Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG FFB83700PM Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FFB83700PM:

Werbung

FFB83700PM
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FFB83700PM

  • Seite 1 FFB83700PM Benutzerinformation Geschirrspüler USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    12. FEHLERSUCHE......................22 13. TECHNISCHE DATEN.....................26 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4 Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Die Montage des Geräts Sie das Gerät von der darf nur von einer Stromversorgung trennen möchten. qualifizierten Fachkraft Ziehen Sie stets am Netzstecker. durchgeführt werden.
  • Seite 6: Innenbeleuchtung

    Wenden Sie sich für den Austausch • Die Innenbeleuchtung des Geräts des Wasserzulaufschlauchs an den wird automatisch beim Öffnen der Tür autorisierten Kundendienst. eingeschaltet und beim Schließen der Tür ausgeschaltet. 2.4 Gebrauch • Die in diesem Gerät verwendete Lampe ist nur für Haushaltsgeräte •...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    DEUTSCH 3. PRODUKTBESCHREIBUNG Arbeitsplatte Entlüftung Oberen Sprüharm Klarspülmittel-Dosierer Oberer Sprüharm Reinigungsmittelfach Unterer Sprüharm Unterkorb Siebe Oberkorb Typenschild Besteckschublade Salzbehälter...
  • Seite 8: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD Taste „Ein/Aus“ Option Sensortaste Program Sensortaste Kontrolllampen Programmkontrolllampen Start Sensortaste Display Delay Sensortaste 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe Salz. Leuchtet, wenn der Salzbehälter nachgefüllt werden muss. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Klarspülmittel. Leuchtet, wenn der Klarspülmittel-Dosierer nachgefüllt werden muss.
  • Seite 9: Programme

    DEUTSCH Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe TimeSaver. Kontrolllampe XtraDry. Kontrolllampe ExtraHygiene. 5. PROGRAMME Die Reihenfolge der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld. Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Normaler Ver- • Vorspülen • ExtraHygiene schmutzungs- •...
  • Seite 10 Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Vor kurzem be- • Hauptspülgang 60 °C • ExtraHygiene nutztes Geschirr • Spülen • XtraDry • Geschirr und Be- steck • Alle • Vorspülen • Normaler Ver- • Vorspülen • XtraDry schmutzungs- •...
  • Seite 11: Einstellungen

    DEUTSCH Wasserverbrauch Energieverbrauch Dauer Programm (kWh) (Min.) 12 - 13 1.1 - 1.3 230 - 250 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. 5.2 Informationen für Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) an, den Sie Prüfinstitute...
  • Seite 12: Einstellen Des Wasserenthärters

    Einheiten Durch die Enthärtung von gemessen. hartem Wasser erhöht sich Der Enthärter muss entsprechend der der Wasser- und Wasserhärte Ihres Gebietes eingestellt Energieverbrauch und werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie verlängert sich die über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet Programmdauer.
  • Seite 13: Ausschalten Der Klarspülmittelnachfüllanzeige

    DEUTSCH 6.4 Klarspülmittelmenge Klarspülmittelnachfüllanzeige Die Zugabemenge für das Klarspülmittel kann zwischen Stufe 1 (Mindestmenge) Das Klarspülmittel ermöglicht das und Stufe 6 (Höchstmenge) eingestellt Trocknen des Geschirrs ohne Streifen werden. Bei Stufe 0 wird der und Flecken. Es wird automatisch Klarspülmittel-Dosierer ausgeschaltet während der heißen Spülphasen und es wird kein Klarspülmittel abgegeben.
  • Seite 14: Optionen

    So schalten Sie AirDry aus Während der Trockenphase wird die Tür automatisch Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im geöffnet und bleibt einen Benutzermodus befindet. Spaltbreit offen. 1. Drücken Sie Option. VORSICHT! • Die Kontrolllampen Versuchen Sie nicht, die erlöschen.
  • Seite 15: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 7.2 TimeSaver Ist die Option nicht mit einem Programm Mit dem TimeSaver können Sie die kombinierbar, leuchtet die Dauer des gewählten Programms um entsprechende etwa 50% verkürzen. Kontrolllampe nicht oder sie Die Spülergebnisse entsprechen denen blinkt ein paar Sekunden einer normalen Programmdauer.
  • Seite 16: Salzbehälter

    Wasserenthärter. Die Spülphase 6. Drehen Sie den Deckel des startet erst nach Abschluss dieses Salzbehälters im Uhrzeigersinn, um Vorgangs. Dieser Vorgang wird den Salzbehälter zu schließen. regelmäßig wiederholt. VORSICHT! 8.1 Salzbehälter Beim Befüllen des Salzbehälters können VORSICHT! Wasser und Salz austreten.
  • Seite 17: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 9. TÄGLICHER GEBRAUCH 9.2 Einstellen und Starten 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um eines Programms das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Starten eines Programms Programmwahlmodus befindet. • Füllen Sie den Salzbehälter auf, 1.
  • Seite 18: Tipps Und Hinweise

    Programmdauer auswirken. Wenn Sie die Bevor Sie ein neues Programm starten, Tür wieder schließen, setzt das Gerät stellen Sie sicher, dass der den Betrieb ab dem Zeitpunkt der Reinigungsmittelbehälter gefüllt ist. Unterbrechung fort. Programmende Wird die Tür länger als 30 Sekunden während der...
  • Seite 19: Gebrauch Von Salz, Klarspül- Und Reinigungsmittel

    DEUTSCH 10.2 Gebrauch von Salz, 6. Schalten Sie die Klarspülmittelnachfüllanzeige ein. Klarspül- und Reinigungsmittel 10.4 Beladen der Körbe • Verwenden Sie nur Salz, Klarspülmittel und Reinigungsmittel für • Verwenden Sie das Gerät Geschirrspüler. Andere Produkte ausschließlich zum Spülen können das Gerät beschädigen. spülmaschinenfester Teile.
  • Seite 20: Entladen Der Körbe

    10.6 Entladen der Körbe Nach Abschluss des Programms kann sich noch 1. Lassen Sie das Geschirr abkühlen, Wasser an den Innenseiten bevor Sie es aus dem Gerät nehmen. des Geräts befinden. Heißes Geschirr ist stoßempfindlich. 2. Entladen Sie zuerst den Unter- und dann den Oberkorb.
  • Seite 21 DEUTSCH 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Verstopfte Löcher können die Ursache Lebensmittelreste oder für nicht zufriedenstellende Verschmutzungen in oder um den Spülergebnisse sein. Rand der Wanne befinden. 1. Ziehen Sie den Oberkorb bis zum 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) Anschlag heraus.
  • Seite 22: Reinigen Der Außenseiten

    • Verwenden Sie einmal im Monat ein spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler, um die Leistungsfähigkeit des Geräts zu erhalten. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf der Reinigungsmittelverpackung. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernden Reinigungsschwämmchen, scharfen Gegenstände, starken Chemikalien, Schaber oder Lösungsmittel.
  • Seite 23 DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Programm startet nicht. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Drücken Sie Start. • Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, brechen Sie diese ab, oder warten Sie, bis sie abgelaufen ist. •...
  • Seite 24: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Aus der Gerätetür tritt ein • Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie die wenig Wasser aus. Schraubfüße weiter hinein oder weiter heraus (falls vor- handen). • Die Gerätetür ist nicht mittig zur Wanne positioniert.
  • Seite 25 DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Nicht zufriedenstellende • Das Geschirr stand zu lange im geschlossenen Gerät. Trocknungsergebnisse. • Es ist kein Klarspülmittel vorhanden oder die Klarspül- mittelmenge ist nicht ausreichend. Stellen Sie eine hö- here Klarspülmittelmenge ein. • Kunststoffteile müssen eventuell mit einem Tuch ab- getrocknet werden.
  • Seite 26: Technische Daten

    Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Am Ende des Programms be- • Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken finden sich Reinigungsmittel- und wurde daher nicht vollständig vom Wasser mitge- reste im Behälter. nommen. • Das Wasser kann das Reinigungsmittel nicht aus dem Behälter ausspülen.
  • Seite 27 DEUTSCH Wasserdruck bar (Mindest- und Höchstwert) 0.5 - 8 MPa (Mindest- und Höchstwert) 0.05 - 0.8 Wasserzufuhr max. 60 °C Kalt- oder Warmwasser Fassungsvermögen Maßgedecke Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) Aus-Zustand (W) 0.10 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen) aufbe- reiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.
  • Seite 28 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis