Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Micropilot FMR60 Technische Information
Endress+Hauser Micropilot FMR60 Technische Information

Endress+Hauser Micropilot FMR60 Technische Information

Freistrahlendes radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TI01302F/00/DE/01.17
71347799
Products
Technische Information
Micropilot FMR60
Freistrahlendes Radar
Füllstandmessung in Flüssigkeiten
Anwendungsbereich
• Kontinuierliche, berührungslose Füllstandmessung von Flüssigkeiten,
Pasten und Schlämmen
• Drip-off Antenne PTFE
• Maximaler Messbereich: 50 m (164 ft)
• Temperatur: –40...+130 °C (–40...+266 °F)
• Druck: –1...+16 bar (–14,5...+232 psi)
• Genauigkeit: ± 1 mm (0,04 in)
• Internationale Explosionsschutzzertifikate; WHG
• Linearitätsprotokoll (3-Punkt, 5-Punkt)
Ihre Vorteile
• Innovative Drip-Off Antenne aus PTFE für höchste Anlagenverfügbarkeit
• Zuverlässige Messung durch bessere Fokusierung und kleinem Abstrahlwinkel,
insbesondere in Behältern mit vielen Einbauten
• Safety by design - gewährleistet höchste Sicherheit
• Einfache geführte Inbetriebnahme mit intuitiver Bedienoberfläche in
Landessprache
• Sichere Messung auch bei wechselnden Produkt- und Prozessbedingungen
• Höchste Zuverlässigkeit durch Multi-Echo-Tracking
• HistoROM-Konfigurationsspeicher vereinfacht Inbetriebnahme,
Wartung und Diagnose
• SIL2 nach IEC 61508, SIL3 bei homogener oder diversitärer Redundanz, durch
unabhängige Stelle zertifiziert
• Einfache Wiederholungsprüfung für SIL und WHG
• Nahtlose Integration in Prozessleit- und Asset-Management-Systeme
• RFID TAG - einfache Identifizierung der Messstelle und vereinfachter Datenzugriff
• Heartbeat Technology
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Micropilot FMR60

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01302F/00/DE/01.17 71347799 Technische Information Micropilot FMR60 Freistrahlendes Radar Füllstandmessung in Flüssigkeiten Anwendungsbereich • Kontinuierliche, berührungslose Füllstandmessung von Flüssigkeiten, Pasten und Schlämmen • Drip-off Antenne PTFE • Maximaler Messbereich: 50 m (164 ft) • Temperatur: –40…+130 °C (–40…+266 °F) •...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Micropilot FMR60 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zum Dokument ....4 Klimaklasse ....... . 31 Einsatzhöhe nach IEC61010-1 Ed.3 .
  • Seite 3 Micropilot FMR60 Zubehör ....... . . Gerätespezifisches Zubehör ..... . 56 Kommunikationsspezifisches Zubehör .
  • Seite 4: Wichtige Hinweise Zum Dokument

    Micropilot FMR60 Wichtige Hinweise zum Dokument Warnhinweissymbole Symbol Bedeutung GEFAHR! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht GEFAHR vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht WARNUNG vermieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 5: Symbole Am Gerät

    Micropilot FMR60 Symbol Bedeutung A-A, B-B, C-C, ... Schnitte Explosionsgefährdeter Bereich Kennzeichnet den explosionsgefährdeten Bereich. Sicherer Bereich (nicht explosionsgefährdeter Bereich) Kennzeichnet den nicht explosionsgefährdeten Bereich. Symbole am Gerät Symbol Bedeutung Sicherheitshinweis Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der zugehörigen Betriebsanleitung. Temperaturbeständigkeit der Anschlusskabel Gibt den Mindestwert für die Temperaturbeständigkeit der Anschlusskabel an.
  • Seite 6: Begriffe Und Abkürzungen

    Der MWP befindet sich auch auf dem Typenschild. Time of Flight - Laufzeitmessverfahren FieldCare Skalierbares Software-Tool für Gerätekonfiguration und integrierte Plant-Asset-Manage- ment-Lösungen DeviceCare Universelle Konfigurationssoftware für Endress+Hauser HART, PROFIBUS, FOUNDATION Fieldbus und Ethernet Feldgeräte Device Type Manager Gerätebeschreibung (Device description) für das HART-Kommunikations-Protokoll Relative Dielektrizitätskonstante ε Bedientool Der verwendete Begriff "Bedientool"...
  • Seite 7: Eingetragene Marken

    Micropilot FMR60 Eingetragene Marken HART® Eingetragene Marke der HART Communication Foundation, Austin, USA KALREZ®, VITON® Eingetragene Marke der Firma DuPont Performance Elastomers L.L.C., Wilmington, USA TEFLON® Eingetragene Marke der Firma E.I. DuPont de Nemours & Co., Wilmington, USA Endress+Hauser...
  • Seite 8: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Micropilot FMR60 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Der Micropilot ist ein "nach unten schauendes" Messsystem, das nach dem Prinzip des modulierten Dauerstrichradars (Frequency Modulated Continuous Wave, FMCW) arbeitet. Die Antenne strahlt eine elektomagnetische Welle mit kontinuierlich veränderter Frequenz ab. Diese Welle wird vom Produkt reflektiert und von der Antenne wieder empfangen.
  • Seite 9: Eingang

    Für die Dielektrizitätskonstanten (DK-Werte) vieler wichtiger in der Industrie verwendeten Medien siehe: • das DK-Handbuch von Endress+Hauser (CP01076F) • die "DC Values App" von Endress+Hauser (verfügbar für Android und iOS) Arbeitsfrequenz ca. 80 GHz Aufgrund der kurzen Messdauer und der hohen Strahlbündelung können mehrere FMR6x in einem Tank installiert werden.
  • Seite 10: Ausgang

    Micropilot FMR60 Ausgang Ausgangssignal HART Signalkodierung FSK ±0,5 mA über dem Stromsignal Datenübertragungsrate 1 200 Bit/s Galvanische Trennung Schaltausgang Bei HART-Geräten ist der Schaltausgang optional erhältlich. Siehe Produktstruktur, Merkmal 20: "Hilfsenergie, Ausgang", Option B: "2-Draht; 4-20mA HART, Schaltausgang". Geräte mit PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus haben immer einen Schaltausgang.
  • Seite 11: Galvanische Trennung

    Micropilot FMR60 Galvanische Trennung Alle Stromkreise für die Ausgänge sind untereinander galvanisch getrennt. Protokollspezifische Daten HART Hersteller-ID 17 (0x11) Gerätetypkennung 0x112B HART-Spezifikation Gerätebeschreibungsdateien (DTM, Informationen und Dateien unter: • www.endress.com • www.hartcomm.org Bürde HART min. 250 Ω HART-Gerätevariablen Die Messwerte können den Gerätevariablen frei zugeordnet werden.
  • Seite 12: Energieversorgung

    Micropilot FMR60 Energieversorgung Klemmenbelegung 2-Draht: 4-20mA HART – – 4...20 mA – – 4...20 mA A0011294  3 Klemmenbelegung 2-Draht; 4-20mA HART Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Speisetrenner für Spannungsversorgung (z.B. RN221N): Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem)
  • Seite 13 Micropilot FMR60 2-Draht: 4-20mA HART, Schaltausgang – ≥250 Ω 4...20 mA – ≥250 Ω 4...20 mA A0013759  4 Klemmenbelegung 2-Draht; 4-20mA HART, Schaltausgang Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Speisetrenner für Spannungsversorgung (z.B. RN221N): Klemmenspannung beachten Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem)
  • Seite 14 Micropilot FMR60 2-Draht: 4-20mA HART, 4-20mA – 4...20 mA – 4...20 mA – 4...20 mA – 4...20 mA A0013923  5 Klemmenbelegung 2-Draht, 4-20mA HART, 4-20mA Ohne integrierten Überspannungsschutz Mit integriertem Überspannungsschutz Anschluss Stromausgang 2 Anschluss Stromausgang 1 Hilfsenergie für Stromausgang 1 (z.B. RN221N); Klemmenspannung beachten Kabelschirm;...
  • Seite 15 Micropilot FMR60 4-Draht: 4-20mA HART (10,4…48 V ≥250 Ω 4...20 mA A0011340  6 Klemmenbelegung 4-Draht; 4-20mA HART (10,4…48 V Auswerteeinheit, z.B. SPS Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem) Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten...
  • Seite 16 Micropilot FMR60 4-Draht: 4-20mA HART (90…253 V ≥250 Ω 4...20 mA A0018965  7 Klemmenbelegung 4-Draht; 4-20mA HART (90…253 V Auswerteeinheit, z.B. SPS Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Maximale Bürde beachten Anschluss für Commubox FXA195 oder FieldXpert SFX350/SFX370 (über VIATOR Bluetooth-Modem) Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten...
  • Seite 17 Micropilot FMR60 Beispiele zum Anschluss des Schaltausgangs Bei HART-Geräten ist der Schaltausgang als Option erhältlich. Siehe Produkstruktur, Merkmal 20: "Hilfsenergie, Ausgang", Option B: "2-Draht; 4-20mA HART, Schaltausgang". Geräte mit PROFIBUS PA und FOUNDATION Fieldbus haben immer einen Schaltausgang. A0015909  8...
  • Seite 18: Gerätestecker

    Micropilot FMR60 Gerätestecker Bei den Ausführungen mit Gerätestecker (M12 oder 7/8") muss das Gehäuse nicht geöffnet werden, um das Signalkabel anzuschließen. Pinbelegung beim Stecker M12 Bedeutung Signal + nicht belegt Signal - Erde A0011175 Pinbelegung beim Stecker 7/8" Bedeutung Signal -...
  • Seite 19: Versorgungsspannung

    Micropilot FMR60 Versorgungsspannung Es ist eine externe Spannungsversorgung notwendig. Bei Endress+Hauser sind verschiedene Speisegeräte als Zubehör bestellbar. 2-Draht, 4-20mA HART, passiv "Hilfsener- "Zulassung" Klemmen- Maximale Bürde R, gie, Aus- spannung U abhängig von der Versorgungsspannung gang" am Gerät des Speisegeräts •...
  • Seite 20: Leistungsaufnahme

    Micropilot FMR60 "Hilfsenergie, "Zulas- Klemmen- Maximale Bürde R, Ausgang" sung" spannung U abhängig von der Versorgungsspannung am Gerät des Speisegeräts alle 16…30 V R [ ] W 2-Draht; 4-20mA HART, 4-20mA U 0 [V] A0031746 Merkmal 020 der Produktstruktur Merkmal 010 der Produktstruktur Integrierter Verpolschutz Zulässige Restwelligkeit bei f = 0 ...
  • Seite 21: Kabeleinführungen

    Micropilot FMR60 Kabeleinführungen Anschluss Versorgung und Signalleitung Auszuwählen in Merkmal 050 "Elektrischer Anschluss": • Verschraubung M20; Werkstoff abhängig von der Zulassung: – Für Nicht-Ex, ATEX, IECEx, NEPSI Ex ia/ic: Kunststoff M20x1,5 für Kabel ⌀5…10 mm (0,2…0,39 in) – Für Staub-Ex, FM IS, CSA IS, CSA GP, Ex nA: Metall M20x1,5 für Kabel ⌀7…10 mm (0,28…0,39 in)
  • Seite 22: Externer Überspannungsschutz

    Micropilot FMR60 Externer Überspannungsschutz Als externer Überspannungsschutz eignen sich zum Beispiel HAW562 oder HAW569 von Endress+Hauser. Weitere Informationen finden Sie in folgenden Dokumenten: • HAW562: TI01012K • HAW569: TI01013K Endress+Hauser...
  • Seite 23: Leistungsmerkmale

    Micropilot FMR60 Leistungsmerkmale Referenzbedingungen • Temperatur = +24 °C (+75 °F) ±5 °C (±9 °F) • Druck = 960 mbar abs. (14 psia) ±100 mbar (±1,45 psi) • Luftfeuchte = 60 % ±15 % • Reflektor: Metallplatte mit Durchmesser ≥ 1 m (40 in) •...
  • Seite 24: Einfluss Der Gasphase

    Micropilot FMR60 Einfluss der Umgebungstem- Die Messungen sind durchgeführt gemäß DIN EN IEC 61298-3 / DIN EN IEC 60770-1 • Digital (HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus): mittlerer T = 2 mm/10 K peratur • Analog (Stromausgang): – Nullpunkt (4 mA): mittlerer T = 0,02 %/10 K –...
  • Seite 25: Montage

    Micropilot FMR60 Montage Einbaubedingungen Einbaulage A0016882 • Empfohlener Abstand A Wand - Stutzenaußenkante: ~ 1/6 des Behälterdurchmessers. Das Gerät sollte aber auf keinen Fall näher als 15 cm (5,91 in) zur Tankwand montiert werden. • Nicht mittig (2), da Interferenzen zu Signalverlust führen können.
  • Seite 26 Micropilot FMR60 Behältereinbauten α A0031777 Vermeiden Sie, dass sich Einbauten (Grenzschalter, Temperatursensoren, Streben, Vakuumringe, Heizschlangen, Strömungsbrecher usw.) innerhalb des Strahlenkegels befinden. Beachten Sie dazu den Abstrahlwinkel →  27. Endress+Hauser...
  • Seite 27 Micropilot FMR60 Vermeidung von Störechos α A0031813 Schräg eingebaute, metallische Blenden zur Streuung der Radarsignale helfen, Störechos zu vermei- den. Optimierungsmöglichkeiten • Antennengröße Je größer die Antenne, desto kleiner der Abstrahlwinkel α und umso weniger Störechos →  27. • Störechoausblendung Durch die elektronische Ausblendung von Störechos kann die Messung optimiert werden.
  • Seite 28: Einbau: Drip-Off-Antenne Ptfe 50 Mm / 2

    Micropilot FMR60 Als Abstrahlwinkel ist der Winkel α definiert, bei dem die Leistungsdichte der Radar-Wellen den halben Wert der maximalen Leistungsdichte annimmt (3dB-Breite). Auch außerhalb des Strahlenke- gels werden Mikrowellen abgestrahlt und können von Störern reflektiert werden. FMR60 A0032080 Antenne Drip-off, PTFE 50 mm / 2"...
  • Seite 29: Behälter Mit Wärmeisolierung

    • Das Stutzenende muss glatt und gratfrei sein. Wenn möglich sollte die Stutzenkante abge- rundet sein. • Es muss eine Störechoausblendung durchgeführt werden. • Bitte kontaktieren Sie Endress+Hauser für Anwendungen mit höheren Stutzen als in der Tabelle angegeben. Hinweise zum Einschraubgewinde •...
  • Seite 30: Umgebung

    Micropilot FMR60 Umgebung Umgebungstemperaturbereich Messgerät –40…+80 °C (–40…+176 °F) Vor-Ort-Anzeige –20…+70 °C (–4…+158 °F), außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ables- barkeit der Vor-Ort-Anzeige beeinträchtigt sein. Bei Betrieb im Freien mit starker Sonneneinstrahlung: • Gerät an schattiger Stelle montieren. • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, gerade in wärmeren Klimaregionen.
  • Seite 31: Lagerungstemperatur

    Micropilot FMR60 FMR60 Dichtung FKM Viton GLT, –40…130 °C (–40…266 °F) Temperaturangaben: °C (°F) A0032025 Gehäusetyp –40 –40 –40 –40 GT19 Zweikammer (–40) (140) (140) (140) (235,4) (113) (266) (71,6) (266) (–40) (–40) (–40) Kunststoff PBT –40 –40 –40 –40 GT20 Zweikammer (–40)
  • Seite 32: Prozess

    Micropilot FMR60 Prozess Prozesstemperatur, Prozess- Die angegebenen Druckbereiche können durch die Auswahl des Prozessanschlusses reduziert druck werden. Der Nenndruck (PN), der auf dem Typenschild angegeben ist, bezieht sich auf eine Bezugstemperatur von 20 °C, für ASME-Flansche 100 °F. Beachten Sie die Druck-Temperatur- abhängigkeit.
  • Seite 33: Dielektrizitätszahl

    Bei Vorliegen einer CRN-Zulassung kann der Druckbereich weiter beschränkt sein Dielektrizitätszahl Für Flüssigkeiten ε ≥ 1,9 Für die Dielektrizitätskonstanten (DK-Werte) vieler wichtiger in der Industrie verwendeten Medien siehe: • das DK-Handbuch von Endress+Hauser (CP01076F) • die "DC Values App" von Endress+Hauser (verfügbar für Android und iOS) Endress+Hauser...
  • Seite 34: Konstruktiver Aufbau

    Micropilot FMR60 Konstruktiver Aufbau Abmessungen Abmessungen Elektronikgehäuse 99.5 (3.92)* 90 (3.54) 78 (3.07) A0011346  14 Gehäuse GT19 (Kunststoff PBT); Abmessungen in mm (in) *für Geräte mit integriertem Überspannungsschutz. 97 (3.82)* 78 (3.07) 90 (3.54) A0020751  15 Gehäuse GT20 (Alu beschichtet); Abmessungen in mm (in) *für Geräte mit integriertem Überspannungsschutz.
  • Seite 35: Gewicht

    Micropilot FMR60 FMR60 ø60 (2.36) ø42.5 (1.67) ø42.5 (1.67) øD A0031560  16 Abmessungen: mm (in) Prozessanschluss: Gewinde G1-1/2" oder MNPT1-1/2" Prozessanschuss: UNI-Flansch 3"/DN80/80A bis 6"/DN150/150A Unterkante Gehäuse Merkmal 100: Prozessanschluss Passend zu øD • XJG: • 3" 150lbs UNI Flansch 3"/DN80/80A, PP •...
  • Seite 36: Werkstoffe: Gehäuse Gt19 (Kunststoff)

    Micropilot FMR60 Werkstoffe: Gehäuse GT19 (Kunststoff) A0013788 Nr. Bauteil Werkstoff Gehäuse 2.1 Elektronikraum-Deckel • Sichtscheibe: PC • Rand: PBT-PC • Deckeldichtung: EPDM • Gewindebeschichtung: Gleitlack auf Graphitbasis 2.2 Anschlussraum-Deckel • Deckel: PBT • Deckeldichtung: EPDM • Gewindebeschichtung: Gleitlack auf Graphitbasis Sicherung am Gehäusehals...
  • Seite 37: Werkstoffe: Gehäuse Gt20 (Aluminiumdruckguss, Pulver- 9 Beschichtet, Seewasserbeständig)

    Micropilot FMR60 Werkstoffe: Gehäuse GT20 (Aluminiumdruckguss, pul- verbeschichtet, seewasserbe- ständig) A0013788 Nr. Bauteil Werkstoff Gehäuse, RAL 5012 (blau) • Gehäuse: AlSi10Mg(<0,1% Cu) • Beschichtung: Polyester 2.1 Elektronikraum-Deckel, RAL 7035 (grau) • Deckel: AlSi10Mg(<0,1% Cu) • Sichtfenster: Glas • Deckeldichtung: NBR •...
  • Seite 38: Werkstoffe: Antenne Und Prozessanschluss

    Micropilot FMR60 Nr. Bauteil Werkstoff Erdungsklemme • Schraube: A2 • Federring: A2 • Klemmbügel: 304 (1.4301) • Bügel: 304 (1.4301) Klebetypenschild Kunststoff Bei der Ausführung mit Stecker M12 ist abweichend vom Standard das Dichtungsmaterial Viton. Bei der Ausführung mit Stecker 7/8" ist abweichend vom Standard das Dichtungsmaterial NBR.
  • Seite 39: Werkstoffe: Wetterschutzhaube

    Micropilot FMR60 Werkstoffe: Wetterschutz- haube A0015473 Bauteil: Werkstoff Schutzhaube: 316L (1.4404) Gummiformteil (4x): EPDM Spannschraube: 316L (1.4404) + Kohlenstofffaden Halterung: 316L (1.4404) • Zylinderschraube: A4-70 • Mutter: A4 • Federring: A4 Erdungsklemme • Schraube: A4 • Federring: A4 • Klemmbügel: 316L (1.4404) •...
  • Seite 40: Bedienbarkeit

