Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Trommel - AEG PROSENSE 6000 Serie Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROSENSE 6000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Reinigen Sie den Kondensator in
senkrechter Lage über einem
Becken. Spülen Sie ihn gründlich mit
einer Handbrause.
7. Setzen Sie den Kondensator wieder
in das untere Fach ein.
8. Schließen Sie den
Kondensatordeckel.
9. Drehen Sie beide Hebel, bis sie
einrasten.
10. Schließen Sie die
Kondensatorabdeckung.
10.4 Reinigen des
Feuchtigkeitssensors
VORSICHT!
Es besteht die Gefahr den
Feuchtigkeitssensor zu
beschädigen. Verwenden
Sie zur Reinigung des
Sensors keine Scheuermittel
oder Metallschwämmchen.
Um beste Trocknungsergebnisse zu
erzielen, ist das Gerät mit einem
Feuchtigkeitssensor aus Metall
ausgestattet. Er befindet sich an der
Innenseite des Türbereichs.
Im Laufe der Zeit kann die Oberfläche
des Sensors verschmutzen, wodurch die
Trocknungsleistung beeinträchtigt wird.
Wir empfehlen, den Sensor mindestens
3- oder 4-mal zu reinigen oder wenn Sie
einen Verlust bei der Trockenleistung
feststellen.
Zur Reinigung können Sie die härtere
Seite des Geschirrspülschwamms und
ein wenig Essig oder Spülmittel
verwenden.
So reinigen Sie den Sensor:
1. Öffnen Sie die Ladetür.
2. Reinigen Sie die Oberflächen des
Feuchtigkeitssensors durch
mehrmaliges Abwischen der
Metalloberfläche.

10.5 Reinigen der Trommel

WARNUNG!
Trennen Sie das Gerät vor
der Reinigung von der
Stromversorgung.
Verwenden Sie zur Reinigung der
Trommelinnenfläche und der Abweiser
einen handelsüblichen neutralen
Reiniger. Trocknen Sie die gereinigten
Flächen mit einem weichen Tuch.
VORSICHT!
Verwenden Sie zur
Reinigung der Trommel
keine Scheuermittel oder
Metallschwämmchen.
10.6 Reinigen des
Bedienfelds und Gehäuses
Verwenden Sie zur Reinigung des
Bedienfelds und Gehäuses einen
handelsüblichen neutralen Reiniger.
DEUTSCH
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prosense t6db60378

Inhaltsverzeichnis