Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung; Montage Und Betrieb - Bosch ALB 36 LI Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALB 36 LI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
OBJ_BUCH-1951-003.book Page 6 Wednesday, November 20, 2013 10:43 AM
6 | Deutsch
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt mit den folgenden
Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt:
EN 60335 gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2011/65/EU, 2004/108/EG, 2006/42/EG, 2000/14/EG.
2000/14/EG: Garantierter Schallleistungspegel 91 dB(A).
Bewertungsverfahren der Konformität gemäß Anhang V.
Produktkategorie: 34
Technische Unterlagen (2006/42/EG, 2000/14/EG) bei:
Bosch Lawn and Garden Ltd., PT-LG/ENS4,
Stowmarket, Suffolk IP14 1EY, England
Henk Becker
Helmut Heinzelmann
Executive Vice President
Head of Product Certification
Engineering
PT/ETM9
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
D-70745 Leinfelden-Echterdingen
24.09.2013

Montage und Betrieb

Handlungsziel
Lieferumfang
Düse aufstecken
Akku laden
Akku einsetzen
Akku-Ladezustandsanzeige
Einschalten
Ausschalten
Arbeitshinweise
Wartung und Reinigung
Aufbewahrung und Transport
Zubehör auswählen
Inbetriebnahme
Zu Ihrer Sicherheit
 Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Gartenge-
rät (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie bei
dessen Transport und Aufbewahrung aus dem Garten-
gerät. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Ausschal-
ters besteht Verletzungsgefahr.
 Das Gartengerät läuft nach dem Ausschalten noch für
einige Sekunden nach (anhaltender Luftstrom). Lassen
Sie den Motor auslaufen bevor Sie es wieder einschal-
ten.
Schalten Sie das Gartengerät nicht direkt nacheinan-
der aus und wieder ein.
F 016 L70 962 | (20.11.13)
Akku laden
 Benutzen Sie kein anderes Ladegerät. Das mitgelieferte
Ladegerät ist auf den in Ihr Gartengerät eingebauten Li-Io-
nen-Akku abgestimmt.
 Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild
des Ladegerätes übereinstimmen. Mit 230 V gekennzeich-
nete Ladegeräte können auch an 220 V betrieben werden.
Der Akku ist mit einer Temperaturüberwachung ausgestattet,
welche Ladung nur im Temperaturbereich zwischen 0 °C und
45 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe Akku-Lebensdauer er-
reicht.
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ers-
ten Einsatz den Akku vollständig im Ladegerät auf.
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des Lade-
vorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird das Gartengerät durch eine Schutzschaltung abgeschal-
tet: Die Luftstromgeschwindigkeit sinkt sofort, der Akku muss
aufgeladen werden.
Drücken Sie nach dem automatischen
ACHTUNG
Abschalten des Gartengerätes nicht
Bild
weiter auf den Ein-/Ausschalter. Der Akku kann beschädigt
1
werden.
2
Ladevorgang
3
Der Ladevorgang beginnt, sobald der Netzstecker des Lade-
gerätes in die Steckdose gesteckt und der Akku in den Lade-
3
schacht eingesteckt wird.
4
Durch das intelligente Ladeverfahren wird der Ladezustand
5
des Akkus automatisch erkannt und abhängig von Akkutem-
peratur und -spannung mit dem jeweils optimalen Ladestrom
5
geladen.
6
Dadurch wird der Akku geschont und bleibt bei Aufbewah-
rung im Ladegerät immer vollständig aufgeladen.
7
Schnellladevorgang
7
AL 3640 CV
8
Professional
AL 3620 CV
Professional
Der Schnellladevorgang wird durch Blinken der grünen LED-
Anzeige signalisiert.
Anzeigeelement am Akku: Während des Ladevorganges
leuchten die drei grünen LEDs nacheinander auf und erlö-
schen kurzzeitig. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die
drei grünen LEDs dauerhaft leuchten. Etwa 5 Minuten nach-
dem der Akku vollständig geladen wurde, erlöschen die drei
grünen LEDs wieder.
Bosch Power Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis