenummer TP14161 Hinweis: Erstellen Sie die Daten, indem Sie die aus dem Intranet herunter geladenen Abgleichdaten verwenden. Falls ein Herunterladen nicht möglich ist, besorgen Sie sich die Diskette mit der Teilenummer TP13875.
  • Seite 92: Stromversorgung Und Materialien Für Die Erstellung Der Referenzdaten

    Abgleich > Erstellung der Referenzdaten 6-1-2 Stromversorgung und Materialien für die Erstellung der Referenzdaten 1) Einen DVD-Camcorder des gleichen Modells, wie das abzugleichende Modell, dessen Kamerablock normal arbeitet. Hinweis: Es wird empfohlen, dass Sie einen brandneuen DVD-Camcorder des gleichen Modells verwenden, wenn Sie die Referenzdaten erstellen.
  • Seite 93 Abgleich > Erstellung der Referenzdaten Hinweis: 1) Schließen Sie immer die Skylark-Anschlussvorrichtung an, bevor Sie das Gleichstromkabel an den DVD-Camcorder anschließen. Wird die Skylark-Anschlussvorrichtung nach dem Einschalten der Stromversorgung des DVD-Camcorders angeschlossen, kann es zu Fehlbetrieb kommen. 2) Schließen Sie die Skylark-Anschlussvorrichtung so an, dass die Leitungsdrähte von der Vorrichtung nach oben weisen.
  • Seite 94: Einstellungen Für Die Erstellung Der Referenzdaten

    Abgleich > Erstellung der Referenzdaten 6-1-4 Einstellungen für die Erstellung der Referenzdaten Nachdem Sie alle Anschlüsse für die Erstellung der Referenzdaten ausgeführt haben, stellen Sie den DVD-Camcorder und die Testausrüstung wie folgt ein: 1) Stellen Sie sicher, dass keine Disk oder Karte eingesetzt ist. Diese sind für die Erstellung der Referenzdaten nicht erforderlich.
  • Seite 95: Kopieren Und Löschen Des Abgleichprogramms

    Abgleich > Erstellung der Referenzdaten 6-1-5 Kopieren und Löschen des Abgleichprogramms Information: Das Abgleichprogramm enthält auch ein Programm für die Erstellung der Referenzdaten. (1) Speicherung 1) Starten Sie den PC. 2) Starten Sie den Explorer, du erstellen Sie einen neuen Ordner auf der Festplatte. Für diesen Ordner wird der Name „map04w“...
  • Seite 96 PORT 6 Falls der folgende Dialog erscheint, führen Sie die nachfolgend beschriebene Störungsbeseitigung aus. EXIT POWER OR CONNECTION ERROR-Dialog Copyright (C) HITACHI, Ltd 2003 ERROR MAY OCCURE ON CABLE OR JIG OR CAMCORDER. POWER FAILURE OR CONNECTION ERROR! COM PORT ERROR-Dialog...
  • Seite 97: Model Select

    MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Kontrollkästchen der entsprechenden Modellbezeichnung in der MODEL SELECT-Anzeige. MODEL SELECT Bezeichnung des Entsprechende Modellbezeichnung × × × × einzustellenden Modells auf der MODEL SELECT-Anzeige DZ-MV580E/MV580E(UK) DZ-MV580E × × × × DZ-MV580E(AU)/ DZ-MV580ESW MV580E(SW)/MV580E(SWH) × × × × DZ-MV550E/MV550E(UK) DZ-MV550E...
  • Seite 98 Abgleich > Erstellung der Referenzdaten (2) Abschluss 1) Klicken Sie in der MENU-Anzeige des Abgleichprogramms auf die Schaltfläche RETURN, um an die MODEL SELECT-Anzeige zurückzukehren. 2) Klicken Sie in der MODEL SELECT-Anzeige auf die Schaltfläche EXIT. Information: Falls der PC keine Operation während der Arbeit annimmt, oder das Programm zur Erstellung der Referenzdaten nicht arbeitet, führen Sie den folgenden Vorgang aus: 1) Stellen Sie den Netzschalter des für die Erstellung der Referenzdaten verwendeten Gerätes auf die Position OFF.
  • Seite 99: Erstellung Der Referenzdaten

    Abgleich > Erstellung der Referenzdaten 6-1-7 Erstellung der Referenzdaten Starten Sie das Setup-Programm gemäß „6-1-6 Starten und Beenden des Programms zur Erstellung der Referenzdaten“. Für die nachfolgenden Operationen bedienen Sie die PC-Maus, während Sie die Anzeige auf dem PC-Monitorbildschirm beobachten. SETUP MENU-Anzeige Information: MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION...
  • Seite 100 Abgleich > Erstellung der Referenzdaten SETUP MENU-Anzeige 8) Aktivieren Sie das Optionsfeld neben WHITE MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION BALANCE ABS auf der SETUP MENU-Anzeige. 9) Wiederholen Sie die Schritte 2) bis 5). SETUP MENU 10) Klicken Sie auf der SETUP MENU-Anzeige auf die Matrix Schaltfläche RETURN.
  • Seite 101: Setups Für Die Abgleiche

    Abgleiche > Setups für die Abgleiche 6-2 Setups für die Abgleiche 6-2-1 Kontrolle der Referenzdaten Bevor Sie mit den Abgleichen beginnen, kontrollieren Sie gemäß nachfolgendem Flussdiagramm, ob eine Erstellung der Referenzdaten erforderlich ist oder nicht. Haben Sie jemals die Nein Abgleiche an diesem Modell ausgeführt? Ist der Ordner „map04w“...
  • Seite 102: Prüfeinrichtung, Stromversorgung Und Diagramme Für Die Abgleiche

    Abgleiche > Setups für die Abgleiche 6-2-3 Prüfeinrichtung, Stromversorgung und Diagramme für die Abgleiche 1) Farbbalkendiagramm 2) 3100 K Lichtkasten (Wartung ist erforderlich) 3) Rückfokusdiagramm 4) Farbmonitor (Farbfernseher mit AV-Eingangsbuchsen) 5) Oszilloskop 6) Vektorskop Abb. 6-2-2 Farbbalkendiagramm 7) Digitalvoltmeter 8) Frequenzzähler 9) Gleichstromversorgung für DSP-R-Vorrichtung (5 V/1 A) Information: Es wird empfohlen, ein Vektorskop für die Ausführung des...
  • Seite 103 Abgleiche > Setups für die Abgleiche Hinweise: 1) Schließen Sie immer die Skylark-Anschlussvorrichtung an, bevor Sie das Gleichstromkabel an den DVD-Camcorder anschließen. Wird die Skylark-Anschlussvorrichtung nach dem Einschalten der Stromversorgung des DVD-Camcorders angeschlossen, kann es zu Fehlbetrieb kommen. 2) Schließen Sie die Skylark-Anschlussvorrichtung so an, dass die Leitungsdrähte von der Vorrichtung nach oben weisen.
  • Seite 104: Einstellungen Für Die Abgleiche

    Abgleiche > Setups für die Abgleiche 6-2-5 Einstellungen für die Abgleiche Sobald Sie die Anschlüsse für die Abgleiche fertig gestellt haben, stellen Sie den DVD-Camcorder und die Testeinrichtung wie folgt ein: (1) Einstellung des DVD-Camcorders Information: Dieser Punkt ist gleich, wie die Erstellung der Referenzdaten. 1) Achten Sie darauf, dass keine Disk oder Karte in den DVD-Camcorder eingesetzt ist.
  • Seite 105 Abgleiche > Setups für die Abgleiche (2) Einstellung der Testeinrichtung Die Bezeichnungen der Schalter usw. der Testeinrichtung können in Abhängigkeit von dem Hersteller und dem Modell abweichen. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Schaltern, müssen vielleicht auch manche andere Schalter eingestellt werden. Für Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung der Testeinrichtung.
  • Seite 106: Starten Und Beenden Des Abgleichprogramms

    COMMUNICATION PORT SETTING-Anzeige. EXIT 5) Klicken Sie auf die Schaltfläche OK auf der COMMUNICATION PORT SETTING-Anzeige, und setzen Sie danach mit der MODEL SELECT-Anzeige Copyright (C) HITACHI, Ltd 2003 fort. Hinweis: POWER OR CONNECTION ERROR- Falls die rechts dargestellten Dialoge erscheinen, führen Dialog Sie die folgende Störungsbeseitigung aus:...
  • Seite 107 6) Siehe die folgende Tabelle, und wählen Sie das Kontrollkästchen der entsprechenden × × × × Modellbezeichnung in der MODEL SELECT-Anzeige. Bezeichnung des Entsprechende Modellbezeichnung × × × × einzustellenden Modells auf der MODEL SELECT-Anzeige DZ-MV580E/MV580E(UK) DZ-MV580E DZ-MV580E(AU)/ DZ-MV580ESW ENTER EXIT MV580E(SW)/MV580E(SWH) CONNECTION DZ-MV550E/MV550E(UK)
  • Seite 108 Abgleiche > Setups für die Abgleiche (2) Abschluss 1) Klicken Sie in der MENU-Anzeige des Abgleichprogramms auf die Schaltfläche RETURN, um an die MODEL SELECT-Anzeige zurückzukehren. 2) Klicken Sie in der MODEL SELECT-Anzeige auf die Schaltfläche EXIT. Information: Falls der PC keine Operation während der Arbeit annimmt, oder das Programm zur Erstellung der Referenzdaten nicht arbeitet, führen Sie den folgenden Vorgang aus: 1) Stellen Sie den Netzschalter des für die Erstellung der Referenzdaten verwendeten Gerätes auf die Position OFF.
  • Seite 109: Liste Der Abgleichpunkte

    Abgleiche > List der Abgleichpunkte 6-3 List der Abgleichpunkte 6-3-1 Hierarchiediagramm des Abgleichprogramms Einstellung des Kommunikationsports Data Initialize Modellwahl FILE MENU Initial Data Write MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION ◊ ◊ ◊ ◊ MODEL NAME: ADJUST MENU Schreiben der Backup Data Write anfänglichen Daten DATA INITIALIZE...
  • Seite 110: Liste Der Nach Dem Austausch Wichtiger Komponenten Erforderlichen Abgleiche

    Abgleiche > List der Abgleichpunkte 6-3-2 Liste der nach dem Austausch wichtiger Komponenten erforderlichen Abgleiche Wichtige Komponenten MAN-H/MAN-Leiterplatte (*1) MAN-H/MAN-Leiterplatte (*1) Elektro- Benennung (EEPROM-Sicherungsdaten (EEPROM-Datensicherung Monitor nischer (*2) bereits geschrieben) deaktiviert) Sucher (EVF) (*3) Schreiben der anfänglichen Daten Videopegel Burstpegel Abtastimpuls Autofokus Automatische Blendensteuerung...
  • Seite 111 Abgleiche > List der Abgleichpunkte Wichtige Komponenten Objektiveinheit Objektiveinheit IC1001 IC1301 IC3701 IC6103 Item [Für DZ- [Für DZ- [Für DZ- IC1302 MV580E] MV550E] MV580E] Schreiben der anfänglichen Daten Videopegel Burstpegel Abtastimpuls Autofokus Automatische Blendensteuerung Matrix Chromaverstärkung Punktrauschen LCD PLL LCD-Kontrast-1 (*4) LCD-Helligkeit (*4)
  • Seite 112: Zweck Der Abgleiche Und Bei Unvollkommenen Abgleichen Auftretende Phänomene

    Abgleiche > List der Abgleichpunkte 6-3-3 Zweck der Abgleiche und bei unvollkommenen Abgleichen auftretende Phänomene Benennung Zweck Bei unvollkommenen Abgleichen auftretende Phänomene Schreiben der Schreiben der anfänglichen Daten in ------------ anfänglichen Daten den EEPROM, in dem die Einstelldaten gespeichert sind. Videopegel Einstellen des Videoausgangspegels.
  • Seite 113: Abgleichvorgang

    Abgleiche > Abgleichvorgang 6-4 Abgleichvorgang Starten Sie das Abgleichprogramm, wie es unter „6-2-6 Starten und Beenden des Abgleichprogramms“ beschrieben ist. Für die darauf folgenden Operationen bedienen Sie die PC- Maus unter Beobachtung des PC-Monitorbildschirms. Informationen: 1) Die Anzeige xxxx der nachfolgenden PC-Monitorbildschirmanzeigen zeigt den Modellnamen an. 2) Die Nummern in den PC-Bildschirmanzeigen zeigen die Bedienungsvorgänge an.
  • Seite 114: Videopegel

    Abgleiche > Abgleichvorgang ADJUST MENU-Anzeige 6-4-2 Videopegel MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION ×××× Vorbereitungen: MODEL NAME: ADJUST MENU 1) Schließen Sie CH1 des Oszilloskops an den DATA INITIALIZE Videoausgang an. VIDEO LEVEL 2) Schalten Sie den Oszilloskop V-MODE auf „CH1“ und BURST LEVEL SAMPLING PULSE TRIGGER SOURCE auf „CH1“.
  • Seite 115: Burstpegel

    Abgleiche > Abgleichvorgang ADJUST MENU-Anzeige 6-4-3 Burstpegel MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION ×××× Vorbereitungen: MODEL NAME: ADJUST MENU 1) Schließen Sie CH1 des Oszilloskops an den DATA INITIALIZE Videoausgang an. VIDEO LEVEL 2) Schalten Sie den Oszilloskop V-MODE auf „CH1“ und BURST LEVEL SAMPLING PULSE TRIGGER SOURCE auf „CH1“.
  • Seite 116: Abtastimpuls

    Abgleiche > Abgleichvorgang ADJUST MENU-Anzeige 6-4-4 Abtastimpuls MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION ×××× Hinweis: MODEL NAME: ADJUST MENU Beginnen Sie mit diesem Abgleich, nachdem sich die DATA INITIALIZE Operation der Schaltkreise stabilisiert hat, d.h. nachdem VIDEO LEVEL Sie den DVD-Camcorder für mindestens eine halbe Stunde BURST LEVEL SAMPLING PULSE bei Normaltemperatur belassen haben;...
  • Seite 117: Autofokus

    Abgleiche > Abgleichvorgang ADJUST MENU-Anzeige 6-4-5 Autofokus MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Vorbereitungen: ×××× MODEL NAME: 1) Verwenden Sie das Rückfokusdiagramm vertikal (im ADJUST MENU Portraitmodus), wie es in Abb. 6-4-3 dargestellt ist. DATA INITIALIZE VIDEO LEVEL 2) Richten Sie den DVD-Camcorder auf das BURST LEVEL Rückfokusdiagramm, wobei ein Abstand von 1500 ±5 SAMPLING PULSE...
  • Seite 118: Automatische Blendensteuerung

    Abgleiche > Abgleichvorgang 6-4-6 Automatische Blendensteuerung ADJUST MENU-Anzeige MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Vorbereitung: ×××× MODEL NAME: Stellen Sie das Zoom auf Weitwinkel ein, und richten Sie ADJUST MENU DATA INITIALIZE den DVD-Camcorder auf den Lichtkasten (ohne VIDEO LEVEL Diagramm), so dass der Monitorbildschirm ausgefüllt wird.
  • Seite 119: Matrix

    Abgleiche > Abgleichvorgang 6-4-7 Matrix ADJUST MENU-Anzeige MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Vorbereitung: ×××× MODEL NAME: Richten Sie den DVD-Camcorder auf den Lichtkasten ADJUST MENU (ohne Diagramm), so dass der Monitorbildschirm DATA INITIALIZE VIDEO LEVEL ausgefüllt wird. Bereiten Sie das C12 Lichtausgleichsfilter BURST LEVEL (Zwischenringe) vor.
  • Seite 120: Chromaverstärkung

    Abgleiche > Abgleichvorgang 6-4-8 Chromaverstärkung Vorbereitung: 1) Richten Sie den DVD-Camcorder auf den Lichtkasten ohne Diagramm, so dass der Monitorbildschirm ausgefüllt wird. 2) Bereiten Sie das Farbbalkendiagramm vor. Verwenden Sie dieses während des Abgleichs. Procedure: 1) Drücken Sie die MENU-Taste an dem DVD-Camcorder, und verwenden Sie den Joystick zur Spezifikation von „White Bal.: Set“, um die Weißabgleich-Einstellanzeige zu erhalten (siehe Abb.
  • Seite 121 Bei Verwendung eines Bei Verwendung eines Vektorskops Oszilloskops A = 310 % ± 5 % B = 850mV ± 20 mVs-s DZ-MV580E A = 280 % ± 5 % B = 780mV ± 20 mVs-s DZ-MV550E Burst 100% Abb. 6-4-6 Bei Verwendung eines Oszilloskops Abb.
  • Seite 122: Punktrauschen

    Abgleiche > Abgleichvorgang 6-4-9 Punktrauschen Information: 1) Der Abgleich SPOT NOISE kompensiert für helle Punkte, die auf dem Monitorbildschirm erscheinen, wenn der DVD-Camcorder für längere Zeit unter bestimmten Bedingungen verwendet wird, und die auf defekte Pixel des CCD-Bildsensors zurückzuführen sind. Führen Sie daher den Abgleicht SPOT NOISE nur in den folgenden Fällen aus: a) Defektes Pixel tritt in dem CCD-Bildsensor auf und ein heller Punkt erscheint auf dem Monitorbildschirm.
  • Seite 123: Lcd

    Abgleiche > Abgleichvorgang 6-4-10 LCD Hinweise: 1) Führen Sie den LCD-Abgleich nur nach dem Austauschen der MAN-H/MAN-Leiterplatte, der LCD-Leiterplatte oder der LCD-Einheit bzw. nach der Ausführung von Schreiben der anfänglichen Daten („Initial Data Write“) aus. 2) Weder der Lichtkasten noch das Diagramm wird für den LCD-Abgleich benötigt. Bevor Sie einen Abgleich für das LC-Display ausführen, schalten Sie unbedingt den DVD- Camcorder gemäß...
  • Seite 124 Abgleiche > Abgleichvorgang LCD ADJUSTMENT MENU-Anzeige (1) LCD PLL MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Vorbereitung: LCD ADJUSTMENT MENU Schließen Sie den Frequenzzähler an „LCD-HDD (Stift 9)“ LCD ADJUSTMENT MENU der Skylark-Anschlussvorrichtung an. Vorgang: 1) Aktivieren Sie das Optionsfeld neben PLL auf der LCD CONTRAST ADJUSTMENT MENU-Anzeige.
  • Seite 125: Contrast Adjustment

    Abgleiche > Abgleichvorgang LCD ADJUSTMENT MENU-Anzeige (2) LCD-Kontrast-1 MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Hinweis: LCD ADJUSTMENT MENU Stellen Sie unbedingt die LCD-Helligkeit und den LCD- Kontrast – 2 ein, nachdem Sie den Abgleich für den LCD- LCD ADJUSTMENT MENU Kontrast –...
  • Seite 126 Abgleiche > Abgleichvorgang LCD ADJUSTMENT MENU-Anzeige (3) LCD-Helligkeit MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Hinweise: 1) Stellen Sie unbedingt den LCD-Kontrast - 1 ein, bevor LCD ADJUSTMENT MENU Sie den Abgleich für die LCD-Helligkeit ausführen. LCD ADJUSTMENT MENU 2) Stellen Sie unbedingt den LCD-Kontrast - 2 ein, nachdem Sie den Abgleich der LCD-Helligkeit beendet CONTRAST haben.
  • Seite 127 Abgleiche > Abgleichvorgang LCD ADJUSTMENT MENU-Anzeige (4) LCD LCD-Kontrast-2 MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Vorsicht: LCD ADJUSTMENT MENU Stellen Sie unbedingt den LCD-Kontrast - 1 und die LCD- Helligkeit ein, bevor Sie den Abgleich für den LCD- LCD ADJUSTMENT MENU Kontrast - 2 ausführen.
  • Seite 128 Abgleiche > Abgleichvorgang LCD ADJUSTMENT MENU-Anzeige (5) LCD-Weißabgleich MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Vorbereitungen: 1) Schließen Sie CH1 des Oszilloskops an „LCD-R (Stift LCD ADJUSTMENT MENU 3)“ der Skylark-Anschlussvorrichtung an. LCD ADJUSTMENT MENU 2) Schließen Sie CH2 des Oszilloskops an „LCD-G (Stift 5)“...
  • Seite 129 Abgleiche > Abgleichvorgang SUB CONTRAST BLUE ADJUSTMENT- 7) Schließen Sie CH1 des Oszilloskops an „LCD-B (Stift Abgleich 7)“ der Skylark-Anschlussvorrichtung an. MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION 8) Verwenden Sie den gleichen Vorgang wie in Schritt 3), um die Pegel A und B der Wellenform auszugleichen SUB CONTRAST BLUE ADJUSTMENT (siehe Abb.
  • Seite 130: Elektronischer Sucher (Evf)

    Abgleiche > Abgleichvorgang 6-4-11 Elektronischer Sucher (EVF) Hinweise: 1) Führen Sie den EVF-Abgleich nur aus, nachdem IC3701 und seine Peripheriekomponenten, die MAN-H/MAN-Leiterplatte oder die EVF-Einheit ausgetauscht oder das Schreiben der anfänglichen Daten („Initial Data Write“) ausgeführt wurde. 2) Weder der Lichtkasten noch das Diagramm wird für den EVF-Abgleich benötigt. Bevor Sie einen Abgleich für den elektronischen Sucher ausführen, schalten Sie unbedingt den DVD-Camcorder gemäß...
  • Seite 131 Bitte halten Sie den sich aus dieser Kontrolle ergebenden Wert fest, da der Kontrollwert nach der Beendigung des EVF-Abgleichs benötigt wird. In den DVD-Camcordern DZ-MV580E/MV550E werden zwei unterschiedliche Typen von elektronischen Suchern (EVF) verwendet. Diese beide Typen unterscheiden sich durch unterschiedliche Eigenschaften der Hintergrundleuchten.
  • Seite 132 Abgleiche > Abgleichvorgang (3) EVF-Kontrast EVF ADJUSTMENT MENU-Anzeige Vorbereitungen: MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION 1) Achten Sie darauf, dass CH1 an den Videoausgang EVF ADJUSTMENT MENU angeschlossen ist. EVF ADJUSTMENT MENU 2) Schließen Sie CH2 des Oszilloskops an „EVF-G (Stift 4)“ der Skylark-Anschlussvorrichtung an.
  • Seite 133 Abgleiche > Abgleichvorgang (4) EVF-Helligkeit EVF ADJUSTMENT MENU-Anzeige Vorbereitungen: MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION 1) Schließen Sie CH1 des Oszilloskops an den EVF ADJUSTMENT MENU Videoausgang an. EVF ADJUSTMENT MENU 2) Schließen Sie CH2 des Oszilloskops an „EVF-G (Stift 4)“ der Skylark-Anschlussvorrichtung an.
  • Seite 134 Abgleiche > Abgleichvorgang EVF ADJUSTMENT MENU-Anzeige (5) EVF-Weißabgleich MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION Vorbereitungen: 1) Schließen Sie CH1 des Oszilloskops an „EVF-R (Stift 2)“ EVF ADJUSTMENT MENU der Skylark-Anschlussvorrichtung an. EVF ADJUSTMENT MENU 2) Schließen Sie CH2 des Oszilloskops an „EVF-G (Stift 4)“ der Skylark-Anschlussvorrichtung an.
  • Seite 135 Abgleiche > Abgleichvorgang SUB CONTRAST BLUE ADJUSTMENT- 7) Schließen Sie CH1 des Oszilloskops an „EVF-B (Stift Anzeige 6)“ der Skylark-Anschlussvorrichtung an. MANUAL ADJUSTMENT PROGRAM for SERVICE STATION 8) Verwenden Sie den gleichen Vorgang wie in Schritt 3), um die Pegel a und b der Wellenform auszugleichen. SUB CONTRAST BLUE ADJUSTMENT 9) Nachdem Sie den Schritt 8) beendet haben, klicken Sie unbedingt auf die Schaltfläche NEXT, um an die SUB...
  • Seite 136: Exploded View And Parts List

    Exploded View and Parts List Note: Components without any numbers in exploded views had 7-1 Exploded Views not been assigned as service parts as of the date of issue 7-1-1 L Block and Front Block of this manual. FRT-H/FRT CIRCUIT BOARD [Component Replacement]...
  • Seite 137 7-1-2 R Block DZ-MV550E DZ-MV580E Refer to "DZ-MV550E Camera Block" DISC DRIVE UNIT DZ-MV550E [Unit Replacement] Refer to DZ-MV580E "DZ-MV580E Camera Block" DRF-H/DRF CIRCUIT BOARD [Component Replacement] SHE-H CIRCUIT BOARD CIRCUIT [Component BOARD Replacement] [Component Replacement] DZ-MV550E DZ-MV580E AEL-H/AEL CIRCUIT BOARD...
  • Seite 138: Dz-Mv580E Kamerablock

    7-1-3 LCD Unit CIRCUIT BOARD [Component Replacement] MR CIRCUIT BOARD [Component Replacement] 7-1-4 DZ-MV580E Camera Block SEN-H CIRCUIT BOARD [Component Replacement] GYR-H CIRCUIT BOARD [Component Replacement] 7-1-5 DZ-MV550E Camera Block GYR CIRCUIT BOARD [Component Replacement] 7 - 3...
  • Seite 139: Replacement Parts List

    7-2 Replacement Parts List 7-2-1 Mechanical Parts List SYMBOL SYMBOL P-NO DESCRIP- P-NO DESCRIP- TION TION SCREW(1.6X3) MECHANISM SECTION FOR DZ-MV580E SCREW(1.7X4) PWB ASSY MAN-H [MV580E/MV580E(UK)] PWB ASSY MAN-H ACCESSORIES FOR DZ-MV580E [MV580E(AU)/MV580W(SW)/MV580E(SWH)] ADPTOR,AC DVD DRIVE ASSY(PC3RB) CORD,POWER [MV580E/MV580E(SW)] HEAT SINK CORD,POWER(AU) [MV580E(AU)]...
  • Seite 140 SYMBOL SYMBOL P-NO DESCRIP- P-NO DESCRIP- TION TION MV550E(SWH)/MV550E(UK)] PLATE,USB SHEET,SPACE LENS ASSY SCREW(M1.7X3S) SCREW(1.6X2.5) SCREW(1.7X4) SCREW(1.6X2) SCREW(1.7X4) SCREW(1.7X4) SCREW(1.7X4) SCREW(M1.7W) SCREW(M1.7) SCREW(2X5) SCREW(1.6X3) SCREW(1.7X4) ACCESSORIES FOR DZ-MV550E ADPTOR,AC CORD,POWER [MV550E/MV550E(SW)] CORD,POWER [MV550E(SWH)/MV550E(UK)] CORD,POWER(AU)[MV550E(AU)] CORD,AVS CORD,DC REMOTE HAND SET(DZ-RM3WF) CORD,USB COVER,LENS COVER,LENS STRAP,SHOLDER...
  • Seite 141 THE UPDATED PARTS LIST FOR THIS MODEL IS AVAILABLE ON ESTA...
  • Seite 142 B Block Diagrams B-1 Video/Audio Signal Process MV580E [including (AU),(SW),(SWH),(UK)] : PG1301 AEL-H/AEL MV550E [including (AU),(SW),(SWH),(UK)] : PG1302 SDO, SWL2 SCLK, CS_LENS IC1301 IC1503 43, 45-47 SAF-H/ MAN-H/MAN PG1501 PG7001 FULL AUTO/ DISC NAVI./ TL0504 FOCUS MOTOR FOCUS/ FOCUS/EXPOSURE MENU/STOP/ (REG_ON) 38-40, 42 IC0501...
  • Seite 143 B-2 Disc Drive 8cm DVD-RAM/DVD-R DISC SDRAM DRF-H/ DISC MAN-H/MAN SPINDLE MOTOR DRIVE UNIT LASER DIODE Encord Data LASER DIODE IC2006 DRIVE MAGIC DRIVE DSP PG2301 PG2002 (SERVO/DSP/ FRONT MONITOR ATAPI IF ATAPI/ DET. & AMP PG2302 ENCODER/ DECODER) 8 DETECTOR ANALOG DATA FRONT END...
  • Seite 144 B-3 Power-1 PG1501 PG7001 PG0501 AF+B F0501 SYS3V PG7002 IC1502 10 SYS3V FOR ADJUSTMENT SYS3V BATTERY Q1302 IC1301 TERMINAL 8-12 AF5V 53-56 IC1505 IC1503 AF+B B/U_3V FOCUS/ B/U3V ZOOM/ IRIS LEN3V REAR COVER L6301 78, 79 78, 79 TL0510 DRIVE (C1.6V) 1.6V LEN5V...
  • Seite 145 B-4 Power-2 PG2302 PG9701 PG9301 PG9401 30-33, 30-33, 7, 22, 38-41 38-41 3, 4 3, 4 IC9301 25, 26 25, 26 28, 43 28, 43 IC9501 IC9502 IC9602 IC9007 2.5V 16, 17, 32, 34, 11, 23, 50, 44, 49, 73, 82 6, 8 IC9503 IC9201...
  • Seite 146 C Circuit Board Diagrams C-2 GYR C-1 GYR-H PG1401 PG1401 GYR -SIDE A- GYR-H -SIDE A- GYR -SIDE B- GYR-H -SIDE B- [PATTERN No.JD1175-3] [PATTERN No.JD1176-5] C - 1...
  • Seite 147 C-3 FRT-H C-4 FRT FRT -SIDE A- FRT-H -SIDE A- PD1801 PD1801 FRT -SIDE B- FRT-H -SIDE B- [PATTERN No.JD1175-3] [PATTERN No.JD1176-5] C - 2...
  • Seite 148 C-5 DRF-H/DRF C-6 SHE BA1801 DRF-H -SIDE B- DRF-H -SIDE A- [PATTERN No.JD1176-5] SHE -SIDE B- SHE -SIDE A- [PATTERN No.JD1175-3] DRF -SIDE B- DRF -SIDE A- [PATTERN No.JD1175-3] C - 3...
  • Seite 149 C-7 SHE-H C-8 SWL3-H/SWL3/SWL2 CN0152 SWL3-H -SIDE A- SWL3-H -SIDE B- [PATTERN No.JD1176-5] SWL3 -SIDE A- SWL3 -SIDE B- BA1801 [PATTERN No.JD1175-3] SHE-H -SIDE B- SHE-H -SIDE A- [PATTERN No.JD1176-5] SWL2 -SIDE B- SWL2 -SIDE A- [PATTERN No.JA2255-1] C - 4...
  • Seite 150 C-9 USB-H/USB C-10 MR CN3401 CN8101 USB-H -SIDE B- USB-H -SIDE A- [PATTERN No.JD1176-5] CN8101 USB -SIDE B- USB -SIDE A- [PATTERN No.JD1175-3] [PATTERN No.JD1183-2] C - 5...
  • Seite 151 C-11 LCD 2C C C 3C C 2 2 2 B B B 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 B B B B B B B B 1B B 1B B B 1B B B 1 1 B B 1B B B 1B B B...
  • Seite 152 C-12 SEN-H C-13 SAF-H/SAF CN7004 CN8012 IC1001 SAF-H -SIDE A- PG1002 SAF-H -SIDE B- [PATTERN No.JD1176-5] SEN-H -SIDE A- CN7004 CN8012 SAF -SIDE A- SAF -SIDE B- [PATTERN No.JD1175-3] SEN-H -SIDE B- [PATTERN No.JD1176-5] C - 7...
  • Seite 153 3 3 F 3 3 3 3 3 3 4 4 F F F F 4 4 F F F F DZ-MV580E [including (AU),(SW),(SWH),(UK)] and DZ-MV550E [including (AU),(SW),(SWH),(UK)]: Refer to the difference tables in diagrams for the different components. MV580E...
  • Seite 154 MV580E : 3.4 MV550E : 3.1 diagrams, which show only the information that is necessary for troubleshooting. Components marked * are different between DZ-MV580E and DZ-MV550E : Refer to the difference tables in diagrams for the different components. TL1536 MV580E...
  • Seite 155 C-16 DRV-R C-17 MOD Information of MAN-H/MAN,DRV-R, MOD and HDM Circuit Boards If a fault is located on the MAN-H/MAN circuit board, the entire circuit board must be replaced for servicing. If there is a fault in the DRV-R, MOD or HDM circuit board, the entire disc drive unit must be replaced, since these circuit boards are included in this unit.
  • Seite 156 C-18 HDM Note: Voltage values are in reading status. Example: 24 (4.7): Terminal no. (voltage value) Supplement: Since the DVD disc drive is intermittently operated, set to the reading status in which laser light is emitted from the pickup. (4.8) Information of MAN-H/MAN,DRV-R, MOD and HDM Circuit Boards If a fault is located on the MAN-H/MAN circuit board,...
  • Seite 157 S Schematic & Wiring Diagrams S-1 DZ-MV580E Wiring Diagram CN0152 6PIN MICROPHONE ACCESSORY SHOE 6PIN PG1401 FRT-H PG1802 GYR-H PG1801 10PIN CN3401 PG0154 LENS PG0151 UNIT SHE-H 6PIN 40PIN PG0153 22PIN 22PIN 23PIN PG3403 UNIT 25PIN PG1301 CN8012 CN7004 PG7003...
  • Seite 158 S-2 DZ-MV550E Wiring Diagram MICROPHONE 6PIN PG0153 PG0154 6PIN 22PIN 22PIN UNIT PG1401 PG1802 PG1801 10PIN CN3401 LENS PG0151 UNIT 6PIN 22PIN PG3403 40PIN PG1302 25PIN CN8012 CN7004 PG7003 PG3401 PG7009 24PIN PG3402 6PIN PG7008 25PIN 6PIN PG7004 PG7002 PG8012 FOR ADJUSTMENT PG8011 PANEL...
  • Seite 159: Gyr-H/Gyr

    S-3 GYR-H/GYR S-4 FRT-H/FRT Model names "MV580E" and "MV550E" in the diagram include (AU),(SW),(SWH) and (UK). MICROPHONE BTB [AEL-H/AEL] PG7003 V_GYRO H_GYRO REMOTE CONT. RECEIVER MV580E:To SHE-H PG0154 MV550E:To SHE PG0154 (64) CODE PART NAME 2SC5383T11 1.3 0 2SD2345-S 1.3 1.3 DTC114TYE (MO) MA132WA...
  • Seite 160: Drf-H/Drf

    S-5 DRF-H/DRF S-6 SWL3-H/SWL3 QUICK MODE SWL2 CN8017 SWL3-H/SWL3 To DISC DRIVE To MAN-H/MAN UNIT PG2002 (DRV-R PG9701) DRF-H/DRF S - 4...
  • Seite 161: She-H

    S-7 SHE-H S-8 SHE SHOE TERMINAL EVF_5V GYR-H PG1401 PG1401 EVF UNIT C0153 0.01 EVF_5V EVF UNIT SHE-H S - 5...
  • Seite 162: Usb-H/Usb

    S-9 USB-H/USB S-11 MR FLC181Z16SMMZ REVERSE REVERSE PC TERMINAL MAN-H/MAN PG5001 USB-H/USB To LCD PG3403 OPEN/CLOSE ONE VOLTAGE: PB OR REC MODE S-10 SAF-H/SAF SWL2 BTB [AEL-H/AEL] PG8012 PG7004 SAF-H/SAF S - 6...
  • Seite 163 S-12 LCD (AE) CODE PART NAME 2SB1424R 2SC5383-T11-1F RT1N144U-T11-1 MA133 (LF) (LF) (LF) (LF) (LF) (LF) MA8056-M ONE VOLTAGE: PB OR REC MODE (N5) To MR CN3401 LCD DRIVER (5.6) 1.3 1.2 1.7 2.8 BTB [AEL-H/AEL] PG7008 LCD PANEL S - 7...
  • Seite 164: Sen-H

    S-13 SEN-H PB: 0 REC: PB: 0 REC: CCD IMAGE SENSOR PB: 10.5 REC: 10.5 PB: 12.0 32.0 13.3 REC: 10.0 10.0 2SC3930 14.7 10.5 10.5 10.5 (8B) 2SC3930 CODE PART NAME UN9212 MAN-H PG2001 ONE VOLTAGE: PB OR REC MODE SEN-H S - 8...
  • Seite 165: Btb [Ael-H/Ael]

    To LCD PG3401 S-14 BTB [AEL-H/AEL] Components marked * are different between DZ-MV580E [including (AU),(SW),(SWH),(UK)] and DZ-MV550E [including (AU),(SW),(SWH),(UK)]: Refer to the difference tables in diagrams for the different components. C7021 Q7001 Q7002 R7060 R7061 R7065 ZD7002 MV580E 0.01 220k...
  • Seite 166: Lens Drive [Ael-H/Ael]

    S-15 LENS DRIVE [AEL-H/AEL] Components marked * are different between DZ-MV580E [including (AU),(SW),(SWH),(UK)] and MV550E DZ-MV550E [including (AU),(SW),(SWH),(UK)]: Refer to the difference tables in diagrams for the different components. PG1301 PG1302 C1316 C1324 C1333 R1303 R1318 R1329 R1330 R1332 R1336...
  • Seite 167: Aud [Ael-H/Ael]

    S-16 AUD [AEL-H/AEL] (LF) (LF) (LF) REC: 0 (N2) 1C-3C TL6101 PB: 1.4 REC: TL6102 (LF) (LF) (LF) 1.4 1.4 1.4 1.4 3.1 3.1 19C-43C (N2) REC: 0.5 REC: 3.5 PB: 0 REC: REC: 0 REC: 0.4 (MI) 3.2 3.2 0.6(0.4) 4C-18C REC: 3.7...
  • Seite 168: Evf [Ael-H/Ael]

    S-17 EVF [AEL-H/AEL] TL3701 (GND) 20B-33B EVF DRIVER 1B-19B 1.4 0 3.0 3.2 3.1 3.1 CODE PART NAME RT1N144U-T11-1 ONE VOLTAGE: PB OR REC MODE EVF [AEL-H/AEL] S - 12...
  • Seite 169: Swl2

    S-18 SWL2 DISC NAVIGATION SELECT SWL3-H/SWL3 PG8017 MENU STOP/EXIT SIDE CASE-L CENTER LOW R SAF-H/SAF JOYSTICK CN8012 SWL2 S - 13...
  • Seite 170 S-19 IC BLOCK IC3701 IC3401 LV4149W CXM3009TQ EVF DRIVER LCD DRIVER DA OUT PICTURE- SIG.C SYNC COM DC MODE GAIN PICTURE-FO BLKL1 RMTL1 VCOREF Vcc2 VCC1 VSS2 COM- SYNC COM-DC 2.5V PICTURE LEVEL POL SW POL SW SYNC FILTER MATRIX G OUT OSDOUT COM-...
  • Seite 171 Fax: +46 (0) 8 562 711 13 Tel: +39 02 38073415 Servizio Clienti Email: csgswe@hitachi-eu.com Fax: +39 02 48786381/2 Email: customerservice.italy@hitachi-eu.com HITACHI EUROPE S.A.S HITACHI EUROPE LTD (Norway) AB Lyon Office STRANDVEIEN 18 B.P. 45, 69671 BRON CEDEX 1366 Lysaker FRANCE...

Inhaltsverzeichnis