Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des Gerätes; Reinigung Der Äußeren Oberfläche - Klarstein 10027094 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 10027094:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des
Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung.
Reinigung der äußeren Oberfläche
Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. Durch zu starken Druck beim
Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen
längeren Zeitraum mit dem Gerät in Kontakt sein.
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial vom Gerät.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, trockene Fläche ohne direkte Sonnenstrahlung und fern von
anderen Wärmequellen (z.B. Ofen, Herd oder Heizung). Achten Sie darauf, dass das Gerät keiner
Feucthigkeit ausgesetzt ist.
3. Lassen Sie an allen Seiten genügend Abstand zwischen Gerät und Wänden oder anderen
Gegenständen. Der Abstand an der Rückwand sollte 10cm betragen, an den Seiten 5 cm, auf der
Oberseite 20 cm. Stellen Sie die Mikrowelle mindenstens 85cm über dem Boden auf.
4. Platzieren Sie die Mikrowelle nicht in der Nähe von Fernsehern, Radios oder Antennen, da dies
den Empfang bzw. den Betrieb anderer Geräte stören und zu Bildfehlern oder Störgeräuschen
führen könnte.
5. Stellen Sie sicher, dass der Stromstecker jederzeit zu erreichen ist und im Notfall sofort vom
Stromnetz abgetrennt werden kann.
6. Eine leichte Geruchs- oder auch Rauchtentwicklung bei der ersten Inbetriebnahme aufgrund von
etwaigen Produktionsrückständen ist normal und unbedenklich und sollte sich nach wenigen
Anwendungen erübrigen. Sorgen Sie in diesem Fall für eine gute Belüftung des Raumes. Es wird
empfohlen, das Gerät zunächst ohne Lebensmittel in Betrieb zu nehmen.
Transport des Gerätes
Erste Inbetriebnahme
Geräteübersicht
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10027095

Inhaltsverzeichnis