Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG FEE62700PM Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FEE62700PM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FEE62700PM
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Geschirrspüler
IT
Istruzioni per l'uso
Lavastoviglie
2
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG FEE62700PM

  • Seite 1 FEE62700PM Benutzerinformation Geschirrspüler Istruzioni per l’uso Lavastoviglie USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    12. FEHLERSUCHE......................21 13. TECHNISCHE DATEN.....................25 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4 Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in – Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und – anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) • muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) liegen Beachten Sie, dass die Höchstzahl an Maßgedecken...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. WARNUNG! • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Die Montage des Geräts Sie das Gerät von der darf nur von einer Stromversorgung trennen möchten. qualifizierten Fachkraft Ziehen Sie stets am Netzstecker. durchgeführt werden.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Wasserzulaufschlauchs an den solche nicht in die Nähe oder auf das autorisierten Kundendienst. Gerät. 2.4 Gebrauch 2.5 Service • Setzen oder stellen Sie sich niemals • Wenden Sie sich zur Reparatur des auf die geöffnete Gerätetür. Geräts an einen autorisierten •...
  • Seite 7: Bedienfeld

    DEUTSCH Reinigungsmittelfach Besteckschublade Unterkorb Oberkorb 4. BEDIENFELD Option Taste Taste „Ein/Aus“ Program Taste Kontrolllampen Programmkontrolllampen Start Taste Display Delay Taste 4.1 Kontrolllampen Kontrolllam- Beschreibung Hauptspülgang. Leuchtet während des Hauptspülgangs und in den Spül- phasen. Spülgang. Leuchtet während der Spülphase auf. Trockenphase.
  • Seite 8: Programme

    Kontrolllam- Beschreibung Kontrolllampe XtraDry. Kontrolllampe Klarspülmittel. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs. Kontrolllampe Delay. Kontrolllampe ExtraHygiene. 5. PROGRAMME Die Reihenfolge der Programme in der Tabelle entspricht möglicherweise nicht ihrer Reihenfolge auf dem Bedienfeld.
  • Seite 9 DEUTSCH Programm Verschmutzungs- Programmphasen Optionen grad Beladung • Vor kurzem be- • Hauptspülgang 60 °C • ExtraHygiene nutztes Geschirr • Spülen • XtraDry • Geschirr und Be- steck • Normaler Ver- • Vorspülen • XtraDry schmutzungs- • Hauptspülgang 50 °C grad •...
  • Seite 10: Einstellungen

    5.2 Informationen für Geben Sie in Ihrer Anfrage den Produktnummerncode (PNC) an, den Sie Prüfinstitute auf dem Typenschild finden. Wenn Sie Informationen zur Bezüglich anderer Fragen zu Ihrem Durchführung von Leistungsprüfungen Geschirrspüler siehe die mit dem Gerät (z.B. gemäß EN60436) benötigen, gelieferte Bedienungsanleitung.
  • Seite 11: Einstellen Des Wasserenthärters

    DEUTSCH Deutsche Was- Französische mmol/l Clarke Was- Einstellung für den serhärtegrade Wasserhärte- serhärtegra- Wasserenthärter (°dH) grade (°fH) 43 - 46 76 - 83 7,6 - 8,3 53 - 57 37 - 42 65 - 75 6,5 - 7,5 46 - 52 29 - 36 51 - 64 5,1 - 6,4...
  • Seite 12: Ausschalten Der Klarspülmittelnachfüllanzeige

    Ausschalten der Klarspülmittel zugegeben wird. Klarspülmittelnachfüllanzeige 2. Drücken Sie Delay wiederholt zum Ändern der Einstellung. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen Benutzermodus befindet. der Einstellung. 1. Drücken Sie Start. 6.5 AirDry •...
  • Seite 13: Optionen

    DEUTSCH • Die Kontrolllampe VORSICHT! blinkt weiterhin. Haben Kinder Zugang zum • Im Display wird die aktuelle Gerät, wird empfohlen Einstellung angezeigt. AirDry auszuschalten, da das Öffnen der Tür eine Gefahr – = AirDry ist darstellen könnte. ausgeschaltet. – = AirDry ist eingeschaltet. So schalten Sie AirDry aus 2.
  • Seite 14: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    7.2 TimeSaver Das Display zeigt die aktualisierte Programmdauer an. Mit dem TimeSaver können Sie die Dauer des gewählten Programms um 7.3 ExtraHygiene etwa 50% verkürzen. Diese Option bietet bessere Die Spülergebnisse entsprechen denen Hygieneergebnisse, indem die einer normalen Programmdauer. Die Temperatur im letzten Spülgang für...
  • Seite 15: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 8.2 Füllen des Klarspülmittel- Dosierers 4. Schütteln Sie den Trichter leicht am Griff, damit auch die verbleibenden Körner in den Behälter gelangen. 5. Entfernen Sie das Salz, das sich um die Öffnung des Salzbehälters herum angesammelt hat. VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich Klarspülmittel für Geschirrspüler.
  • Seite 16: Einstellen Und Starten Eines Programms

    9.1 Verwenden des • Die Kontrolllampe für das laufende Programm leuchtet. Reinigungsmittels • Die Programmdauer nimmt in Schritten von jeweils 1 Minute ab. Starten eines Programms mit Zeitvorwahl 1. Wählen Sie ein Programm. 2. Drücken Sie Delay wiederholt, bis im Display die gewünschte Zeitvorwahl...
  • Seite 17: Tipps Und Hinweise

    DEUTSCH Halten Sie Delay und Option gleichzeitig 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus oder gedrückt, bis sich das Gerät im warten Sie, bis das Gerät über die Programmwahlmodus befindet. Funktion Auto Off automatisch ausgeschaltet wird. Löschen eines Programms Wenn Sie die Tür öffnen, bevor die Funktion Auto Off eingeschaltet wird, Halten Sie Delay und Option gleichzeitig wird das Gerät automatisch...
  • Seite 18: Beladen Der Körbe

    10.3 Was tun, wenn Sie keine • Achten Sie darauf, dass Gläser einander nicht berühren. Multi-Reinigungstabletten • Ordnen Sie leichte Gegenstände im mehr verwenden möchten Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass diese sich nicht frei bewegen können. Vorgehensweise, um zur separaten •...
  • Seite 19: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH 11. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Schalten Sie das Gerät immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Reinigungsarbeiten durchgeführt werden. Verschmutzte Siebe und 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem verstopfte Sprüharme Filter (B). beeinträchtigen das 3.
  • Seite 20: Reinigen Der Außenseiten

    3. Reinigen Sie den Sprüharm unter 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) fließendem Wasser. Entfernen Sie wieder zusammen. Verunreinigungen aus den Öffnungen des Sprüharms mit einem 8. Setzen Sie den Filter (B) in den spitzen Gegenstand, z.B. einem flachen Filter (A) ein.
  • Seite 21: Fehlersuche

    DEUTSCH • Benutzen Sie keine Scheuermittel, Anweisungen auf der scheuernde Reinigungsschwämmchen Reinigungsmittelverpackung. oder Lösungsmittel. • Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernden 11.4 Reinigung des Reinigungsschwämmchen, scharfen Gegenstände, starken Chemikalien, Geräteinnenraums Schaber oder Lösungsmittel. • Reinigen Sie das Gerät und die • Wenn Sie regelmäßig Gummidichtung der Tür sorgfältig mit Kurzprogramme verwenden, können einem weichen, feuchten Tuch.
  • Seite 22 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet Gerät. ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Was- Im Display erscheint serversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Informationen oder erhalten Sie von Ihrem lokalen Wasserversorger.
  • Seite 23: Die Spül- Und Trocknungsergebnisse Sind Nicht Zufriedenstellend

    DEUTSCH Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Klappernde oder schlagen- • Das Geschirr ist nicht richtig in den Körben eingeordnet. de Geräusche aus dem Ge- Siehe Broschüre zum Beladen der Körbe. räteinneren. • Achten Sie darauf, dass sich die Sprüharme frei drehen können.
  • Seite 24 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Wasserflecken und andere • Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu niedrig. Flecken auf Gläsern und Ge- Stellen Sie eine höhere Klarspülmittelmenge ein. schirr. • Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels liegen. Das Geschirr ist nass.
  • Seite 25: Technische Daten

    DEUTSCH Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem • Die Salzmenge ist nicht ausreichend. Überprüfen Sie Geschirr, im Innenraum und die Salzkontrolllampe. auf der Türinnenseite. • Der Deckel des Salzbehälters ist locker. • Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“. •...
  • Seite 26 Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) Aus-Zustand (W) 0.50 1) Weitere Angaben finden Sie auf dem Typenschild. 2) Wenn Sie Heißwasser mit umweltfreundlichen, alternativen Energiequellen (z. B. Solaranlagen) aufbe- reiten, können Sie durch den Anschluss des Geräts an die Heißwasserversorgung Energie sparen.
  • Seite 27 13. DATI TECNICI......................49 PER RISULTATI PERFETTI Grazie per aver scelto di acquistare questo prodotto AEG. Lo abbiamo creato per fornirvi prestazioni impeccabili per molti anni, grazie a tecnologie innovative che vi semplificheranno la vita - funzioni che non troverete sulle normali apparecchiature.
  • Seite 28: Informazioni Di Sicurezza

    INFORMAZIONI DI SICUREZZA Leggere attentamente le istruzioni fornite prima di installare e utilizzare l'apparecchiatura. I produttori non sono responsabili di eventuali lesioni o danni derivanti da un'installazione o un uso scorretti. Conservare sempre le istruzioni in un luogo sicuro e accessibile per poterle consultare in futuro.
  • Seite 29 ITALIANO clienti di hotel, motel, bed and breakfast e altri – ambienti residenziali. Non modificare le specifiche tecniche • dell'apparecchiatura. La pressione di esercizio dell'acqua (minima e • massima) deve essere compresa tra 0.5 (0.05) / 8 (0.8) bar (MPa) Rispettare il numero massimo di 15 coperti.
  • Seite 30: Istruzioni Di Sicurezza

    2. ISTRUZIONI DI SICUREZZA 2.1 Installazione spina di alimentazione rimanga accessibile dopo l'installazione. AVVERTENZA! • Non tirare il cavo di alimentazione per L’installazione scollegare l’apparecchiatura. Tirare dell'apparecchiatura deve sempre dalla spina. essere eseguita da • Questa apparecchiatura è conforme personale qualificato.
  • Seite 31: Assistenza Tecnica

    ITALIANO • I detersivi per la lavastoviglie sono • Utilizzare esclusivamente ricambi pericolosi. Osservare le istruzioni di originali. sicurezza riportate sulla confezione 2.6 Smaltimento del detersivo. • Non bere o giocare con l’acqua AVVERTENZA! all’interno dell’apparecchiatura. Rischio di lesioni o •...
  • Seite 32: Pannello Dei Comandi

    Apertura di ventilazione Cestello superiore Contenitore del brillantante Cassetto portaposate Erogatore del detersivo Cestello inferiore 4. PANNELLO DEI COMANDI Tasto On/Off Option tasto Program tasto Spie Spie del programma Start tasto Display Delay tasto 4.1 Spie Spia Descrizione Fase di lavaggio. Si accende quando sono in corso le fasi di lavaggio e ri- sciacquo.
  • Seite 33: Programmi

    ITALIANO Spia Descrizione Spia XtraDry. Spia del brillantante. La spia è spenta durante l'esecuzione del program- Spia del sale. La spia è spenta durante l'esecuzione del programma. Spia Delay. Spia ExtraHygiene. 5. PROGRAMMI L'ordine dei programmi nella tabella potrebbe non riflettere la sequenza sul pannello dei comandi.
  • Seite 34: Valori Di Consumo

    Programma Grado di sporco Fasi del programma Opzioni Tipo di carico • Grado di sporco • Pre-lavaggio • XtraDry normale • Lavaggio a 50 °C • Stoviglie e posa- • Risciacqui • Asciugatura 1) Questo programma offre l'utilizzo più efficiente di acqua ed elettricità per lavare stoviglie e posate con grado di sporco normale.
  • Seite 35: Impostazioni

    ITALIANO 6. IMPOSTAZIONI 6.1 Modalità di selezione l'apparecchiatura passa in modalità di selezione programma. programma e modalità utente Come accedere alla modalità Quando l'apparecchiatura si trova in modalità di selezione programma, è utente possibile impostare un programma ed Verificare che l'apparecchiatura sia in accedere alla modalità...
  • Seite 36 Gradi tedeschi Gradi francesi mmol/l Gradi Clar- Livello del decalci- (°dH) (°fH) ficatore dell’acqua 15 - 18 26 - 32 2.6 - 3.2 18 - 22 11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 13 - 17 4 - 10 7 - 18 0.7 - 1.8...
  • Seite 37 ITALIANO (quantità minima) e il livello 6 (quantità ATTENZIONE! massima). Il livello 0 disattiva il Non cercare di chiudere contenitore del brillantante che di l'apparecchiatura 2 minuti conseguenza non viene rilasciato. dopo l'apertura automatica. Impostazione di fabbrica: livello 4. Ciò potrebbe danneggiare l'apparecchio.
  • Seite 38: Opzioni

    7. OPZIONI L'attivazione dell'opzione XtraDry Le opzioni desiderate disattiva TimeSaver e viceversa. devono essere attivate ogni volta prima dell'avvio di un Come attivare XtraDry programma. Non è possibile attivare o Premere Option finché la spia non disattivare le opzioni accende.
  • Seite 39: Prima Di Utilizzare L'elettrodomestico

    ITALIANO 8. PRIMA DI UTILIZZARE L'ELETTRODOMESTICO 1. Accertarsi che il livello del decalcificatore dell'acqua attuale sia conforme alla durezza dell'acqua. In caso contrario, regolare il livello del decalcificatore dell'acqua. 2. Riempire il contenitore del sale. 3. Riempire il contenitore del brillantante.
  • Seite 40: Utilizzo Quotidiano

    8.2 Come riempire il ATTENZIONE! contenitore del brillantante Utilizzare solo prodotti brillantanti specifici per lavastoviglie. 1. Aprire il coperchio (C). 2. Riempire il contenitore (B) finché il brillantante non raggiunge l'indicazione di "MAX". 3. Rimuovere l'eventuale brillantante fuoriuscito con un panno assorbente, per evitare che si formi troppa schiuma.
  • Seite 41 ITALIANO 3. Impostare le opzioni disponibili. Tenere premuti contemporaneamente 4. Premere Start per avviare il Delay e Option fino a quando programma. l'apparecchiatura passa in modalità di • La spia della fase in esecuzione è selezione programma. accesa. Annullamento di un •...
  • Seite 42: Consigli E Suggerimenti Utili

    10. CONSIGLI E SUGGERIMENTI UTILI 10.1 Generale • Non usare una dose di detersivo superiore alla quantità raccomandata. I seguenti suggerimenti garantiranno una Osservare le istruzioni riportate sulla pulizia e risultati di asciugatura confezione del detersivo. quotidiani ottimali ed aiuteranno a salvaguardare l'ambiente.
  • Seite 43: Manutenzione E Pulizia

    ITALIANO • Sistemare gli oggetti leggeri nel che non si utilizzino le pastiglie cestello superiore. Verificare che gli combinate). alimenti non si muovano liberamente. • Le stoviglie siano riposte • Sistemare le posate e i piccoli oggetti correttamente nei cestelli. nel cassetto portaposate.
  • Seite 44 8. Posizionare nuovamente il filtro (B) nel filtro piatto (A). Ruotarlo in senso orario finché non si blocca in posizione. 2. Estrarre il filtro (C) dal filtro (B). 3. Rimuovere il filtro piatto (A). ATTENZIONE! Un’errata posizione dei filtri 4.
  • Seite 45: Pulizia Esterna

    ITALIANO • Utilizzare solo detergenti neutri. • Non usare prodotti abrasivi, spugnette abrasive o solventi. 11.4 Pulizia interna • Pulire accuratamente l'apparecchiatura, inclusa la guarnizione in gomma della porta, con un panno morbido umido. • Per mantenere al meglio le prestazioni dell'apparecchiatura, si consiglia di utilizzare un prodotto specifico per la pulizia per...
  • Seite 46 Problema e codice allarme Possibile causa e soluzione Non è possibile accendere • Verificare che la spina sia collegata alla presa elettrica. l'apparecchiatura. • Assicurarsi che il fusibile all'interno del quadro elettrico non sia danneggiato. Il programma non si avvia.
  • Seite 47 ITALIANO Problema e codice allarme Possibile causa e soluzione Leggera perdita dalla porta • L'apparecchiatura non è correttamente livellata. Allenta- dell'apparecchiatura. re o stringere i piedini regolabili (ove previsti). • La porta dell'apparecchiatura non è centrata rispetto al- la vasca. Regolare il piedino posteriore (ove previsto). La porta dell'apparecchiatu- •...
  • Seite 48 Problema Possibile causa e soluzione Risultati di asciugatura insod- • Pentole e stoviglie sono state lasciate troppo tempo disfacenti. all'interno dell'apparecchiatura chiusa. • Brillantante assente o quantità di brillantante insuffi- ciente. Regolare il livello del brillantante su una posi- zione superiore.
  • Seite 49: Dati Tecnici

    ITALIANO Problema Possibile causa e soluzione Sono presenti residui di deter- • La pastiglia del detersivo si è incollata all'interno del sivo all'interno del contenitore contenitore e l'acqua non è quindi riuscita ad eliminar- al termine del programma. la completamente. •...
  • Seite 50: Considerazioni Sull'ambiente

    Tensione (V) 220 - 240 Collegamento elettrico Frequenza (Hz) Pressione dell’acqua di ali- bar (minima e massima) 0.5 - 8 mentazione MPa (minima e massima) 0.05 - 0.8 Collegamento dell'acqua max. 60°C Acqua fredda o calda Capacità Coperti Consumo di energia Modalità...
  • Seite 51 ITALIANO...
  • Seite 52 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis