Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Akku Aufladen; Düse Aufstecken/Abnehmen; Ein-/Ausschalten - Conrad 2388665 Originalbetriebsanleitung

Akku-handstaubsauger nass/trocken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Bedienung

a) Akku aufladen
Beachten Sie Kapitel 6. g).
Der Akku im Akku-Handstaubsauger ist bei Lieferung nur teilweise geladen. Laden Sie ihn deshalb zuerst
auf, bevor Sie den Akku-Handstaubsauger verwenden.
Falls während des Betriebs die LED (3) langsam rot blinkt, ist der Akku leer und muss aufgeladen werden.
• Schalten Sie den Akku-Handstaubsauger zuerst aus, drücken Sie dazu die Ein-/Aus-Taste (4), so dass die LED (3)
erlischt und der Antriebsmotor stehen bleibt.
• Öffnen Sie vorsichtig die Gummiabdeckung (6) der Ladebuchse.
• Verbinden Sie den Rundstecker des mitgelieferten Ladegeräts mit der Ladebuchse.
• Stecken Sie das Ladegerät in eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (Wandsteckdose). Die LED (3) blinkt langsam
grün, der Akku wird geladen. Wenn die LED (3) dauerhaft grün leuchtet, ist der Akku voll geladen.
Das Aufladen eines vollständig leeren Akkus dauert etwa 3 - 4 Stunden.
• Nach dem Ladevorgang ziehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose und danach den Rundstecker aus der
Ladebuchse des Akku-Handstaubsaugers. Verschließen Sie die Gummiabdeckung (6) über der Ladebuchse sorg-
fältig.
b) Düse aufstecken/abnehmen
Im Lieferumfang befinden sich 3 verschiedene Düsen (siehe Abbildung in Kapitel 4), die für unterschiedliche Anwen-
dungszwecke geeignet sind:
• Düse mit Bürstenwalze: Sie lässt sich z.B. für Teppiche verwenden.
• Flachdüse: Durch die spitze Form kann an schwer zugänglichen Stellen gesaugt werden. Die Flachdüse kann auch
zum Aufsaugen von Flüssigkeiten eingesetzt werden.
• Bürstendüse: Sie ist optimal geeignet für Feuchtreinigung in Verbindung mit der Sprühfunktion. Nach dem Anfeuch-
ten mit Wasser kann der Schmutz mit der Bürste gelöst und über die breite Ansaugöffnung eingesaugt werden.
Aufstecken:
Schieben Sie die gewünschte Bürste in richtiger Orientierung auf den Anschluss (1) des Akku-Handstaubsaugers,
bis sie einrastet.
Abnehmen:
Halten Sie die rote Taste auf der Oberseite der Bürste gedrückt und ziehen Sie dann die Bürste nach vorne vom Akku-
Handstaubsauger ab. Wenden Sie keinesfalls Gewalt an.
c) Ein-/Ausschalten
Zum Ein- bzw. Ausschalten drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste (4). Die LED (3) dient dabei als Funktionsanzeige, sie
leuchtet grün, wenn der Akku-Handstaubsauger eingeschaltet ist.
Falls während des Betriebs die LED (3) langsam rot blinkt, ist der Akku leer und muss aufgeladen werden.
Schalten Sie dann den Akku-Handstaubsauger aus und laden Sie den Akku, siehe Kapitel 7. a).
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis