Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Kurzanleitung Seite 22

Prozessdruckmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Vor-Ort-Bedienung
LAGESOLLWERT
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu
einer Verschiebung des Messwertes kommen. Über den
Parameter LAGESOLLWERT geben Sie den gewünsch-
ten Sollwert für den MESSWERT vor.
MESSANFANG SETZEN
Messbereich einstellen (4 mA-Wert eingeben). Druck-
wert für den unteren Stromwert (4 mA-Wert) einge-
ben. Es muss kein Referenzdruck am Gerät anliegen.
MESSENDE SETZEN
Messbereich einstellen (20 mA-Wert eingeben). Druck-
wert für den oberen Stromwert (20 mA-Wert) einge-
ben. Es muss kein Referenzdruck am Gerät anliegen.
WERT DÄMPFUNG
Dämpfungszeit (Zeitkonstante) eingeben. Die Dämp-
fung beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der alle nach-
folgenden Elemente wie z.B. Vor-Ort-Anzeige,
Messwert und Stromausgang auf eine Änderung des
Druckes reagieren.
22
Cerabar S PMC71, PMP71, PMP75
Digitale Kommunikation
LAGESOLLWERT
Bedingt durch die Einbaulage des Gerätes kann es zu
einer Verschiebung des Messwertes kommen. Über den
Parameter LAGESOLLWERT geben Sie den gewünschten
Sollwert für den MESSWERT vor.
MESSANFANG SETZEN
Messbereich einstellen (4 mA-Wert eingeben). Druck-
wert für den unteren Stromwert (4 mA-Wert) eingeben.
Es muss kein Referenzdruck am Gerät anliegen.
MESSENDE SETZEN
Messbereich einstellen (20 mA-Wert eingeben). Druck-
wert für den oberen Stromwert (20 mA-Wert) eingeben.
Es muss kein Referenzdruck am Gerät anliegen.
WERT DÄMPFUNG
Dämpfungszeit (Zeitkonstante) eingeben. Die Dämpfung
beeinflusst die Geschwindigkeit, mit der alle nachfolgen-
den Elemente wie z.B. Vor-Ort-Anzeige, Messwert und
Stromausgang auf eine Änderung des Druckes reagieren.
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cerabar s pmp71Cerabar s pmp75

Inhaltsverzeichnis