Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Schnitttiefe Vorwählen - Bosch GNF 20 CA Professional Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
16 | Deutsch
Anzahl der benötigten Distanzscheiben:
GNF 20 CA: 5 Stück mit je 4 mm Stärke
GNF 35 CA: 3 Stück mit je 4 mm Stärke und 4
Stück mit je 6 mm Stärke
Zwischen 2 Diamant-Trennscheiben 18 muss
mindestens eine Distanzscheibe 19 montiert
sein.
Achten Sie bei der Montage der Diamant-Trenn-
scheiben darauf, dass die Drehrichtungspfeile
auf den Diamant-Trennscheiben und die Dreh-
richtung des Elektrowerkzeuges (siehe Dreh-
richtungspfeil auf dem Getriebekopf) überein-
stimmen.
Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste 9 um die
Schleifspindel festzustellen.
Schrauben Sie die Spannmutter 20 auf und zie-
hen Sie diese mit dem Zweilochschlüssel 1 fest.
Schwenken Sie die Fräseinheit wieder ein. Prü-
fen Sie die Verriegelung der Fräseinheit durch
Ziehen am Handgriff.
Beim Arbeiten mit 2 Diamant-Trennscheiben 18
wechseln Sie diese immer paarweise aus.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.

Betrieb

Schnitttiefe vorwählen
Das Vorwählen der Schnitttiefe darf nur bei
ausgeschaltetem Elektrowerkzeug erfol-
gen.
Mit dem Tiefenanschlag 6 kann die gewünschte
Schnitttiefe vorgewählt werden.
Drücken Sie die Taste für die Tiefenanschlagein-
stellung 5 und schieben Sie den Tiefenanschlag
6 auf die gewünschte Schnitttiefe an der
Schnitttiefenskala 4. Lassen Sie die Taste 5 wie-
der los.
Vergewissern Sie sich, dass der Tiefenanschlag
6 wieder eingerastet ist.
1 609 929 K57 | (27.11.07)
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Ein-/Ausschalten
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob
die Fräseinheit in der obersten Position ein-
gerastet ist. Die Diamant-Trennscheiben
können sonst das Werkstück berühren und
Sie können beim Einschalten die Kontrolle
über das Elektrowerkzeug verlieren.
Schieben Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 10 nach vorn.
Zum Feststellen des Ein-/Ausschalters 10 drü-
cken Sie den Ein-/Ausschalter 10 vorn herunter,
bis er einrastet.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 10 los bzw. wenn arre-
tiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter 10
kurz hinten herunter und lassen ihn dann los.
Überprüfen Sie die Diamant-Trennscheibe
vor dem Gebrauch. Die Diamant-Trenn-
scheibe muss einwandfrei montiert sein
und sich frei drehen können. Führen Sie ei-
nen Probelauf von mindestens 1 Minute oh-
ne Belastung durch. Verwenden Sie keine
beschädigten, unrunden oder vibrierenden
Diamant-Trennscheiben. Beschädigte Dia-
mant-Trennscheiben können zerbersten und
Verletzungen verursachen.
Anlaufstrombegrenzung
Die elektronische Anlaufstrombegrenzung be-
grenzt die Leistung beim Einschalten des Elek-
trowerkzeuges und ermöglicht den Betrieb an
einer 16 A-Sicherung.
Konstantelektronik
Die Konstantelektronik hält die Drehzahl bei
Leerlauf und Last nahezu konstant und gewähr-
leistet eine gleichmäßige Arbeitsleistung.
Bosch Power Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gnf 35 ca professional

Inhaltsverzeichnis