Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Elektronikeinsatz Fem57; Sedimenterkennung Ftm50, Ftm51 - Endress+Hauser Soliphant M FTM50 Technische Information

Füllstandgrenzschalter universeller vibrationsgrenzschalter für feinkörnige schüttgüter, auch für explosionsgefährdete bereiche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliphant M FTM50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente
Elektronikeinsatz FEM57
Sedimenterkennung
FTM50, FTM51
26
OFF
OFF
ON
ON
L00-FTM5xxxx-19-05-xx-xx-002
Schalter zum Ein- oder Ausschalten des Selbsttest
OFF
Selbsttest ausgeschaltet
ON
Gleichzeitig Schaltverzögerung 0,5 s beim Bedecken,
Dichteeinstellung geringes Schüttgewicht und Diagnose an (siehe auch Seite 12):
Durchführung des Selbsttest bei Spannungswiederkehr.
Ein Schalter für Schaltverzögerung
0,5 s beim Bedecken
150 °C:
230/280 °C: 2 s beim Freiwerden (Kurzgabel 1 s)
5 s beim Bedecken, 5 s beim Freiwerden
Ein Schalter für Schüttgewicht / Dichteeinstellung
50 g/l Standardgabel, 200 g/l Kurzgabel (hohes Schüttgewicht)
10 g/l Standardgabel, 50 g/l Kurzgabel (geringes Schüttgewicht)
Ein Schalter für Diagnose
OFF
Diagnose von Abrasion und Ansatzbildung aus
ON
Diagnose von Abrasion und Ansatzbildung an
• Bei zusätzlicher Dichteeinstellung auf hohes Schüttgewicht:
nur Anzeige von Abrasion und Ansatzbildung per LED am Elektronikeinsatz
• Bei zusätzlicher Dichteeinstellung auf geringes Schüttgewicht:
Ausgabe des Ausfallsignals bei Abrasion und Ansatzbildung
Erkennung von Feststoffen unter Wasser
OFF
ON
H O
2
(Auslieferzustand)
1,5 s beim Freiwerden (Kurzgabel 1 s)
Es wird nur Bodensatz (Sediment) erkannt.
Wasserähnliche Flüssigkeiten oder darin
schwimmende Substanzen werden nicht erkannt.
Der FTM52 ist in der Standardversion wegen
Seilabdichtung IP67 nicht zum Untertauchen
geeignet!
Ausführung mit IP68 auf Anfrage erhältlich.
L00-FTM5xxxx-19-05-xx-xx-014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soliphant m ftm51Soliphant m ftm52

Inhaltsverzeichnis