Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED670 Referenzhandbuch Seite 375

Längsdifferentialschutz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 183-UDE B
Abschnitt 7
7.1
7.1.1
7.1.2
Technisches Referenzhandbuch
Spannungsschutz
Zum Kapitel
In diesem Kapitel werden spannungsbezogene Schutzfunktionen beschrieben. Die
Funktionsweise, Einstellparameter, Funktionsblocks, Eingangs- und
Ausgangssignale sowie technische Daten für jede Funktion sind ebenso in diesem
Kapitel enthalten.
Zweistufiger Unterspannungsschutz
Name Funktionsblock: TUVx-
ANSI-Nummer: 27
IEC 61850, Name des logischen Knotens:
UV2PTUV
Einleitung
Unterspannungen können im Stromversorgungssystem bei Fehlern oder unter
anormalen Betriebsbedingungen auftreten. Die Funktion kann die Leistungsschalter
öffnen und so bei Stromausfällen eine Systemwiederherstellung ermöglichen oder
als langzeitverzögerte Reservefunktion für die primäre Schutzvorrichtung.
Sie verfügt über zwei Spannungsstufen. Jede Spannungsstufe verfügt über eine
unabhängige oder eine inverse Zeitverzögerung.
Arbeitsprinzip
Die zweistufige Unterspannungsschutzfunktion (TUV-Funktion) dient der
Erkennung einer geringen Spannung im Stromversorgungssystem. Die Funktion
verfügt über zwei Spannungsmessstufen mit separaten Zeitverzögerungen. Wenn
eine, zwei oder drei Phasenspannungen unter den Sollwert sinken, wird ein
entsprechendes Startsignal gegeben. Die TUV-Funktion kann so eingestellt
werden, dass sie startbasiert/auslösewertbasiert bei "eins von drei", "zwei von drei"
oder "drei von drei" der gemessenen Spannungen auslöst, sobald diese Werte unter
den Sollwert sinken. Wenn die Spannung für eine Zeitspanne gemäß der gewählten
Zeitverzögerung unterhalb des Sollwerts bleibt, wird das entsprechende
Auslösesignal gegeben. Um ein unerwünschtes Auslösen aufgrund einer Trennung
der entsprechenden Hochspannungsgeräte zu verhindern, kann die Funktion durch
Spannungsschutz
IEC 60617, graphisches Symbol:
3U<
SYMBOL-R V1 DE
Abschnitt 7
371

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis