Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieversorgung - Endress+Hauser CNGmass Betriebsanleitung

Modbus rs485
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNGmass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CNGmass Modbus RS485
Klemmenbelegung
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Stromaufnahme
Endress+Hauser
Broadcast-Messages
Unterstützte Baudrate
Modus Datenübertragung
Datenzugriff
16.5

Energieversorgung

(→  22)
Messumformer
• Für Geräteausführung mit allen Kommunikationsarten außer Modbus RS485 eigensi-
cher: DC 20...30 V
• Für Geräteausführung mit Modbus RS485 eigensicher: Speisung via Safety Barrier Pro-
mass 100
Das Netzteil muss sicherheitstechnisch geprüft sein (z.B. PELV, SELV).
Safety Barrier Promass 100
DC 20...30 V
Messumformer
Bestellmerkmal
"Ausgang"
Option M: Modbus RS485, für Einsatz im eigensicheren Bereich
Safety Barrier Promass 100
Bestellmerkmal
"Ausgang"
Option M: Modbus RS485, für Einsatz im eigensicheren Bereich
Messumformer
Bestellmerkmal
"Ausgang"
Option M: Modbus RS485, für
Einsatz im eigensicheren
Bereich
Unterstützt von folgenden Funktionscodes:
• 06: Write single registers
• 16: Write multiple registers
• 23: Read/write multiple registers
• 1 200 BAUD
• 2 400 BAUD
• 4 800 BAUD
• 9 600 BAUD
• 19 200 BAUD
• 38 400 BAUD
• 57 600 BAUD
• 115 200 BAUD
• ASCII
• RTU
Auf jeden Geräteparameter kann via Modbus RS485 zugegriffen werden.
Zu den Modbus-Registerinformationen (→  76)
Maximale
Stromaufnahme
145 mA
Technische Daten
Maximale
Leistungsaufnahme
2,45 W
Maximale
Leistungsaufnahme
4,8 W
Maximaler
Einschaltstrom
16 A (<0,4 ms)
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis