Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Smart Home Licht-/ Rolladensteuerung II Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Stromkreis, an dem das Gerät und
die Last angeschlossen werden, muss
mit einem Leitungsschutzschalter gemäß
EN60898-1 (Auslösecharakteristik B oder
C, max. 16 A Nennstrom, min. 6 kA Ab-
schaltvermögen, Energiebegrenzungs-
klasse 3) abgesichert sein. Installationsvor-
schriften gemäß geltender Landesnormen
müssen beachtet werden, z. B. VDE 0100,
HD384 oder IEC 60364. Der Leitungs-
schutzschalter muss für den Benutzer leicht
erreichbar und als Trennvorrichtung für das
Gerät gekennzeichnet sein.
Das Gerät ist Teil der Gebäudeinstallation.
Bei der Planung und Errichtung sind die ein-
schlägigen Normen und Richtlinien des Lan-
des zu beachten. Der Betrieb des Gerätes
ist ausschließlich am 230V/50Hz-Wech-
selspannungsnetz zulässig. Arbeiten am
230-V-Netz dürfen nur von einer Elektro-
fachkraft (einschlägige Normen und Richt-
linien des Landes) erfolgen. Dabei sind die
geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu
beachten. Zur Vermeidung eines elektri-
schen Schlages am Gerät, schalten Sie bitte
die Netzspannung frei. Bei Nichtbeachtung
der Installationshinweise können Brand
oder andere Gefahren entstehen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis