Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Handbediengerät Dxr 275; Anschluß Commubox Fxa 191 Zur Bedienung Über Commuwin - Endress+Hauser cerabar M HART Betriebsanleitung

Drucktransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation
Anschluß Handbedien-
gerät DXR 275
Abbildung 2.13
Der Anschluß des Handbedien-
gerätes ist überall entlang der
4...20 mA-Leitung möglich.
Im Ex ia-Bereich eigensichere
Spannungsquelle (z.B. RN 221N)
verwenden.
Anschluß Commubox
FXA 191 zur Bedienung
über Commuwin II
Abbildung 2.14
Der Anschluß der Commubox ist
überall entlang der 4...20 mA-Lei-
tung möglich.
14
• Batterie des Handbediengerätes DXR 275 nicht im explosionsgefährdeten Bereich
wechseln.
• Für einen Cerabar M mit FM- oder CSA-Zertifikat gilt: Elektrischer Anschluß gemäß
"Control drawing" (in der Verpackung des Cerabar M beiliegend).
• Zur fehlerfreien Übertragung des Kommunikationssignals muß ein Kommunikations-
widerstand von mindestens 250 Ω zwischen den Anschlußpunkten und der Hilfs-
energie vorhanden sein.
Damping
Zero
1
2
3
on
off
+
Die Commubox FXA 191 verbindet den Cerabar M mit HART-Protokoll mit der seriellen
Schnittstelle RS 232 C eines Personal-Computers. Damit wird die Fernbedienung des
Cerabar M mit Hilfe der Endress+Hauser Bedienmatrix möglich.
Die Commubox FXA 191 ist für den Einsatz in eigensicheren Signalstromkreisen ge-
eignet.
Damping
Zero
Span
1
2
3
on
off
Display
+
Span
Display
FMD 230:LIC0001
Online
1 >Group Select
2 PV
HELP
4...20 mA
Commubox
FXA 191
4...20 mA
Cerabar M HART
beliebige
Anschlußgeräte
FMD 230:LIC0001
Online
1 >Group Select
2 PV
20 mbar
HELP
20 mbar
I
O
I
O
min. 250 Ω
Personal-Computer
mit Commuwin II
minimaler
Gesamtwiderstand
250 Ω
Endress+Hauser
BA201Y48
BA201Y49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis