Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG FSE62407P Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE62407P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FSE62407P
USER
MANUAL
FR
Notice d'utilisation
Lave-vaisselle
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler
2
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FSE62407P

  • Seite 1 FSE62407P Notice d'utilisation Lave-vaisselle Benutzerinformation Geschirrspüler USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    13. EN MATIÈRE DE PROTECTION DE L'ENVIRONNEMENT......30 POUR DES RÉSULTATS PARFAITS Merci d’avoir choisi ce produit AEG. Nous l’avons conçu pour qu’il vous offre des performances irréprochables pendant de nombreuses années, en intégrant des technologies innovantes vous simplifiant la vie – fonctions que vous ne trouverez peut-être pas sur des appareils ordinaires.
  • Seite 3: Sécurité Générale

    FRANÇAIS pourra être tenu pour responsable des blessures et dégâts résultant d'une mauvaise installation ou utilisation. Conservez toujours les instructions dans un lieu sûr et accessible pour vous y référer ultérieurement. 1.1 Sécurité des enfants et des personnes vulnérables. Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés •...
  • Seite 4: Consignes De Sécurité

    La pression de l’eau en fonctionnement (minimale et • maximale) doit se situer entre 0.5 (0.05) / 10 (1.0) bar (MPa) Respectez le nombre maximal de 9 couverts. • Si le câble d’alimentation est endommagé, il doit être •...
  • Seite 5: Raccordement À L'arrivée D'eau

    FRANÇAIS une connexion de mise à la terre dans le bâtiment. • Assurez-vous que les paramètres figurant sur la plaque signalétique correspondent aux données électriques nominale de l’alimentation secteur. • Utilisez toujours une prise de courant de sécurité correctement installée. •...
  • Seite 6: Mise Au Rebut

    • Les pièces de rechange suivantes de rechange vendues séparément : seront disponibles pendant 7 ans Ces lampes sont conçues pour après l’arrêt du modèle : moteur, résister à des conditions physiques pompe de circulation et de vidange, extrêmes dans les appareils éléments chauffants, dont...
  • Seite 7: Description De L'appareil

    FRANÇAIS 3. DESCRIPTION DE L’APPAREIL Bras d’aspersion supérieurs Panier inférieur Bras d’aspersion inférieur Panier supérieur Filtres Les images sont une présentation générale. Pour Plaque signalétique des informations plus Réservoir de sel régénérant détaillées, consultez les Fente d’aération autres chapitres ou les Distributeur de liquide de rinçage documents fournis avec l’appareil.
  • Seite 8: Bandeau De Commande

    4. BANDEAU DE COMMANDE Touche Marche/Arrêt / Touche MY TIME Touche de sélection Réinitialiser EXTRAS touches Delay Start touche AUTO Sense touche de programme Afficheur 4.1 Affichage Le ECOMETER indique l'impact que le programme sélectionné aura sur la consommation d'eau et d'énergie. Plus le nombre de barres allumées est élevé,...
  • Seite 9: Sélection Des Programmes

    FRANÇAIS Voyant Description Voyant du sel de rinçage. Il s’allume lorsque le réservoir de sel régénérant doit être rempli. Reportez-vous au chapitre « Avant la première utilisa‐ tion ». Voyant Machine Care. Il s’allume lorsque l’appareil nécessite un nettoya‐ ge interne avec le programme Machine Care. Reportez-vous au chapitre «...
  • Seite 10: Présentation Des Programmes

    5.4 Présentation des programmes Programme Charge du Degré de sa‐ Phases du programme EXTRAS lave-vaissel‐ lissure Quick Vaisselle, Frais • Lavage à 50 °C • ExtraPower couverts • Rinçage intermédiai‐ • GlassCare • Rinçage final à 45 °C •...
  • Seite 11: Valeurs De Consommation

    FRANÇAIS Valeurs de consommation Eau (l) Énergie (kWh) Durée (min) 1) 2) Programme Quick 7.9 - 9.7 0.543 - 0.664 8.2 - 10 0.628 - 0.767 1h 30min 8.5 - 10.4 0.743 - 0.909 2h 40min 8.8 - 10.8 0.854 - 1.043 0.704 AUTO Sense 8.0 - 10.7...
  • Seite 12: Mode Réglage

    Numéro Réglages Valeurs Description Ouverture auto‐ On (par défaut) Pour activer ou désactiver le AirDry. matique de la porte Tonalités des On (par défaut) Pour activer ou désactiver la tonalité des touches touches lorsque vous appuyez dessus. Sélection du Activer ou désactiver la sélection automati‐...
  • Seite 13 FRANÇAIS 6.2 L’adoucisseur d’eau • La barre ECOMETER correspondant au réglage L'adoucisseur d'eau élimine les minéraux souhaité reste allumée. Les de l'arrivée d'eau qui pourraient avoir un autres barres sont éteintes. impact négatif sur les résultats de lavage • La valeur actuelle clignote. et sur l'appareil.
  • Seite 14 Processus de régénération 2 Wh supplémentaires. Le rinçage de Pour le fonctionnement correct de l’adoucisseur se termine avec une l’adoucisseur d’eau, la résine du vidange complète. dispositif adoucisseur doit être Chaque rinçage d’adoucisseur effectué régulièrement régénérée. Ce processus (plusieurs possibles au cours du même est automatique et fait partie du cycle) peut prolonger la durée du...
  • Seite 15: Avant La Première Utilisation

    FRANÇAIS 6.4 Tonalité de fin ATTENTION! Si un enfant a accès à Vous pouvez activer le signal sonore l'appareil, nous vous déclenché lorsque le programme est conseillons de désactiver terminé. l'option AirDry. L'ouverture Des signaux sonores automatique de la porte peut retentissent lorsqu'une entraîner un risque.
  • Seite 16: Comment Remplir Le Réservoir De Sel

    4. Secouez doucement l'entonnoir par l'adoucisseur d'eau. la poignée pour faire tomber les 2. Remplissez le réservoir de sel derniers grains qu'il contient. régénérant. 5. Enlevez le sel qui se trouve autour 3. Remplissez le distributeur de liquide de l'ouverture du réservoir de sel...
  • Seite 17: Utilisation Quotidienne

    FRANÇAIS 3. Retirez le liquide de rinçage à l’aide ATTENTION! d’un chiffon absorbant pour éviter Utilisez uniquement des tout excès de mousse. liquides de rinçage 4. Fermez le couvercle. Assurez-vous spécialement conçus pour que le couvercle se verrouille les lave-vaisselles. correctement.
  • Seite 18 • L'affichage indique la durée du • L'affichage indique la durée programme. maximale du programme. 2. Activez les EXTRAS compatibles si 2. Fermez la porte de l’appareil pour vous le souhaitez. démarrer le programme. 3. Fermez la porte de l'appareil pour L'appareil détecte le type de charge et...
  • Seite 19: Fin Du Programme

    FRANÇAIS 8.9 Fonction Auto Off Assurez-vous que le distributeur de produit de Cette fonction permet d'économiser de lavage n'est pas vide avant l'énergie en éteignant l'appareil lorsqu'il de démarrer un nouveau n'est pas en cours de fonctionnement. programme de lavage. La fonction est activée automatiquement : 8.8 Ouverture de la porte au...
  • Seite 20 • Pour empêcher la formation de • Utilisez toujours la quantité adéquate dépôts calcaires à l’intérieur de de liquide de rinçage. Un dosage l’appareil : insuffisant du liquide de rinçage – Remplissez le réservoir de sel diminue les résultats de séchage.
  • Seite 21: Chargement Des Paniers

    FRANÇAIS • La bonne quantité de détergent est Veillez à ce que les articles ne utilisée. peuvent pas bouger. • Placez les couverts et les petits 9.5 Chargement des paniers articles dans le panier à couverts. • Assurez-vous que le bras d’aspersion •...
  • Seite 22: Nettoyage Interne

    10.2 Nettoyage interne 10.5 Nettoyage des filtres • Nettoyez l’intérieur de l’appareil avec Le système de filtres est composé de un chiffon doux et humide. 3 parties. • N’utilisez pas de produits abrasifs, de tampons à récurer, d’outils tranchants, de produits chimiques agressifs, d’éponges métalliques, ni...
  • Seite 23 FRANÇAIS ATTENTION! Une position incorrecte des filtres peut donner de mauvais résultats de lavage et endommager l'appareil. 10.6 Nettoyage du bras d’aspersion inférieur Nous vous conseillons de nettoyer régulièrement le bras d’aspersion inférieur afin d’éviter que ses orifices ne se bouchent. Quand les orifices sont bouchés, les résultats de lavage peuvent être 5.
  • Seite 24 3. Pour réinstaller le bras d’aspersion, enfoncez-le vers le bas. 3. Nettoyez le bras d'aspersion à l'eau courante. Utilisez un outil pointu comme un cure-dent pour extraire toutes les particules de saleté incrustées dans les orifices. 10.7 Nettoyage des bras d'aspersion supérieurs...
  • Seite 25: Dépannage

    FRANÇAIS 11. DÉPANNAGE Reportez-vous au tableau ci-dessous AVERTISSEMENT! pour obtenir plus d’informations sur les Une mauvaise réparation de problèmes possibles. l’appareil peut entraîner un Pour certaines anomalies, l’écran affiche danger pour la sécurité de un code d’alarme. l’utilisateur. Toute réparation doit être effectuée par du personnel qualifié.
  • Seite 26 Problème et code d'alarme Cause et solution possibles Dysfonctionnement de la • Éteignez l'appareil et rallumez-le. pompe de lavage ou de la pompe de vidange. L'affichage indique i51 - i59 ou i5A - i5F. La température de l’eau à...
  • Seite 27 FRANÇAIS Problème et code d'alarme Cause et solution possibles La porte de l’appareil s’ou‐ • La fonction AirDry est activée. Vous pouvez désactiver vre pendant le cycle de lava‐ la fonction. Reportez-vous au chapitre « Réglages de base ». Cliquetis ou bruits de batte‐ •...
  • Seite 28 11.2 Les résultats obtenus en matière de lavage et de séchage de la vaisselle sont insuffisants Problème Cause et solution possibles Résultats de lavage insatisfai‐ • Reportez-vous aux chapitres « Utilisation quotidien‐ sants. ne », « Conseils » et au document de chargement du panier.
  • Seite 29 FRANÇAIS Problème Cause et solution possibles Il y a des résidus de détergent • La pastille de détergent est restée coincée dans le dis‐ dans le distributeur de produit tributeur et n'a donc pas été entièrement éliminée par de lavage à la fin du program‐ l'eau.
  • Seite 30: Caractéristiques Techniques

    12. CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Dimensions Largeur / hauteur / profondeur 446 / 818 - 898 / 550 (mm) Tension (V) 220 - 240 Branchement électrique Fréquence (Hz) Pression de l’arrivée d’eau Min. / max. bar (MPa) 0.5 (0.05) / 10 (1.0) Arrivée d’eau...
  • Seite 31 FRANÇAIS ménagères. Emmenez un tel produit dans votre centre local de recyclage ou contactez vos services municipaux.
  • Seite 32: Kundendienst Und Service

    13. UMWELTTIPPS....................61 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden...
  • Seite 33: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 34 Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern, für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen – wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 10 (1.0) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
  • Seite 35: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch unseren autorisierten WARNUNG! Kundendienst durchführen. Die Montage des Geräts darf • Stecken Sie den Netzstecker erst nur von einer qualifizierten nach Abschluss der Montage in die Fachkraft durchgeführt Steckdose.
  • Seite 36: Wartung

    Umwälz- und Ablaufpumpe, WARNUNG! Heizungen und Heizelemente, Gefährliche Spannung. einschließlich Wärmepumpen, • Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu Rohrleitungen und zugehörige und ziehen Sie den Netzstecker aus Ausrüstung einschließlich Schläuche, der Steckdose, wenn der Ventile, Siebe und Aquastops, Wasserzulaufschlauch beschädigt ist.
  • Seite 37: Produktbeschreibung

    DEUTSCH 3. PRODUKTBESCHREIBUNG Obere Sprüharme Unterer Korb Unterer Sprüharm Oberer Korb Siebe Die Grafik stellt eine allgemeine Geräteübersicht Typenschild dar. Weitere Einzelheiten Salzbehälter finden Sie in anderen Entlüftung Kapiteln oder in den mit dem Klarspülmittel-Dosierer Gerät gelieferten Dokumenten. Reinigungsmittel-Spender Besteckkorb 3.1 Beam-on-Floor Nach dem Abschalten des Gerätes erlischt der Beam-...
  • Seite 38: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste / Reset-Taste Tasten EXTRAS Taste Delay Start Programmtaste AUTO Sense Display Auswahlleiste MY TIME 4.1 Display ECOMETER zeigt an, wie sich die Programmwahl auf den Energie- und Wasserverbrauch auswirkt. Je mehr Balken leuchten, desto geringer ist der Verbrauch.
  • Seite 39: Programmwahl

    DEUTSCH Anzeige Beschreibung Machine Care-Anzeige. Leuchtet, wenn der Geräteinnenraum mit dem Programm Machine Care gereinigt werden muss. Siehe „Reinigung und Pflege“. Trocknungsphasenanzeige. Leuchtet, wenn ein Programm mit Trock‐ nungsphase gewählt wurde. Blinkt während der Trocknungsphase. Siehe „Programmauswahl“. 5. PROGRAMMWAHL 5.1 MY TIME 5.2 AUTO Sense MY TIME Auswahlleiste ermöglicht die Das Programm AUTO Sense passt das...
  • Seite 40 5.4 Programmübersicht Programm Beladung Verschmut‐ Programmphasen EXTRAS der Spülma‐ zungsgrad schine Quick Geschirr, Be‐ Frisch • Spülen bei 50 °C • ExtraPower steck • Zwischenspülen • GlassCare • Klarspülgang 45 °C • AirDry Geschirr, Be‐ Frisch, leicht • Spülen bei 60 °C •...
  • Seite 41: Informationen Für Prüfinstitute

    DEUTSCH Verbrauchswerte Wasser (l) Energie (kWh) Dauer (Min.) 1) 2) Programm Quick 7.9 - 9.7 0.543 - 0.664 8.2 - 10 0.628 - 0.767 1h 30min 8.5 - 10.4 0.743 - 0.909 2h 40min 8.8 - 10.8 0.854 - 1.043 0.704 AUTO Sense 8.0 - 10.7...
  • Seite 42: Aufrufen Des Einstellmodus

    Nummer Einstellung Werte Beschreibung Automatische On (Standard‐ Ein- oder Ausschalten von AirDry. Türöffnung einstellung) Tastentöne On (Standard‐ Ein- und Ausschalten der Tastentöne bei einstellung) Betätigung. Auswahl des Ein- oder Ausschalten der automatischen zuletzt verwen‐ Off (Standard‐ Wahl des zuletzt verwendeten Programms deten Pro‐...
  • Seite 43: Der Wasserenthärter

    DEUTSCH 6.2 Der Wasserenthärter 2. Drücken Sie die Taste OK, um die Einstellung zu öffnen. Der Wasserenthärter entfernt Mineralien • Der Balken des ECOMETER, der aus dem Spülwasser, die sich nachteilig der gewünschten Einstellung auf die Spülergebnisse und das Gerät entspricht, leuchtet.
  • Seite 44 Regenerierungsprozess Wasserverbrauch eines Programms um Für den korrekten Betrieb des 4 zusätzliche Liter und der Wasserenthärters muss das Harz der Energieverbrauch um 2 Wh. Der Enthärtungsanlage regelmäßig Spülvorgang des Wasserenthärters regeneriert werden. Dieser Vorgang endet mit einer vollständigen Entleerung.
  • Seite 45 DEUTSCH 6.4 Endsignal VORSICHT! Falls Kinder Zugang zum Sie können ein akustisches Signal Gerät haben, empfehlen wir, einschalten, das nach Ablauf des diese Funktion Programms ertönt. auszuschalten. AirDryDie Bei einer Störung des automatische Türöffnung Geräts ertönen ebenfalls kann eine Gefahr darstellen. akustische Signale.
  • Seite 46: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    7. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 1. Prüfen Sie, ob die Einstellung des Wasserenthärters der Wasserhärte in Ihrem Gebiet entspricht. Wenn nicht, stellen Sie die Wasserenthärterstufe ein. 2. Füllen Sie den Salzbehälter. 3. Füllen Sie den Klarspülmittel- Dosierer. 4. Öffnen Sie den Wasserzulaufhahn.
  • Seite 47: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 7.2 Füllen des Klarspülmittel- VORSICHT! Dosierers Verwenden Sie nur speziell für Geschirrspülmaschinen entwickelte Klarspüler. 1. Drücken Sie das Entriegelungselement (A), um den Deckel (B) zu öffnen. 2. Füllen Sie den Dosierer (C) bis zur Markierung „FILL“ mit Klarspülmittel. 3. Wischen Sie verschüttetes Klarspülmittel mit einem saugfähigen Tuch auf, um eine übermäßige Schaumbildung zu vermeiden.
  • Seite 48: Auswählen Und Starten Eines Programms Mit Der My Time Auswahlleiste

    Menge Reinigungsmittel auf Die gewünschten Optionen den inneren Teil der Gerätetür. müssen vor jedem 4. Schließen Sie den Deckel. Programmstart eingeschaltet Vergewissern Sie sich, dass der werden. Deckel einrastet. Ist die Auswahl des zuletzt Informationen zur verwendeten Programms Spülmitteldosierung finden...
  • Seite 49: Abbrechen Der Eingestellten Zeitvorwahl Während Des Countdowns

    DEUTSCH 3. Schließen Sie die Gerätetür, um den Gerät. Dies kann sich auf den Countdown zu starten. Energieverbrauch und die Es ist nicht möglich die Zeitvorwahl und Programmdauer auswirken. Wenn Sie das Programm während des die Tür wieder schließen, setzt das Gerät Countdowns zu ändern.
  • Seite 50: Gebrauch Von Salz, Klarspül- Und Reinigungsmittel

    • Spülen Sie das Geschirr nicht von getrennt zu verwenden, um optimale Hand vor. Dies erhöht den Wasser- Reinigungs- und und Energieverbrauch. Wählen Sie Trocknungsergebnisse zu erzielen. bei Bedarf ein Programm mit • Geschirrspüler-Tabs lösen sich bei Vorspülphase. kurzen Programmen nicht vollständig •...
  • Seite 51: Vor Dem Programmstart

    DEUTSCH 3. Starten Sie das Quick Programm. • Folgende Materialien dürfen nicht im Verwenden Sie kein Reinigungsmittel Geschirrspüler gereinigt werden: und ordnen Sie kein Geschirr in die Holz, Horn, Zinn, Kupfer, Aluminium, Körbe ein. fein verziertes Porzellan und 4. Stellen Sie den Wasserenthärter ungeschützter Kohlenstoffstahl.
  • Seite 52: Reinigen Der Siebe

    10.3 Entfernen von Wenn das Gerät erkennt, das die Reinigung fällig ist, leuchtet die Anzeige Fremdkörpern . Starten Sie das Machine Care Überprüfen Sie die Siebe und die Wanne Programm, um den Innenraum des nach jedem Gebrauch des Geräts zu reinigen.
  • Seite 53 DEUTSCH 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder 1. Drehen Sie den Filter (B) nach links Verschmutzungen in oder um den und nehmen Sie ihn heraus. Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie das flache Sieb (A) wieder ein. Stellen Sie sicher, dass es korrekt unter den beiden Führungen eingesetzt wurde.
  • Seite 54: Reinigung Des Unteren

    VORSICHT! Eine falsche Anordnung der Siebe führt zu schlechten Spülergebnissen und kann das Gerät beschädigen. 10.6 Reinigung des unteren Sprüharms Wir empfehlen den unteren Sprüharm regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass Verunreinigungen die Löcher verstopfen. Verstopfte Löcher können zu 3.
  • Seite 55: Problembehebung

    DEUTSCH 1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum 4. Setzen Sie zum Einsetzen des Anschlag heraus. Sprüharms das Montageelement in 2. Drehen Sie das Montageelement im den Sprüharm und drehen Sie ihn Uhrzeigersinn, um den Sprüharm zu gegen den Uhrzeigersinn, um ihn am lösen.
  • Seite 56 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Sie können das Gerät nicht • Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit der Netz‐ aktivieren. steckdose verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass keine beschädigte Sicherung im Sicherungskasten ist. Das Programm startet nicht.
  • Seite 57 DEUTSCH Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Die Temperatur des Was‐ • Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur des einlauf‐ sers im Gerät ist zu hoch enden Wassers 60 °C nicht überschreitet. oder es liegt eine Fehlfunkti‐ • Schalten Sie das Gerät aus und ein. on des Temperatursensors vor.
  • Seite 58 Störungs- und Alarmcode Mögliche Ursache und Lösung Klappernde oder schlagende • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. Geräusche aus dem Geräte‐ Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. inneren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
  • Seite 59 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache und Lösung Schlechte Trocknungsergeb‐ • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. nisse. Schalten Sie die Funktion AirDry ein, damit die Tür au‐ tomatisch geöffnet und die Trocknungsleistung ver‐ bessert wird. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül‐ mittelmenge ist nicht ausreichend.
  • Seite 60: Technische Daten

    Problem Mögliche Ursache und Lösung Gerüche im Gerät. • Siehe „Reinigen des Geräteinnenraums“. • Starten Sie das Programm Machine Care mit einem Entkalker oder Reinigungsmittel für Geschirrspüler. Kalkablagerungen auf dem • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter. Prüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Nachfüllanzeige.
  • Seite 61: Link Zur Eu Eprel

    DEUTSCH Fassungsvermögen Einstellungen vornehmen 1) Weitere Werte finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn das heiße Wasser von einer alternativen Energiequelle (z. B. Solaranlage) kommt, dann ver‐ wenden Sie die Warmwasserversorgung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. 12.1 Link zur EU EPREL- Informationen bezüglich der Geräteleistung finden Sie in der EU Datenbank...
  • Seite 64 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis