Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG BEK435060M Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEK435060M:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEK435060M
EB40M
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Backofen
FR
Notice d'utilisation
Four

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG BEK435060M

  • Seite 1 BEK435060M Benutzerinformation Backofen EB40M Notice d'utilisation Four USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind. Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Beste aus ihm herauszuholen.
  • Seite 3: Sicherheit Von Kindern Und Schutzbedürftigen

    Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit •...
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme den • Netzstecker aus der Steckdose. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät nicht, bevor es in den •...
  • Seite 5: Elektroanschluss

    nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. Höhe der Gerätevordersei‐ 594 mm • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Höhe der Geräterückseite 576 mm Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. Breite der Gerätevordersei‐...
  • Seite 6: Innenbeleuchtung

    2.4 Reinigung und Pflege • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Bei der Verwendung von Zutaten, die Alkohol enthalten, kann ein Alkohol-Luftgemisch WARNUNG! entstehen. Verletzungs-, Brandgefahr sowie • Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf, Risiko von Schäden am Gerät. dass keine Funken oder offenen Flammen in das Gerät gelangen.
  • Seite 7: Entsorgung

    2.7 Entsorgung • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es. • Entfernen Sie das Türschloss, um zu WARNUNG! verhindern, dass sich Kinder oder Verletzungs- und Haustiere im Gerät einschließen. Erstickungsgefahr. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
  • Seite 8: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD 4.1 Versenkbare Knöpfe Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Knopf. Der Knopf kommt dann heraus. 4.2 Sensorfelder/Tasten Einstellen der Zeit. Einstellen einer Uhrfunktion. Einstellen der Zeit. 4.3 Display A. Uhrfunktionen B. Timer 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
  • Seite 9: Täglicher Gebrauch

    Entfernen Sie alle Zubehörteile Stellen Sie die Höchsttempera‐ - zum Einstellen der und die herausnehmbaren Ein‐ tur für folgende Funktion ein: Zeit drücken. Nach etwa 5 Sek. hängegitter aus dem Backofen. hört die Anzeige auf zu blinken Feuchten Sie ein weiches Tuch und das Display zeigt die Zeit Zeit: 1 Std.
  • Seite 10: Uhrfunktionen

    Die Backofentür sollte während des Die Lampe wird bei einigen Garvorgangs geschlossen bleiben, damit die Ofenfunktionen und einer Funktion nicht unterbrochen wird. So wird Temperatur unter 60 °C gewährleistet, dass der Backofen mit der automatisch ausgeschaltet. höchsten Energieeffizienz arbeitet. Die Kochanleitungen finden Sie im Kapitel 6.3 Hinweise zu: Feuchte Umluft "Hinweise und Tipps", Feuchte Umluft.
  • Seite 11: Verwendung Des Zubehörs

    Einstellung: Dauer Schritt 3 – zum Einstellen der Dauer drücken. Im Display wird Folgendes angezeigt: – blinkt, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Der Signalton ertönt, und der Backofen wird ausgeschaltet. Schritt 4 Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Signal abzustellen. Schritt 5 Drehen Sie den Knopf in die Aus-Position.
  • Seite 12: Zusatzfunktionen

    Kombirost: Schieben Sie den Kombirost zwischen die Füh‐ rungsschienen der Einhängegitter. Backblech /Auflaufpfanne: Schieben Sie das Blech zwischen die Führungs‐ stäbe der Einhängegitter. Kombirost, Backblech /Auflaufpfanne: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost auf die Führungsstäbe darüber. 9.
  • Seite 13 10.1 Garempfehlungen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. Ihr Backofen backt oder brät unter Umständen anders als Ihr früherer Backofen. Die Tabellen unten enthalten die empfohlenen Einstellungen für Temperatur, Gardauer und Einschubebene für die einzelnen Speisen.
  • Seite 14: Backen Auf Einer Einschubebene

    10.4 Backen auf einer Einschubebene BA‐ CKEN IN FOR‐ (°C) (Min.) Tortenboden aus Heißluft 170 - 180 10 - 25 Mürbeteig, Heizen Sie den leeren Backofen vor Tortenboden aus Heißluft 150 - 170 20 - 25 Rührteig Gugelhupf / Bri‐ Heißluft 150 - 160 50 - 70...
  • Seite 15: Aufläufe Und Gratins

    KUCHEN/ GEBÄCK/BROTE (°C) (Min.) Obstkuchen (mit Hefeteig/ 35 - 55 Rührteig), verwenden Sie ein tiefes Blech Hefekuchen mit empfindli‐ 160 - 180 40 - 80 chen Belägen (z.B. Quark, Sahne, Pudding) Christstollen 160 - 180 50 - 70 Nutzen Sie die dritte Einschubebene. KLEINGEBÄCK (°C) (Min.)
  • Seite 16: Backen Auf Mehreren Ebenen

    10.6 Backen auf mehreren Ebenen Benutzen Sie die Backbleche. Verwenden Sie die Funktion Heißluft. KUCHEN/ GEBÄCK (°C) (Min.) 2 Ebenen Windbeutel / Eclairs, Hei‐ 160 - 180 25 - 45 1 / 4 zen Sie den leeren Back‐ ofen vor Streuselkuchen, trocken 150 - 160 30 - 45...
  • Seite 17 RINDFLEISCH (°C) (Min.) Schmorfleisch 1 - 1,5 kg Ober-/Unterhitze 120 - 150 Roastbeef/Filet, blutig, je cm Dicke Heißluftgrillen 190 - 200 5 - 6 Heizen Sie den leeren Backofen vor Roastbeef/Filet, rosa, je cm Dicke Heißluftgrillen 180 - 190 6 - 8 Heizen Sie den leeren Backofen vor Roastbeef/Filet, durch,...
  • Seite 18 LAMM Verwenden Sie die Funktion Heißluftgrillen. (kg) (°C) (Min.) Lammkeule / Lammbraten 1 - 1.5 150 - 170 100 - 120 Lammrücken 1 - 1.5 160 - 180 40 - 60 WILD Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Rücken / Hasenkeule, Hei‐...
  • Seite 19 FISCH, GEDÄMPFT Verwenden Sie die Funktion Ober-/Unterhitze. (kg) (°C) (Min.) Fisch 1 - 1.5 210 - 220 40 - 60 10.9 Knusprige Backwaren mitPizzastufe PIZZA PIZZA Heizen Sie den leeren Backofen vor dem Garen vor. Nutzen Sie die erste Einschubebene. Nutzen Sie die zweite Einschubebe‐...
  • Seite 20 GRILL Verwenden Sie die Funktion: Grill (°C) (Min.) (Min.) Erste Seite Zweite Seite Roastbeef 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Rinderfilet 20 - 30 20 - 30 Schweinelende 210 - 230 30 - 40 30 - 40 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40...
  • Seite 21: Einkochen

    10.12 Auftauen umgedrehten Teller auf den Garraumboden. Legen Sie die Speise in eine tiefe Schüssel Nehmen Sie die Lebensmittel aus der und stellen Sie sie auf den Teller im Verpackung und legen Sie sie auf einen Backofen. Entfernen Sie bei Bedarf die Teller.
  • Seite 22: Dörren - Heißluft

    lassen Sie ihn eine Nacht abkühlen, um das Trocknen abzuschließen. Nutzen Sie für 1 Blech die dritte STEIN‐ Einschubebene. OBST (Min.) (Min.) Gardauer bis Kochen Sie Für 2 Bleche verwenden Sie die erste und zum Köcheln weiter bei vierte Einschubebene. 100 °C Pfirsiche / Quit‐...
  • Seite 23 (°C) (Min.) Grissini, 0,5 kg insgesamt 190 - 200 50 - 60 Jakobsmuscheln in der Schale gebacken 180 - 200 30 - 40 Fisch in Salzkruste, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 45 - 50 Fisch in Pergamentpapier, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 50 - 60 Amaretti (20;...
  • Seite 24: Reinigung Und Pflege

    BACKEN AUF EINER EINSCHUBEBENE. Plätzchen Nutzen Sie die dritte Einschubebene. (°C) (Min.) Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Heißluft 20 - 35 Sie den leeren Backofen vor Törtchen, 20 pro Blech, Heizen Ober-/Unterhitze 20 - 30 Sie den leeren Backofen vor BACKEN AUF MEHREREN EBENEN.
  • Seite 25: Entfernen: Einhängegitter

    11.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung. Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. Reinigungsmittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
  • Seite 26: Aus- Und Einbau

    Schritt 1 Schalten Sie den Backofen aus und war‐ ten Sie, bis er abgekühlt ist, um ihn zu reinigen. Entfernen Sie die Einhängegitter. Schritt 2 Fassen Sie die Ecken des Grills. Ziehen Sie ihn gegen die Federkraft nach vorne und aus beiden Halterungen heraus. Der Grill klappt nach unten.
  • Seite 27: Fehlersuche

    Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......... Produktnummer (PNC) ......... Seriennummer (S.N.) ......... 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformationen und Produktdatenblatt* Herstellername BEK435060M 944188243,944188404 Modellidentifikation EB40M 944188532 Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume...
  • Seite 28: Energie Sparen

    * Für die Europäische Union gemäß EU-Richtlinien 65/2014 und 66/2014. Für die Republik Weißrussland gemäß STB 2478-2017, Anhang G; STB 2477-2017, Anlagen A und B. Für die Ukraine gemäß 568/32020. Die Energieeffizienzklasse gilt nicht für Russland. EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgerä‐ te - Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften.
  • Seite 29: Information Sur La Sécurité

    POUR DES RÉSULTATS PARFAITS Merci d’avoir choisi ce produit AEG. Nous l’avons conçu pour qu’il vous offre des performances irréprochables pendant de nombreuses années, en intégrant des technologies innovantes vous simplifiant la vie – fonctions que vous ne trouverez peut- être pas sur des appareils ordinaires.
  • Seite 30: Sécurité Des Enfants Et Des Personnes Vulnérables

    responsable des blessures et dégâts résultant d'une mauvaise installation ou utilisation. Conservez toujours les instructions dans un lieu sûr et accessible pour vous y référer ultérieurement. 1.1 Sécurité des enfants et des personnes vulnérables Cet appareil peut être utilisé par des enfants âgés d'au •...
  • Seite 31: Consignes De Sécurité

    Avant d'effectuer une opération de maintenance, • débranchez l'appareil de la prise secteur. AVERTISSEMENT : Assurez-vous que l'appareil est éteint • et débranché avant de remplacer l'éclairage afin d'éviter tout risque de choc électrique. N'utilisez pas l'appareil avant de l'avoir installé dans la •...
  • Seite 32: Raccordement Électrique

    Assurez-vous que la prise secteur est accessible après l'installation. Largeur de l’arrière de l’ap‐ 559 mm • Si la prise secteur est détachée, ne pareil branchez pas la fiche secteur. Profondeur de l'appareil 567 mm • Ne tirez pas sur le câble secteur pour débrancher l'appareil.
  • Seite 33: Éclairage Intérieur

    2.4 Entretien et Nettoyage • Ne laissez pas des étincelles ou des flammes nues entrer en contact avec l'appareil lorsque vous ouvrez la porte. AVERTISSEMENT! • Ne placez pas de produits inflammables Risque de blessure, d'incendie ou d'éléments imbibés de produits ou de dommages matériels sur inflammables à...
  • Seite 34: Mise Au Rebut

    2.7 Mise au rebut • Coupez le câble d'alimentation au ras de l'appareil et mettez-le au rebut. • Retirez le dispositif de verrouillage du AVERTISSEMENT! hublot pour empêcher les enfants et les Risque de blessure ou animaux de s'enfermer dans l'appareil. d'asphyxie.
  • Seite 35: Bandeau De Commande

    4. BANDEAU DE COMMANDE 4.1 Manettes rétractables Pour utiliser l'appareil, appuyez sur la manette. La manette sort alors de son logement. 4.2 Touches sensitives Pour régler l'heure. Pour régler une fonction de l'horloge. Pour régler l'heure. 4.3 Affichage A. Fonctions de l’horloge B.
  • Seite 36: Utilisation Quotidienne

    Retirez les supports de grille Réglez la température maxima‐ - appuyez pour régler amovibles et tous les accessoi‐ l’heure. Après environ 5 s, le le pour la fonction : res du four. symbole cesse de clignoter et Durée : 1 h. Nettoyez le four et les acces‐...
  • Seite 37: Fonctions De L'horloge

    Pendant la cuisson, la porte du four doit Durant certaines fonctions, rester fermée pour éviter d'interrompre la l'éclairage s'éteint fonction et pour un fonctionnement avec la automatiquement lorsque le four meilleure efficacité énergétique possible. atteint une température Pour obtenir des instructions de cuisson, inférieure à...
  • Seite 38: Utilisation Des Accessoires

    Comment régler : Durée Étape 2 - appuyez à plusieurs reprises. - commence à clignoter. Étape 3 - appuyez pour régler la durée. L'affichage indique : - clignote lorsque la durée définie est écoulée. Le signal sonore retentit et le four s'éteint. Étape 4 Appuyez sur n’importe quelle touche pour arrêter le signal sonore.
  • Seite 39: Fonctions Supplémentaires

    Grille métallique: Poussez la grille entre les barres de guidage des supports de grille. Plateau de cuisson /Lèchefrite: Poussez le plateau entre les rails du support de grille. Grille métallique, Plateau de cuisson /Lèchef‐ rite: Poussez le plateau entre les rails du support de grille et glissez la grille métallique entre les rails se trouvant juste au-dessus.
  • Seite 40: Conseils De Cuisson

    10.1 Recommandations de cuisson Les températures et temps de cuisson se trouvant dans les tableaux ne sont indiqués qu'à titre indicatif. Ils va‐ rient en fonction des recettes ainsi que de la qualité et de la quantité des ingrédients utilisés. Votre four peut cuire les aliments d'une manière complètement différente de celle de votre ancien four.
  • Seite 41 10.4 Cuisson sur un seul niveau CUIS‐ SON DANS (°C) (min) DES MOULES Fond de tarte - pâ‐ Chaleur tournante 170 - 180 10 - 25 te brisée, pré‐ chauffer le four à vide Fond de tarte - Chaleur tournante 150 - 170 20 - 25 mélange de génoi‐...
  • Seite 42 GÂTEAUX / PÂTISSERIES / (°C) (min) PAINS Pain tressé / Pain en for‐ 170 - 190 30 - 40 me de couronne Flans aux fruits (à base de 35 - 55 pâte levée/mélange de gé‐ noise), utilisez un plat à rôtir Gâteaux à...
  • Seite 43 (°C) (min) Lasagne Chauffage Haut/ Bas 180 - 200 25 - 40 Poisson gratiné Chauffage Haut/ Bas 180 - 200 30 - 60 Légumes farcis Chaleur tournante 160 - 170 30 - 60 Pâtisseries sucrées Chauffage Haut/ Bas 180 - 200 40 - 60 Cuisson des pâtes Chauffage Haut/ Bas...
  • Seite 44 Vous pouvez cuire de gros rôtis directement Faites rôtir la viande et le poisson par dans le plat à rôtir ou sur la grille métallique morceaux d'au moins 1 kg. en plaçant le plat à rôtir en dessous. Arrosez les morceaux de viande avec leur Pour éviter que les graisses de cuisson ne propre jus de cuisson plusieurs fois durant la brûlent, versez un peu d'eau dans le plat à...
  • Seite 45 VEAU Utilisez la fonction : Turbo gril. (kg) (°C) (min) Rôti de veau 160 - 180 90 - 120 Jarret de veau 1.5 - 2 160 - 180 120 - 150 AGNEAU Utilisez la fonction : Turbo gril. (kg) (°C) (min) Gigot d’agneau / Rôti 1 - 1.5...
  • Seite 46 VOLAILLE Utilisez la fonction : Turbo gril. (kg) (°C) (min) Volaille, portions 0,2 - 0,25 chacun 200 - 220 30 - 50 Poulet, demi 0,4 - 0,5 chacun 190 - 210 35 - 50 Poulet, poularde 1 - 1.5 190 - 210 50 - 70 Canard 1.5 - 2...
  • Seite 47 PIZZA PIZZA Avant la cuisson, faites préchauffer Avant la cuisson, faites préchauffer votre four vide. votre four vide. Utilisez le deuxième niveau de la gril‐ Utilisez le deuxième niveau de la gril‐ (°C) (min) (°C) (min) Pizza, croûte fi‐ 200 - 230 15 - 20 Pierogi 180 - 200...
  • Seite 48 10.11 Plats surgelés DÉCONGÉLATION Utilisez la fonction : Chaleur tournante. (°C) (min) Pizza, surgelée 200 - 220 15 - 25 Pizza épaisse, surgelée 190 - 210 20 - 25 Pizza, fraîche 210 - 230 13 - 25 Bouchées de pizza, surgelées 180 - 200 15 - 30 Frites, fines...
  • Seite 49 (kg) (min) (min) Temps de décon‐ Temps de décon‐ gélation gélation supplé‐ mentaire Viande 100 - 140 20 - 30 Retournez à la moitié du temps. Truite 0,15 25 - 35 10 - 15 Fraises 30 - 40 10 - 20 Beurre 0,25 30 - 40...
  • Seite 50 Pour un plateau, utilisez le troisième niveau de la grille. Pour deux plateaux, utilisez les premier et LÉ‐ quatrième niveaux de la grille. GUMES (min) (min) Cuisson jus‐ Continuez la qu'à ce que cuisson à la prépara‐ 100 °C LÉGUMES tion com‐...
  • Seite 51 (°C) (min) Gressins, 0,5 kg au total 190 - 200 50 - 60 Coquilles Saint-Jacques cuites au four 180 - 200 30 - 40 Poisson entier en sel, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 45 - 50 Poisson entier en papier sulfurisé, 0,3 - 0,5 kg 190 - 200 50 - 60 Amaretti (20 ;...
  • Seite 52: Entretien Et Nettoyage

    CUISSON SUR UN SEUL NIVEAU. Biscuits/Gâteaux secs Utilisez le troisième niveau de la grille. (°C) (min) Petits gâteaux, 20 par plateau, Chaleur tournante 20 - 35 préchauffer le four à vide Petits gâteaux, 20 par plateau, Chauffage Haut/ Bas 20 - 30 préchauffer le four à...
  • Seite 53 11.1 Remarques concernant l'entretien Nettoyez la façade du four avec un chiffon doux, de l’eau tiède et un détergent doux. Utilisez une solution de nettoyage pour nettoyer les surfaces métalliques. Nettoyez les taches avec un détergent doux. Agents nettoy‐ ants Nettoyez la cavité...
  • Seite 54 Étape 1 Éteignez le four et attendez qu’il soit froid pour le nettoyer. Retirez les supports de grille. Étape 2 Saisissez les coins de la grille Tirez-la vers l'avant en surmontant la pression du ressort et sortez-la des deux supports. Le gril se replie.
  • Seite 55: Dépannage

    ......... Numéro de série (S.N.) ......... 13. RENDEMENT ÉNERGÉTIQUE 13.1 Informations produit et Fiche d’informations produit* Nom du fournisseur BEK435060M 944188243,944188404 Identification du modèle EB40M 944188532 Index d'efficacité énergétique 81.2 Classe d’efficacité énergétique Consommation d'énergie avec charge standard et mode tradition‐...
  • Seite 56: Économie D'énergie

    * Pour l’Union européenne conformément aux Règlements UE 65/2014 et 66/2014. Pour la République de Biélorussie conformément à STB 2478-2017, Annexe G ; STB 2477-2017, Annexes A et Pour l’Ukraine conformément à 568/32020. La classe d’efficacité énergétique n’est pas applicable pour la Russie. EN 60350-1 - Appareils de cuisson domestiques électriques - Partie 1 : Plages, fours, fours à...
  • Seite 60 www.aeg.com/shop...

Diese Anleitung auch für:

Eb40m

Inhaltsverzeichnis