Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell OptiPlex 7090 Ultra Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiPlex 7090 Ultra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OptiPlex 7090 Ultra
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: D13U
Vorschriftentyp: D13U002
August 2021
Rev. A01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell OptiPlex 7090 Ultra

  • Seite 1 OptiPlex 7090 Ultra Service-Handbuch Vorschriftenmodell: D13U Vorschriftentyp: D13U002 August 2021 Rev. A01...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2021 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten am Computer...................... 6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern Ihres Geräts.....................7 Sicherheitsvorkehrungen..............................7 Schutz vor elektrostatischer Entladung........................7 ESD-Service-Kit................................8 Transport empfindlicher Komponenten........................9 Nach der Arbeit an Komponenten im Innern Ihres Geräts..................9 Kapitel 2: Ständer..........................10 Fester Ständer..................................10 Installation des Geräts auf einem feststehenden Standrahmen................
  • Seite 4 Einbauen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks.......................99 Entfernen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks....................100 Einbauen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks...................... 101 Zusatzplatine des Solid-State-Laufwerks........................102 Entfernen der Tochterplatine............................. 103 Einbauen der Zusatzplatine des Solid-State-Laufwerks..................103 Abdeckung..................................104 Entfernen der Abdeckung............................104 Einbauen der Abdeckung............................105 Speichermodul..................................106 Entfernen des Speichermoduls..........................106 Einsetzen des Speichermoduls........................... 107 WLAN-Karte..................................
  • Seite 5 Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start..............146 Ausführen der SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Systemstart............ 146 Diagnose-LED..................................147 Wiederherstellen des Betriebssystems..........................147 Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC)..........................148 Sicherungsmedien und Wiederherstellungsoptionen.....................148 Ein- und Ausschalten des WLAN............................. 148 Kapitel 7: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............149 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 6: Kapitel 1: Arbeiten Am Computer

    Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 7: Vor Der Arbeit An Komponenten Im Innern Ihres Geräts

    Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 8: Esd-Service-Kit

    ● Katastrophal: Katastrophale Ausfälle machen etwa 20 Prozent der ESD-bezogenen Ausfälle aus. Der Schaden verursacht einen sofortigen und kompletten Verlust der Gerätefunktion. Ein Beispiel eines katastrophalen Ausfalls ist ein Speicher-DIMM, das einen elektrostatischen Schock erhalten hat und sofort das Symptom „No POST/No Video“ (Kein POST/Kein Video) mit einem Signaltoncode erzeugt, der im Falle von fehlendem oder nicht funktionsfähigem Speicher ertönt.
  • Seite 9: Esd-Schutz - Zusammenfassung

    Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 10: Kapitel 2: Ständer

    Ständer Themen: • Fester Ständer • Höhenverstellbarer Pro 1.0-Standrahmen (HAS) • Versetzte VESA-Halterung • Höhenverstellbarer Pro 2-Standrahmen (HAS) • Wandhalterung Fester Ständer Installation des Geräts auf einem feststehenden Standrahmen Schritte 1. Richten Sie die Schlitze am feststehenden Standrahmen an der Lasche auf der Standrahmen-Basis aus und führen Sie sie ein. 2.
  • Seite 11 5. Schieben Sie die Abdeckung und heben Sie sie an, um sie vom Standrahmen zu lösen. 6. Entfernen Sie die Schraube, mit der das Standrahmen-Montageblech am Standrahmen befestigt ist. 7. Heben Sie das Montageblech an, um die Haken am Blech von den Schlitzen auf dem Standrahmen zu lösen. Ständer...
  • Seite 12 8. Um eine Beschädigung des Monitors zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Monitor auf einer Schutzfolie platzieren. 9. Richten Sie die Schrauben am Montageblech an den Schraubenbohrungen am Monitor aus. 10. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben fest, um das Montageblech am Monitor zu befestigen. Ständer...
  • Seite 13 11. Wählen Sie die Höhe, in der Sie den Monitor montieren möchten, und richten Sie die Haken am Montageblech an den Schlitzen auf dem Standrahmen aus. 12. Bringen Sie die Schraube zur Befestigung des feststehenden Standrahmens am Monitor wieder an. Ständer...
  • Seite 14 13. Richten Sie alle Belüftungsöffnungen des Geräts an den Belüftungsöffnungen auf der Standrahmen-Abdeckung aus. 14. Senken Sie das Gerät in den Standrahmen ab, bis Sie ein Klicken hören. 15. Schließen Sie die Strom-, Netzwerk-, Tastatur-, Maus- und Bildschirmkabel an das Gerät und an die Steckdose an. ANMERKUNG: Um zu vermeiden, dass die Kabel beim Schließen der Standrahmen-Abdeckung eingeklemmt oder gequetscht werden, wird empfohlen, dass Sie die Kabel wie in der Abbildung gezeigt verlegen.
  • Seite 15 ANMERKUNG: Alle Kabel und Anschlüsse werden je nach gewählten Peripheriegeräten und der Konfiguration des Computers verwendet. 16. Schieben Sie die hintere Abdeckung zusammen mit dem Gerät in den Standrahmen, bis Sie ein Klicken hören. Ständer...
  • Seite 16 17. Fixieren Sie das Gerät und die Standrahmen-Abdeckung. Ständer...
  • Seite 17 18. Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten. Ständer...
  • Seite 18: Entfernen Des Geräts Aus Dem Standrahmen

    Entfernen des Geräts aus dem Standrahmen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts. Schritte 1. Entriegeln Sie das Gerät und die Standrahmen-Abdeckung. Ständer...
  • Seite 19 2. Schieben Sie den Entriegelungsriegel am Standrahmen, bis Sie ein Klicken hören, um die Abdeckung des Standrahmens zu lösen. 3. Verschieben Sie die hintere Abdeckung und heben Sie sie an, um sie vom Standrahmen zu lösen. Ständer...
  • Seite 20 4. Trennen Sie Tastaturkabel, Mauskabel, Netzwerkkabel, Stromkabel und Displaykabel vom Gerät. ANMERKUNG: Alle Kabel und Anschlüsse werden je nach gewählten Peripheriegeräten und der Konfiguration des Computers verwendet. Ständer...
  • Seite 21 5. Ziehen Sie am Halteriegel, mit dem das Gerät am Standrahmen-Gehäuse befestigt ist. 6. Heben Sie das Gerät von der Abdeckung ab. 7. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, während Sie das Gerät vom Netz trennen, um die Systemplatine zu erden. ANMERKUNG: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten metallenen Oberfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des...
  • Seite 22: Monitor-Kippwinkel

    Monitor-Kippwinkel Höhenverstellbarer Pro 1.0-Standrahmen (HAS) Installation des Geräts auf einem höhenverstellbaren Pro 1- Standrahmen Schritte 1. Richten Sie die Schlitze am höhenverstellbaren Standrahmen an der Lasche auf der Standrahmen-Basis aus und führen Sie sie ein. 2. Heben Sie die Standrahmen-Basis an und kippen Sie sie. 3.
  • Seite 23 4. Um eine Beschädigung des Monitors zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Monitor auf einer Schutzfolie platzieren. 5. Zur Installation des höhenverstellbaren Standrahmens am Monitor: a. Richten Sie die Haken auf dem Montageblech auf dem Standrahmen an den Schlitzen auf dem Monitor aus und setzen Sie sie ein, bis Sie ein Klicken hören.
  • Seite 24 6. Für die Installation der QR-zu-VESA-Halterung für Monitore der E-Serie oder Monitore ohne Schnellentriegelung: a. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem QR für VESA-Halterung an den Schraubenbohrungen auf dem Monitor aus. b. Installieren Sie die vier Schrauben-Abstandsstücke und die Schrauben, um den QR für VESA-Halterung am Monitor zu befestigen. c.
  • Seite 25 7. Zum Lösen der Standrahmen-Abdeckung schieben Sie den Entriegelungsriegel, bis Sie ein Klicken hören. 8. Schieben Sie die Abdeckung und heben Sie sie an, um sie vom Standrahmen zu lösen. 9. Richten Sie alle Belüftungsöffnungen des Geräts an den Belüftungsöffnungen auf der Standrahmen-Abdeckung aus. 10.
  • Seite 26 11. Schließen Sie die Strom-, Netzwerk-, Tastatur-, Maus- und Bildschirmkabel an das Gerät und an die Steckdose an. ANMERKUNG: Um zu vermeiden, dass die Kabel beim Schließen der Standrahmen-Abdeckung eingeklemmt oder gequetscht werden, wird empfohlen, dass Sie die Kabel wie in der Abbildung gezeigt verlegen. ANMERKUNG: Alle Kabel und Anschlüsse werden je nach gewählten Peripheriegeräten und der Konfiguration des Computers verwendet.
  • Seite 27 12. Schieben Sie die hintere Abdeckung zusammen mit dem Gerät in den Standrahmen, bis Sie ein Klicken hören. Ständer...
  • Seite 28 13. Fixieren Sie das Gerät und die Standrahmen-Abdeckung. Ständer...
  • Seite 29 14. Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten. Ständer...
  • Seite 30: Entfernen Des Geräts Aus Einem Höhenverstellbaren Pro 1-Standrahmen

    Entfernen des Geräts aus einem höhenverstellbaren Pro 1- Standrahmen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts. Schritte 1. Schalten Sie Ihr Gerät aus. 2. Entriegeln Sie das Gerät und die Standrahmen-Abdeckung. Ständer...
  • Seite 31 3. Schieben Sie den Entriegelungsriegel am Standrahmen, bis Sie ein Klicken hören, um die Abdeckung des Standrahmens zu lösen. 4. Verschieben Sie die hintere Abdeckung und heben Sie sie an, um sie vom Standrahmen zu lösen. Ständer...
  • Seite 32 5. Trennen Sie Tastaturkabel, Mauskabel, Netzwerkkabel, Stromkabel und Displaykabel vom Gerät. ANMERKUNG: Alle Kabel und Anschlüsse werden je nach gewählten Peripheriegeräten und der Konfiguration des Computers verwendet. Ständer...
  • Seite 33 6. Ziehen Sie am Halteriegel, mit dem das Gerät am Standrahmen-Gehäuse befestigt ist. 7. Heben Sie das Gerät von der Abdeckung ab. 8. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, während Sie das Gerät vom Netz trennen, um die Systemplatine zu erden. ANMERKUNG: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten metallenen Oberfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des...
  • Seite 34: Abbildungen Für Neig-, Schwenk- Und Drehbare Standrahmen

    Abbildungen für neig-, schwenk- und drehbare Standrahmen Versetzte VESA-Halterung Installieren des Geräts auf einer versetzten VESA-Halterung Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Gerät an den Schraubenbohrungen der versetzten VESA-Halterung aus. 2. Installieren Sie die vier Schrauben, um das Gerät an der versetzten VESA-Halterung zu befestigen. Ständer...
  • Seite 35 3. Um eine Beschädigung des Monitors zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Monitor auf einer Schutzfolie platzieren. 4. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der versetzten VESA-Halterung an den Schraubenbohrungen auf dem Monitor aus. 5. Installieren Sie die vier Schrauben-Abstandsstücke und die Schrauben, um die versetzte VESA-Halterung am Monitor zu befestigen. Ständer...
  • Seite 36 6. Führen Sie die Haken auf der Halterung des Monitor-Arm-Standrahmens in die Schlitze auf der versetzten VESA-Halterung auf dem Monitor ein. 7. Senken Sie den Monitor auf den Monitor-Arm-Standrahmen ab, bis Sie ein Klicken hören. Ständer...
  • Seite 37 8. So installieren Sie die versetzte VESA-Halterung auf einem Dell E-Series-Monitor: a. Richten Sie die vier Schrauben aus und installieren Sie sie, um das Gerät an der versetzten VESA-Halterung zu befestigen. Ständer...
  • Seite 38 b. Entfernen Sie die VESA-Abdeckung von der Rückseite des Monitors und befestigen Sie die versetzte VESA-Halterung zusammen mit dem Gerät am Monitor. Ständer...
  • Seite 39 Ständer...
  • Seite 40 Ständer...
  • Seite 41: Entfernen Des Geräts Aus Der Versetzten Vesa-Halterung

    ANMERKUNG: Wenn Sie den Monitor horizontal ausrichten, führen Sie das Sicherheitsschloss-Kabel zur rechten Seite des Geräts, um jegliche Beeinträchtigung der WLAN-Leistung zu vermeiden. Entfernen des Geräts aus der versetzten VESA-Halterung: Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts.
  • Seite 42 7. Heben Sie die versetzte VESA-Halterung vom Monitor ab. 8. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen Gerät an der versetzten VESA-Halterung befestigt ist. 9. Heben Sie das Gerät von der versetzten VESA-Halterung weg. 10. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, während Sie das Gerät vom Netz trennen, um die Systemplatine zu erden. Ständer...
  • Seite 43: Höhenverstellbarer Pro 2-Standrahmen (Has)

    ANMERKUNG: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten metallenen Oberfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers). Höhenverstellbarer Pro 2-Standrahmen (HAS) Installation des Geräts auf einem höhenverstellbaren Pro 2- Standrahmen Schritte 1.
  • Seite 44 4. Um eine Beschädigung des Monitors zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie den Monitor auf einer Schutzfolie platzieren. 5. Zur Installation des höhenverstellbaren Standrahmens am Monitor: a. Richten Sie die Haken auf dem Montageblech auf dem Standrahmen an den Schlitzen auf dem Monitor aus und setzen Sie sie ein, bis Sie ein Klicken hören.
  • Seite 45 Ständer...
  • Seite 46 6. Für die Installation der QR-zu-VESA-Halterung für Monitore der E-Serie oder Monitore ohne Schnellentriegelung: a. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem QR für VESA-Halterung an den Schraubenbohrungen auf dem Monitor aus. b. Installieren Sie die vier Schrauben-Abstandsstücke und die Schrauben, um den QR für VESA-Halterung am Monitor zu befestigen. c.
  • Seite 47 Ständer...
  • Seite 48 7. Zum Lösen der Standrahmen-Abdeckung drücken Sie auf den Knopf auf der Seite des Standrahmen-Gehäuses. 8. Schieben Sie die Abdeckung und heben Sie sie an, um sie vom Standrahmen zu lösen. Ständer...
  • Seite 49 9. Schieben und lösen Sie den inneren Riegel auf der Unterseite der Standrahmen-Abdeckung. Ständer...
  • Seite 50 10. Richten Sie die Belüftungsöffnungen des Geräts an den Belüftungsöffnungen auf der Standrahmen-Abdeckung aus und schieben Sie das Gerät in die Abdeckung. Ständer...
  • Seite 51 11. Schieben Sie den inneren Riegel zurück zur unteren Kante der Standrahmen-Abdeckung, um das Gerät an der Abdeckung zu verriegeln. Ständer...
  • Seite 52 12. Schließen Sie die Strom-, Netzwerk-, Tastatur-, Maus- und Bildschirmkabel an das Gerät und an die Steckdose an. Ständer...
  • Seite 53 13. Um zu vermeiden, dass die Kabel beim Schließen der Standrahmen-Abdeckung eingeklemmt oder gequetscht werden, wird empfohlen, dass Sie die Kabel wie in der Abbildung gezeigt verlegen. ANMERKUNG: Alle Kabel und Anschlüsse werden je nach gewählten Peripheriegeräten und der Konfiguration des Computers verwendet.
  • Seite 54 Großer höhenverstellbarer Standrahmen Ständer...
  • Seite 55 14. Schieben Sie die Standrahmen-Abdeckung zusammen mit dem Gerät in den Standrahmen, bis Sie ein Klicken hören. Ständer...
  • Seite 56 15. Fixieren Sie das Gerät und die Standrahmen-Abdeckung. Ständer...
  • Seite 57 16. Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten. Ständer...
  • Seite 58: Entfernen Des Geräts Von Einem Höhenverstellbaren Pro 2-Standrahmen

    Entfernen des Geräts von einem höhenverstellbaren Pro 2- Standrahmen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts. Schritte 1. Schalten Sie Ihr Gerät aus. 2. Drücken Sie auf die Taste an der Seite des Ständergehäuses, um die Abdeckung des Ständers zu lösen. 3.
  • Seite 59 4. Trennen Sie Tastaturkabel, Mauskabel, Netzwerkkabel, Stromkabel und Displaykabel vom Gerät. Ständer...
  • Seite 60 5. Schieben und lösen Sie den inneren Riegel an der Unterkante der Ständerabdeckung, mit dem das Gerät am Ständergehäuse befestigt ist. Ständer...
  • Seite 61 6. Schieben Sie das Gerät von der Abdeckung. 7. Schieben Sie den inneren Riegel zurück in die Unterkante der Ständerabdeckung. Ständer...
  • Seite 62: Abbildungen Für Neig-, Schwenk- Und Drehbare Standrahmen

    8. Schieben Sie die Abdeckung des Standrahmens zurück auf den Standrahmen. 9. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, während Sie das Gerät vom Netz trennen, um die Systemplatine zu erden. ANMERKUNG: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten metallenen Oberfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers).
  • Seite 63 Für 30-Zoll- bis 32-Zoll-Monitore (großer höhenverstellbarer Standrahmen): Ständer...
  • Seite 64 Für Monitore größer als 32 Zoll (großer höhenverstellbarer Standrahmen): Ständer...
  • Seite 65: Wandhalterung

    Wandhalterung Installation des Geräts auf einer Wandhalterung Schritte 1. Volle Funktion a. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um die Kabelabdeckung zu öffnen. b. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Wandhalterung an der Wand aus und markieren Sie sie mithilfe eines Stifts an der Wand.
  • Seite 66 c. Bohren Sie in die Schraubenmarkierungen an der Wand hinein und setzen Sie die drei Dübel in die Schraubenbohrungen in der Wand ein. Ständer...
  • Seite 67 d. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Wandhalterung an den Schraubenlöchern in der Wand aus und bringen Sie die drei Schrauben an, um die Wandhalterung an der Wand zu befestigen. Ständer...
  • Seite 68 e. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Gerät an den Schraubenbohrungen des Montageblechs der Wandhalterung aus. f. Installieren Sie die vier Schrauben, um das Gerät am Montageblech der Wandhalterung zu befestigen. Ständer...
  • Seite 69 g. Setzen Sie die Haken auf dem Montageblech der Wandhalterung in die Schlitze des Montageblechmoduls der Wandhalterung ein. h. Richten Sie die Haken auf dem Montageblechmodul der Wandhalterung aus und setzen Sie sie in die Schlitze auf der Wandhalterung ein, bis sie hörbar einrasten. Ständer...
  • Seite 70 Schließen Sie die Strom-, Netzwerk-, Tastatur-, Maus- und Bildschirmkabel an das Gerät und an die Steckdose an. Ständer...
  • Seite 71 Um zu vermeiden, dass die Kabel beim Schließen der Standrahmen-Abdeckung eingeklemmt oder gequetscht werden, wird empfohlen, dass Sie die Kabel wie in der Abbildung gezeigt verlegen. ANMERKUNG: Alle Kabel und Anschlüsse werden je nach gewählten Peripheriegeräten und der Konfiguration des Computers verwendet.
  • Seite 72 k. Schließen Sie die Standrahmen-Abdeckung. Ständer...
  • Seite 73 Fixieren Sie das Gerät und die Standrahmen-Abdeckung. Ständer...
  • Seite 74 2. Einfache Funktion a. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Wandhalterung an der Wand aus und markieren Sie sie mithilfe eines Stifts an der Wand. Ständer...
  • Seite 75 b. Bohren Sie in die Schraubenmarkierungen an der Wand hinein und setzen Sie die zwei Schrauben in die Schraubenbohrungen in der Wand ein. Ständer...
  • Seite 76 c. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf dem Gerät an den Schraubenbohrungen des Montageblechs der Wandhalterung aus. d. Installieren Sie die vier Schrauben, um das Gerät am Montageblech der Wandhalterung zu befestigen. Ständer...
  • Seite 77 e. Schließen Sie die Strom-, Netzwerk-, Tastatur-, Maus- und Bildschirmkabel an das Gerät und an die Steckdose an. Ständer...
  • Seite 78 f. Richten Sie die Schrauben an der Wand an den Halteklammern am Montageblechmodul der Wandhalterung aus. g. Montieren Sie das Montageblechmodul der Wandhalterung an den Schrauben an der Wand. Ständer...
  • Seite 79 h. Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät einzuschalten. Ständer...
  • Seite 80: Entfernen Des Geräts Aus Einer Wandhalterung

    Entfernen des Geräts aus einer Wandhalterung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts. Schritte 1. Schalten Sie Ihr Gerät aus. 2. Bei Wandhalterungen mit vollem Funktionsumfang: a. Entriegeln Sie das Wandhalterungsmodul. Ständer...
  • Seite 81 b. Öffnen Sie die Abdeckung der Wandhalterung. Ständer...
  • Seite 82 c. Trennen Sie Tastaturkabel, Mauskabel, Netzwerkkabel, Stromkabel und Displaykabel vom Gerät. Ständer...
  • Seite 83 d. Lösen Sie das Halterungsmodul der Wandhalterung aus den Schlitzen in der Wandhalterung. Ständer...
  • Seite 84 e. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen das Gerät im Halterungsmodul der Wandhalterung befestigt ist. f. Heben Sie das Gerät vom Halterungsmodul der Wandhalterung weg. Ständer...
  • Seite 85 3. Bei Wandhalterungen mit einfachem Funktionsumfang: a. Lösen Sie das Halterungsmodul der Wandhalterung von der Wand. b. Trennen Sie Tastaturkabel, Mauskabel, Netzwerkkabel, Netzteilkabel und Displaykabel vom Gerät. Ständer...
  • Seite 86 c. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen das Gerät im Halterungsmodul der Wandhalterung befestigt ist. d. Heben Sie das Gerät vom Halterungsmodul der Wandhalterung weg. Ständer...
  • Seite 87 4. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, während Sie das Gerät vom Netz trennen, um die Systemplatine zu erden. ANMERKUNG: Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, erden Sie sich mittels eines Erdungsarmbandes oder durch regelmäßiges Berühren einer nicht lackierten metallenen Oberfläche (beispielsweise eines Anschlusses auf der Rückseite des Computers).
  • Seite 88: Kapitel 3: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Themen: • Empfohlene Werkzeuge • Schraubenliste • Hauptkomponenten Ihres Systems • Festplattenbaugruppe • Festplattenlaufwerkhalterung • Festplatte • Solid-State-Laufwerk im Festplattenlaufwerksschacht •...
  • Seite 89 Tabelle 1. Liste der Schraubengrößen (fortgesetzt) Komponente Schraubentyp Menge Abbildung Festplattenbaugruppe (oder M2x3 Nicht-Festplattenbaugruppe) oder SSD 2230/2280- Abdeckung M.2-WLAN-Karte M2x3.5 M.2-2230-SSD-Laufwerk oder M2x3.5 EMMC M.2 (Option 2230-SSD oder M2x3.5 2280-SSD) Zusatzplatine M2x3.5 M.2-Abstandshalter M3x2.4 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 90: Hauptkomponenten Ihres Systems

    Hauptkomponenten Ihres Systems 1. Abdeckung Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 91: Festplattenbaugruppe

    13. Betriebsschalter 14. Knopfzellenbatterie ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Festplattenbaugruppe...
  • Seite 92: Einbauen Der Festplattenbaugruppe

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Festplattenbaugruppe am Gehäuse befestigt ist. 2. Drehen Sie die Festplattenbaugruppe, um auf das Festplattenkabel zuzugreifen. 3. Öffnen Sie den Riegel und trennen Sie das Festplattenkabel vom Anschluss auf der Systemplatine. 4.
  • Seite 93 Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Festplattenbaugruppenmoduls und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Legen Sie die Festplattenbaugruppe auf die Abdeckung. 2. Führen Sie das Festplattenlaufwerkkabel durch die Kabelführung am Gehäuse. 3. Schließen Sie das Kabel des Festplattenlaufwerks an den Anschluss auf der Systemplatine an und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu befestigen.
  • Seite 94: Festplattenlaufwerkhalterung

    Festplattenlaufwerkhalterung Entfernen der Festplattenlaufwerkhalterung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts. 2. Entfernen Sie das Gerät aus dem feststehenden Standrahmen/höhenverstellbaren Pro 1-Standrahmen/der versetzten VESA- Halterung/dem höhenverstellbaren Pro 2-Standrahmen/der Wandhalterung. 3. Entfernen Sie die Festplattenbaugruppe. Info über diese Aufgabe Schritte Ziehen Sie die Gummilasche an der Schutzhülle und heben Sie das Festplattenlaufwerkmodul aus der Festplattenlaufwerkhalterung heraus.
  • Seite 95: Festplatte

    Info über diese Aufgabe Schritte 1. Richten Sie das Festplattenlaufwerk an der Halterung aus und setzen Sie es ein. 2. Drücken Sie das Festplattenlaufwerk vorsichtig in die Festplattenlaufwerkhalterung hinein. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die Festplattenbaugruppe. 2. Installieren Sie das Gerät auf dem feststehenden Standrahmen/höhenverstellbaren Pro 1-Standrahmen/an der versetzten VESA- Halterung/dem höhenverstellbaren Pro 2-Standrahmen/der Wandhalterung.
  • Seite 96: Einsetzen Des Festplattenlaufwerks

    Schritte 1. Trennen Sie das Festplattenkabel vom Anschluss auf der Festplatte. 2. Lösen Sie die Schutzhülle von der Festplatte. 3. Ziehen Sie das Festplattenlaufwerk vorsichtig aus der Schutzhülle. Einsetzen des Festplattenlaufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 97 Schritte 1. Setzen Sie das Festplattenlaufwerk in die Schutzhülle ein. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Markierung auf der Schutzhülle mit der Festplattenlaufwerks-PIN und der Anschlussposition übereinstimmt. 2. Ziehen Sie die Schutzhüllen entlang der Festplattenkanten. 3. Verbinden Sie das Festplattenlaufwerk-Kabel mit dem Anschluss am Festplattenlaufwerk. Nächste Schritte 1.
  • Seite 98: Solid-State-Laufwerk Im Festplattenlaufwerksschacht

    Solid-State-Laufwerk im Festplattenlaufwerksschacht ANMERKUNG: Bei Systemen mit Solid-State-Laufwerken im Festplattenlaufwerksschacht wird die Festplatte nicht unterstützt. Entfernen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks Bei Systemen mit Solid-State-Laufwerken im Festplattenlaufwerksschacht wird die Festplatte nicht unterstützt. Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts.
  • Seite 99: Einbauen Des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks

    Schritte 1. Entfernen Sie die M2x3-Schraube, mit der die SSD-Laufwerksabdeckung an dem Gehäuse befestigt ist. 2. Drehen Sie die SSD-Laufwerksabdeckung und entfernen Sie sie vom Gehäuse, um Zugang zum M.2-2230-Solid-State-Laufwerk zu erlangen. 3. Entfernen Sie die M2x3,5-Schraube, mit der das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk an dem Gehäuse befestigt ist. 4.
  • Seite 100: Entfernen Des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am M.2-2230-Solid-State-Laufwerk an der Lasche am Anschluss für das Solid-State-Laufwerk aus und schieben Sie das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk schräg in den Steckplatz. 2. Bringen Sie die M2x3,5-Schraube wieder an, mit der das M.2-2230-Solid-State-Laufwerk am Gehäuse befestigt wird. 3.
  • Seite 101: Einbauen Des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks

    Schritte 1. Entfernen Sie die M2x3-Schraube, mit der die SSD-Laufwerksabdeckung an dem Gehäuse befestigt ist. 2. Drehen Sie die SSD-Laufwerksabdeckung und entfernen Sie sie vom Gehäuse, um Zugang zum M.2-2280-Solid-State-Laufwerk zu erlangen. 3. Entfernen Sie die M2x3,5-Schraube, mit der das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk an dem Gehäuse befestigt ist. 4.
  • Seite 102: Zusatzplatine Des Solid-State-Laufwerks

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe auf dem M.2-2280-Solid-State-Laufwerk an der Lasche auf der Zusatzplatine aus und schieben Sie das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk schräg in den Steckplatz. 2. Bringen Sie die M2x3,5-Schraube wieder an, mit der das M.2-2280-Solid-State-Laufwerk am Gehäuse befestigt wird. 3.
  • Seite 103: Entfernen Der Tochterplatine

    Entfernen der Tochterplatine Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts. 2. Entfernen Sie das Gerät aus dem feststehenden Standrahmen/höhenverstellbaren Pro 1-Standrahmen/der versetzten VESA- Halterung/dem höhenverstellbaren Pro 2-Standrahmen/der Wandhalterung. 3. Entfernen Sie das Solid-State-Laufwerk aus dem Festplattenlaufwerkschacht: ●...
  • Seite 104: Abdeckung

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Zusatzplatine an den Schraubenbohrungen auf dem Gehäuse aus. 2. Drücken Sie, um die Zusatzplatine des SSD-Laufwerks mit dem Anschluss auf der Hauptplatine zu verbinden. 3. Bringen Sie die M2x3,5-Schrauben wieder an, mit denen die Zusatzplatine am Gehäuse befestigt wird. Nächste Schritte 1.
  • Seite 105: Einbauen Der Abdeckung

    Schritte Schieben Sie die Abdeckung und heben Sie sie an, um sie vom Gehäuse zu lösen. Einbauen der Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der Abdeckung und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 106: Speichermodul

    Schritte 1. Richten Sie die Laschen der Abdeckung an den Schlitzen am Gehäuse aus. 2. Verschieben Sie die Abdeckung, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1. Installieren Sie das Gerät auf dem feststehenden Standrahmen/höhenverstellbaren Pro 1-Standrahmen/an der versetzten VESA- Halterung/dem höhenverstellbaren Pro 2-Standrahmen/der Wandhalterung. 2.
  • Seite 107: Einsetzen Des Speichermoduls

    3. Entfernen Sie die Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Speichermoduls und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Heben Sie den Absorber über das Speichermodul. 2. Ziehen Sie die Halteklammern vorsichtig vom Speichermodul weg, bis es herausspringt. 3.
  • Seite 108 Schritte 1. Heben Sie den Absorber über den Speichermodulsteckplatz und richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul schräg in den Steckplatz, sodass es fest sitzt. 3. Drücken Sie das Speichermodul nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut.
  • Seite 109: Wlan-Karte

    WLAN-Karte Entfernen der WLAN-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts. 2. Entfernen Sie das Gerät aus dem feststehenden Standrahmen/höhenverstellbaren Pro 1-Standrahmen/der versetzten VESA- Halterung/dem höhenverstellbaren Pro 2-Standrahmen/der Wandhalterung. 3. Entfernen Sie die Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der WLAN-Karte und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 110: Einbauen Der Wlan-Karte

    Einbauen der WLAN-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position der WLAN-Karte und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Schließen Sie die WLAN-Antennenkabel an die WLAN-Karte an. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für die WLAN-Karte für den Computer.
  • Seite 111: Internes Solid-State-Laufwerk

    3. Richten Sie die Kerbe auf der WLAN-Karte am WLAN-Anschluss aus und setzen Sie die WLAN-Karte schräg in den Steckplatz für WLAN-Karten ein. 4. Befestigen Sie die (M2x3,5-)Schraube wieder, um die WLAN-Karte an der Systemplatine zu befestigen. Nächste Schritte 1. Bauen Sie die Abdeckung ein.
  • Seite 112: Installieren Des Ssd-Laufwerks

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3.5), mit der das SSD-Laufwerkmodul am Anschluss auf der Systemplatine befestigt ist. 2. Heben Sie das SSD-Laufwerkmodul an und schieben Sie es aus dem M.2-Steckplatz heraus. 3. Lösen Sie die Wärmefalle des SSD-Laufwerks von der Systemplatine. Installieren des SSD-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 113: Emmc-Storage-Modul

    Schritte 1. Richten Sie die SSD-Wärmefalle an der Markierung auf der Systemplatine aus und befestigen Sie sie. ANMERKUNG: Überprüfen Sie die Kleberichtung, bevor Sie sie an der Systemplatine befestigen. 2. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerkmodul am Anschluss auf der Systemplatine aus und schieben Sie das SSD-Laufwerk schräg in den Steckplatz.
  • Seite 114: Entfernen Des Emmc-Storage-Moduls

    Entfernen des eMMC-Storage-Moduls Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts. 2. Entfernen Sie das Gerät aus dem feststehenden Standrahmen/höhenverstellbaren Pro 1-Standrahmen/der versetzten VESA- Halterung/dem höhenverstellbaren Pro 2-Standrahmen/der Wandhalterung. 3. Entfernen Sie die Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des eMMC-Storage-Moduls und stellt das Verfahren zum Entfernen bildlich dar.
  • Seite 115: Systemlüfter

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am eMMC-Storage-Modul am Anschluss auf der Hauptplatine aus und schieben Sie das eMMC-Storage-Modul schräg in den Steckplatz. 2. Bringen Sie die Schraube (M2x3,5) wieder an, um das eMMC-Storage-Modul an der Hauptplatine zu befestigen. Nächste Schritte 1.
  • Seite 116: Einbauen Des Systemlüfters

    Schritte 1. Lösen Sie den Systemlüfter von der Haltelasche auf dem Lüfterfach. 2. Trennen Sie das Kabel des Systemlüfters vom Anschluss auf der Systemplatine. 3. Schieben Sie den Systemlüfter aus den Führungsschienen auf der Kühlkörperhalterung. Einbauen des Systemlüfters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 117: Betriebsschalter

    Schritte 1. Verbinden Sie das Kabel des Systemlüfters mit dem Anschluss auf der Systemplatine. 2. Richten Sie die Laschen auf dem Systemlüfter an den Führungsschienen auf der Kühlkörperhalterung aus. 3. Drücken Sie den Systemlüfter in das Lüfterfach hinein, bis er einrastet. Nächste Schritte 1.
  • Seite 118: Einbauen Des Netzschalters

    Schritte 1. Ziehen Sie das Netzschalter-Kabel vom Anschluss auf der Systemplatine ab. 2. Entfernen Sie das Netzschalter-Kabel aus der Kabelführung. ANMERKUNG: Merken Sie sich, wie das Netzschalter-Kabel im Gehäuse verlegt ist, wenn Sie es entfernen. Verlegen Sie das Kabel ordnungsgemäß, wenn Sie die Komponente austauschen, um zu verhindern, dass das Kabel eingeklemmt oder gequetscht wird.
  • Seite 119 Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Netzschalters und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Einbauen. Schritte 1. Setzen Sie den Netzschalter in den Steckplatz auf dem Gehäuse ein. 2. Befestigen Sie die Schraube (M2x3) wieder, um den Netzschalter am Gehäuse zu befestigen. 3.
  • Seite 120: Knopfzellenbatterie

    Knopfzellenbatterie Entfernen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren Ihres Geräts. 2. Entfernen Sie das Gerät aus dem feststehenden Standrahmen/höhenverstellbaren Pro 1-Standrahmen/der versetzten VESA- Halterung/dem höhenverstellbaren Pro 2-Standrahmen/der Wandhalterung. 3. Entfernen Sie die Abdeckung. 4.
  • Seite 121: Einsetzen Der Knopfzellenbatterie

    ANMERKUNG: Merken Sie sich, wie das Kabel der Knopfzellenbatterie im Gehäuse verlegt ist, wenn Sie es entfernen. Verlegen Sie das Kabel ordnungsgemäß, wenn Sie die Komponente austauschen, um zu verhindern, dass das Kabel eingeklemmt oder gequetscht wird. 3. Lösen Sie die Knopfzellen-Halteklammer vom Sicherungshaken und drehen Sie die Klammer auf die andere Seite, um auf die Knopfzellenbatterie zuzugreifen.
  • Seite 122: Systemplatine

    Schritte 1. Setzen Sie die Knopfzellenbatterie in den Steckplatz auf dem Gehäuse ein. 2. Schließen Sie die Knopfzellen-Halteklammer, um die Knopfzellenbatterie zu befestigen. 3. Befestigen Sie die Knopfzellen-Halteklammer am Haken. 4. Führen Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie durch die Kabelführung. 5.
  • Seite 123 Schritte 1. Trennen Sie das Netzschalter-Kabel und das Kabel der Knopfzellenbatterie von den Anschlüssen auf der Systemplatine. 2. Entfernen Sie das Netzschalter-Kabel und das Kabel der Knopfzellenbatterie aus den Kabelführungen. 3. Entfernen Sie die WLAN-Antennenkabel aus den Kabelführungen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 124: Einbauen Der Systemplatine

    ANMERKUNG: Merken Sie sich, wie die WLAN-Antennenkabel im Gehäuse verlegt sind, wenn Sie sie entfernen. Verlegen Sie diese Kabel ordnungsgemäß, wenn Sie die Komponente austauschen, um zu verhindern, dass die Kabel eingeklemmt oder gequetscht werden. 4. Lösen Sie die unverlierbare Schraube (M2x3) und entfernen Sie die vier Schrauben (M2x3), die die Systemplatine am Gehäuse befestigen.
  • Seite 125: Kühlkörper

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine an den Anschlusssteckplätzen auf dem Gehäuse aus. ANMERKUNG: Die Systemplatine wird zusammen mit dem Kühlkörper eingebaut, der mit ihr verbunden ist. 2. Schieben Sie die Systemplatine vorsichtig in das Gehäuse. 3. Ziehen Sie die unverlierbare Schraube (M2x3) fest und setzen Sie die vier Schrauben (M2x3) wieder ein, um die Systemplatine am Gehäuse zu befestigen.
  • Seite 126 ANMERKUNG: Für Systeme, die mit einem SSD-Laufwerk im Laufwerksschacht konfiguriert sind. ● Entfernen Sie das M.2 2280-Solid-State-Laufwerk/M.2 2230-Solid-State-Laufwerk. ● Entfernen Sie die Tochterplatine des SSD-Laufwerks. 4. Entfernen Sie die Abdeckung. 5. Entfernen Sie den Systemlüfter. 6. Entfernen Sie die WLAN-Karte. 7.
  • Seite 127: Einsetzen Des Kühlkörpers

    Einsetzen des Kühlkörpers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die Abbildung zeigt die Position des Kühlkörpers und bietet eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Schritte 1. Richten Sie die Schrauben am Kühlkörper an den Schraubenbohrungen an der Systemplatine aus. 2.
  • Seite 128: Austauschen Des Gehäuses

    5. Bauen Sie den Systemlüfter ein. 6. Bauen Sie die Abdeckung ein. 7. Installieren Sie die Festplattenbaugruppe. ANMERKUNG: Für Systeme, die mit einem SSD-Laufwerk im Laufwerksschacht konfiguriert sind. ● Bauen Sie die Tochterplatine ein. ● Bauen Sie das M.2-2280-SSD-Laufwerk im Laufwerksschacht/M.2-2230-SSD-Laufwerk im Laufwerksschacht ein.
  • Seite 129 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 130: Kapitel 4: Software

    Dieses Kapitel listet die unterstützten Betriebssysteme sowie die Anweisungen für die Installation der Treiber auf. Themen: • Treiber und Downloads Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads unter 000123347. Software...
  • Seite 131: Kapitel 5: System-Setup

    Schalten Sie den Computer ein (oder starten Sie ihn neu) und drücken Sie umgehend die Taste F2. Startmenü Drücken Sie <F12>, wenn das Dell-Logo angezeigt wird, um ein einmaliges Startmenü mit einer Liste der gültigen Startgeräte für das System zu initiieren. Das Menü enthält darüber hinaus Diagnose- und BIOS-Setup-Optionen. Welche Geräte im Startmenü angezeigt werden, hängt von den startfähigen Geräten im System ab.
  • Seite 132: Navigationstasten

    Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
  • Seite 133: Übersicht

    Tabelle 3. System-Setup-Optionen – Menü „Systeminformationen“ (fortgesetzt) Übersicht Ownership Date Zeigt das Ownership Date des Systems an. Express Service Code Zeigt den Express-Servicecode des Systems an. Ownership Tag Zeigt das Ownership Tag des Systems an. Signed Firmware Update Zeigt an, ob die signierte Firmware-Aktualisierung auf dem System aktiviert ist. Processor Information Processor Type Zeigt den Prozessortyp an.
  • Seite 134 Tabelle 4. Optionen des System-Setup – Menü „Boot Configuration“ (Startkonfiguration) (fortgesetzt) Startkonfiguration Startmodus Zeigt den Startmodus an. Boot Sequence Zeigt die Startsequenz. Sicherer Start Enable Secure Boot Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion Secure Boot. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert. Secure Boot Mode Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option, um die Optionen für sicheren Startmodus zu ändern.
  • Seite 135 Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Storage“ (fortgesetzt) Speicher Speicherschnittstelle Port-Aktivierung Auf dieser Seite können Sie die integrierten Laufwerke aktivieren. Standardmäßig sind alle Optionen aktiviert. SMART Reporting Enable SMART Reporting (SMART-Berichte Aktivieren oder deaktivieren von Selbstüberwachung, Analyse und Berichttechnologie aktivieren) (SMART) während des Systemstarts. Die Option Enable SMART Reporting ist standardmäßig deaktiviert.
  • Seite 136: Security (Sicherheit)

    Tabelle 9. System-Setup-Optionen – Menü „Power“ Strom USB Wake Support Enable USB Wake Support (USB Wake Wenn aktiviert, wird bei Anschluss eines Dell USB-Geräts das System aus dem Stand- Support aktivieren) by-Modus heraus aktiviert. Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. AC Behaviour AC Recovery Ermöglicht es, festzulegen, was geschieht, wenn die Stromversorgung nach einem...
  • Seite 137 Tabelle 10. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Security (Sicherheit) Standardmäßig ist die Option SHA-256 aktiviert. Clear Ermöglicht das Löschen der TPM-Besitzerinformationen und setzt das TPM auf den Standardzustand zurück. Standardmäßig ist die Option Clear deaktiviert. PPI ByPass for Clear Commands (PPI- Steuert das TPM Physical Presence Interface (PPI).
  • Seite 138 Allow Non-Admin PSID Revert Enable Allow Non-Admin PSID Revert Steuert den Zugriff auf die Physical Security ID (PSID) Revert-Funktion von NVMe- Festplatten über die Dell Security Manager-Eingabeaufforderung. Standardmäßig ist diese Option deaktiviert. Tabelle 12. System-Setup-Optionen – Menü „Update, Recovery“ Update, Recovery UEFI Capsule Firmware Updates Zum Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Aktualisierungen über UEFI Capsule-...
  • Seite 139 Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Dell Auto operating system Recovery Dient zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist- Threshold Systemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tools. Standardmäßig ist der Schwellenwert auf 2 gesetzt. Tabelle 13. System-Setup-Optionen – Menü „System Management“ Systemverwaltung Service Tag Zeigt die Service-Tag-Nummer des Systems an.
  • Seite 140 Tabelle 14. System-Setup-Optionen – Menü „Keyboard“ (fortgesetzt) Tastatur Standardmäßig ist diese Funktion aktiviert. Tabelle 15. System-Setup-Optionen – Menü „Verhalten vor dem Starten“ Verhalten vor dem Starten Adapter Warnings Enable Adapter Warnings Aktiviert oder deaktiviert Warnmeldungen während des Startvorgangs, wenn Adapter (Adapterwarnungen aktivieren) mit geringerer Stromkapazität erkannt werden.
  • Seite 141: Aktualisieren Des Bios

    System fordert Sie bei jedem Neustart erneut dazu auf. Wenn der Wiederherstellungsschlüssel nicht bekannt ist, kann dies zu Datenverlust oder einer unnötigen Neuinstallation des Betriebssystems führen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im folgenden Wissensdatenbank-Artikel: https://www.dell.com/support/article/sln153694 Schritte 1. Rufen Sie die Website www.dell.com/support...
  • Seite 142: Aktualisieren Des Bios In Linux Und Ubuntu

    8. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol der BIOS-Aktualisierungsdatei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge-Base-Artikel 000124211 unter www.dell.com/support. Aktualisieren des BIOS in Linux und Ubuntu Informationen zum Aktualisieren des System-BIOS auf einem Computer, auf dem Linux oder Ubuntu installiert ist, finden Sie im...
  • Seite 143: System- Und Setup-Kennwort

    Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob „BIOS-Flash-Aktualisierung“ als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird. Wenn die Option aufgeführt ist, unterstützt das BIOS diese BIOS-Aktualisierungsoption.
  • Seite 144: Löschen Oder Ändern Eines Vorhandenen System-Setup-Kennworts

    6. Drücken Sie auf "Y", um die Änderungen zu speichern und das System-Setup zu verlassen. Der Computer wird neu gestartet. Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. System-Setup...
  • Seite 145 ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder die jeweilige Anwendung. System-Setup...
  • Seite 146: Kapitel 6: Fehlerbehebung

    Die SupportAssist-Diagnose (auch als Systemdiagnose bezeichnet) führt eine komplette Prüfung der Hardware durch. Die Diagnose der Dell SupportAssist-Systemleistungsprüfung vor dem Start ist in das BIOS integriert und wird intern vom BIOS gestartet. Die integrierte Systemdiagnose bietet eine Reihe von Optionen für bestimmte Geräte oder Gerätegruppen mit folgenden Funktionen: ●...
  • Seite 147: Diagnose-Led

    SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 148: Zurücksetzen Der Echtzeituhr (Rtc)

    Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC) Mit der Funktion zum Zurücksetzen der Echtzeituhr (RTC) können Sie oder der Servicetechniker die Dell Systeme wiederherstellen, wenn Szenarien wie Kein POST/Kein Strom/Kein Start auftreten. Das Zurücksetzen der Echtzeituhr mit Legacy-Jumper wurde auf diesen Modellen stillgelegt.
  • Seite 149: Kapitel 7: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/ Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

D13uD13u002

Inhaltsverzeichnis