    Micropilot FMR60 Bedienbarkeit Bedienkonzept Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben • Inbetriebnahme • Bedienung • Diagnose • Expertenebene Bediensprachen • English • Deutsch • Français • Español • Italiano • Nederlands • Portuguesa • Polski • русский язык (Russian) • Svenska •...
  • Seite 41: Bedienung Mit Abgesetztem Anzeige- Und Bedienmodul

    Micropilot FMR60 Anzeigee- 4-zeilige Anzeige 4-zeilige Anzeige lemente Hintergrundbeleuchtung weiß, bei Gerätefehler Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar Zulässige Umgebungstemperatur für die Anzeige: –20…+70 °C (–4…+158 °F) Außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ablesbarkeit der Anzeige beinträchtigt sein.
  • Seite 42: Fernbedienung

    Computer mit Bedientool (z.B. FieldCare, AMS Device Manager, SIMATIC PDM) Commubox FXA191 (RS232) oder FXA195 (USB) Field Xpert SFX350/SFX370 VIATOR Bluetooth-Modem mit Anschlusskabel Messumformer Via Service-Schnittstelle (CDI) A0032466 Service-Schnittstelle (CDI) des Messgeräts (= Endress+Hauser Common Data Interface) Commubox FXA291 Computer mit Bedientool "FieldCare" Endress+Hauser...
  • Seite 43: Systemintegration Über Fieldgate

    Micropilot FMR60 Systemintegration über Vendor Managed Inventory Fieldgate Durch die Fernabfrage von Tank- bzw. Siloständen über Fieldgates kann sich der Lieferant von Roh- stoffen jederzeit über die aktuellen Vorräte bei seinen Kunden informieren, und z.B. in seiner eige- nen Produktionsplanung berücksichtigen. Die Fieldgates überwachen ihrerseits die konfigurierten Grenzstände und lösen bei Bedarf automatisch die nächste Belieferung aus.
  • Seite 44: Zertifikate Und Zulassungen

    Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EG-Richtlinien. Diese sind zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EG-Konformitätserklärung aufge- führt. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens. RoHS Das Messsystem entspricht den Stoffbeschränkungen der Richtlinie zur Beschränkung der Verwen- dung bestimmter gefährlicher Stoffe 2011/65/EU (RoHS 2).
  • Seite 45: Anmerkung

    Micropilot FMR60 Anmerkung: Für Druckgeräte, die Teil einer Sicherheitseinrichtung zum Schutz einer Rohrleitung oder eines Behälters gegen Überschreitung der zulässigen Grenzen sind (Ausrüstungsteil mit Sicherheitsfunk- tion entsprechend Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Art. 2, Abs. 4), ist eine gesonderte Betrach- tung vorzunehmen. Funkrichtlinie Die Geräte entsprechen der LPR (Level Probing Radar)-Funkrichtlinie EN 302729-1/2.
  • Seite 46: Funkrichtlinie En 302372-1

    Micropilot FMR60 Land Name der Station Geografische Breite Geografische Länge Robledo 40°25' 3 8" Nord 04°14' 5 7" West Ungarn Penc 47°47' 2 2" Nord 19°16' 5 3" Ost Die Anforderungen der EN 302729-1/2 sind generell zu beachten. Funkrichtlinie Die Geräte entsprechen der TLPR (Tanks Level Probing Radar)-Funkrichtlinie EN 302372-1/2 und EN 302372-1/2 sind für den Einsatz in geschlossenen Behältern zugelassen.
  • Seite 47: Test, Zeugnis

    Micropilot FMR60 Test, Zeugnis Merkmal 580 "Test, Zeugnis" Bezeichnung 3.1 Materialnachweis, mediumberührte metallische Teile, EN10204-3.1 Abnahmeprüfzeugnis Testberichte, Erklärungen und Materialprüfzeugnisse werden elektronisch im W@M Device Viewer zur Verfügung gestellt: Seriennummer vom Typenschild eingeben (www.endress.com/deviceviewer) Das betrifft die Optionen folgender Bestellmerkmale: •...
  • Seite 48: Externe Normen Und Richtlinien

    Micropilot FMR60 Externe Normen und Richtli- • EN 60529 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) nien • EN 61010-1 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte • IEC/EN 61326 "Emission gemäß Anforderungen für Klasse A". Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Anfor- derungen). • NAMUR NE 21 Elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln der Prozess- und Labortechnik...
  • Seite 49: Bestellinformationen

    Micropilot FMR60 Bestellinformationen Bestellinformationen Ausführliche Bestellinformationen sind verfügbar: • Im Produktkonfigurator auf der Endress+Hauser Internetseite: www.endress.com -> "Corporate" klicken -> Land wählen -> "Products" klicken -> Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske aus- wählen -> Produktseite öffnen -> Die Schaltfläche "Konfiguration" rechts vom Produktbild öffnet den Produktkonfigurator.
  • Seite 50: 3-Punkt Linearitätsprotokoll

    Micropilot FMR60 3-Punkt Linearitätsprotokoll Die folgenden Hinweise sind zu beachten, wenn im Merkmal 550 ("Kalibration") die Option F3 ("3-Punkt Linearitätsprotokoll") gewählt wurde. Die 3 Punkte des Linearitätsprotokoll sind wie folgt festgelegt: A0032642  20 Punkte des 3-Punkt-Linearitätsprotokoll; Maßeinheit: mm (in)
  • Seite 51: 5-Punkt-Linearitätsprotokoll

    Micropilot FMR60 5-Punkt-Linearitätsprotokoll Die folgenden Hinweise sind zu beachten, wenn im Merkmal 550 ("Kalibration") die Option F4 ("5-Punkt Linearitätsprotokoll") gewählt wurde. Die 5 Punkte des Linearitätsprotokolls sind gleichmäßig über den Messbereich (0% - 100%) verteilt. Zur Festlegung des Messbereichs müssen Abgleich Leer (E) und Abgleich Voll (F) angegeben wer- Bei der Wahl von E und F sind folgende Einschränkungen zu berücksichtigen:...
  • Seite 52: Kundenspezifische Parametrierung

    Micropilot FMR60 Kundenspezifische Paramet- Falls im Merkmal 570: "Dienstleistung" die Option IJ: "Kundenspezifische Parametrierung HART", IK "Kundenspezifische Parametrierung PA" oder IL "Kundenspezifische Parametrierung FF" gewählt rierung wurde, können für folgende Parameter vom Standard abweichende Voreinstellungen gewählt wer- den: Parameter Kommunikati-...
  • Seite 53: Anwendungspakete

    Micropilot FMR60 Anwendungspakete Heartbeat Diagnostics Verfügbarkeit Verfügbar in allen Geräteausführungen. Funktion • Kontinuierliche Selbstüberwachung des Geräts. • Ausgabe von Diagnosemeldungen an – die Vor-Ort-Anzeige. – ein Asset Management-System (z.B. FieldCare/DeviceCare). – ein Automatisierungssystem (z.B. SPS). Vorteile • Information über den Gerätezustand stehen zeitnah zur Verfügung und werden rechtzeitig verar- beitet.
  • Seite 54: Heartbeat Verification

    Micropilot FMR60 Heartbeat Verification Verfügbarkeit Verfügbar für folgende Ausprägungen von Merkmal 540 "Anwendungspaket": • EH: Heartbeat Verification + Monitoring • EJ:   Heartbeat Verification Überprüfung der Gerätefunktionalität auf Anforderung • Verifizierung der korrekten Funktion des Messgerätes innerhalb der Spezifikation. • Resultat der Verifikation ist eine Aussage über den Gerätezustand: Bestanden oder Nicht bestan- den.
  • Seite 55: Heartbeat Monitoring

    Micropilot FMR60 Heartbeat Monitoring Verfügbarkeit Verfügbar für folgende Ausprägungen von Merkmal 540 "Anwendungspaket": EH: Heartbeat Verification + Monitoring Funktion • Zusätzlich zu den Verifikationsparametern werden die zugehörige Parameterwerte protokolliert. • Bestehende Messgrößen, wie zum Beispiel die Echoamplitude, werden in den Wizards Schaumer- kennung und Ansatzerkennung verwendet.
  • Seite 56: Zubehör

    Micropilot FMR60 Zubehör Gerätespezifisches Zubehör Wetterschutzhaube Zubehör Beschreibung Wetterschutzhaube A0015466 298.5 (11.8) 273.7 (10.8) 255.1 (10) 164 (6.46) A0015472  21 Wetterschutzhaube; Maßeinheit: mm (in) 37,8 mm (1,5 in) 54 mm (2,1 in)  Die Wetterschutzhaube kann zusammen mit dem Gerät bestellt werden (Produktstruktur, Merkmal 620 "Zubehör beigelegt", Option PB "Wetterschutzhaube").
  • Seite 57 Micropilot FMR60 Montagewinkel Zubehör Beschreibung Montagewinkel 260 (10.2) 9(0.4) 12(0.5) 16 (0.6) 100 (3.9) 35(1.4) A0032295 Material: 304 (1.4301) Geeignet für Gehäuse – A: GT19 Zweikammer, Kunststoff PBT – C: GT20 Zweikammer, Alu, beschichtet Geeignet für Antenne GA: Drip-off, PTFE DN50 Geeignet für Prozessanschluss...
  • Seite 58 Micropilot FMR60 Abgesetzte Anzeige FHX50 Zubehör Beschreibung Abgesetzte Anzeige FHX50 A0019128 • Werkstoff: – Kunststoff PBT – 316L/1.4404 • Schutzart: IP68 / NEMA 6P und IP66 / NEMA 4x • Passend für die Anzeigemodule: – SD02 (Drucktasten) – SD03 (Touch control) •...
  • Seite 59: Gasdichte Durchführung

    Micropilot FMR60 Überspannungsschutz Zubehör Beschreibung Überspannungsschutz für 2-Leiter-Geräte OVP10 (1-Kanal) OVP20 (2-Kanal) A0021734 Technische Daten • Widerstand pro Kanal: 2 * 0,5 Ω • Schwellengleichspannung: 400…700 V • Schwellenstoßspannung: < 800 V • Kapazität bei 1 MHz: < 1,5 pF •...
  • Seite 60: Kommunikationsspezifisches Zubehör

     Für Einzelheiten: Dokument "Technische Information" TI00404F Zubehör Beschreibung Commubox FXA291 Verbindet Endress+Hauser Feldgeräte mit CDI-Schnittstelle (= Endress+Hauser Common Data Interface) und der USB-Schnittstelle eines Computers oder Laptops. Bestellnummer: 51516983  Für Einzelheiten: Dokument "Technische Information" TI00405C Zubehör Beschreibung...
  • Seite 61: Servicespezifisches Zubehör

    Servicespezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung FieldCare / DeviceCare FDT-basiertes Anlagen-Asset-Management-Tool von Endress+Hauser. Es kann alle intelligenten Feldeinrichtungen in Ihrer Anlage konfigurieren und unterstützt Sie bei deren Verwaltung. Durch Verwendung von Statusinformationen stellt es darüber hinaus ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel dar, deren Zustand zu kontrollieren.
  • Seite 62: Ergänzende Dokumentation

    Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Der W@M Device Viewer: Seriennummer vom Typenschild eingeben (www.endress.com/deviceviewer) • Die Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder den 2- D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen. Die folgenden Dokumenttypen sind verfügbar: Im Download-Bereich der Endress+Hauser Internetseite: www.endress.com →...
  • Seite 63 Micropilot FMR60 Merkmal 010 Zulassung Merkmal 020: "Hilfsenergie;Ausgang" IEC Ex ia IIC T6 Ga/Gb XA01549F XA01549F XA01549F XA01557F IEC Ex d[ia] IIC T6 Ga/Gb XA01552F XA01552F XA01552F XA01560F XA01552F IEC Ex nA IIC T6 Gc XA01551F XA01551F XA01551F XA01559F XA01551F...
  • Seite 64 *71347799* 71347799 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis