Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG L 87485 FL Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L 87485 FL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

L 87485 FL
L 87685 FL
EN WASHING MACHINE
DE WASCHMASCHINE
USER MANUAL
BENUTZERINFORMATION
2
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L 87485 FL

  • Seite 1 L 87485 FL EN WASHING MACHINE USER MANUAL DE WASCHMASCHINE BENUTZERINFORMATION L 87685 FL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CONTENTS 4 SAFETY INFORMATION 5 ENVIRONMENT CONCERNS 6 TECHNICAL INFORMATION 6 PRODUCT DESCRIPTION 7 ACCESSORIES 7 CONTROL PANEL 12 PROGRAMMES 15 BEFORE FIRST USE 15 USING THE APPLIANCE 15 LOADING THE LAUNDRY 16 FILLING DETERGENT AND ADDITIVES 17 SETTING AND STARTING A PROGRAMME 19 AT THE END OF PROGRAMME 19 HELPFUL HINTS AND TIPS 20 CARE AND CLEANING...
  • Seite 3: Accessories And Consumables

    ENGLISH FOR PERFECT RESULTS Thank you for choosing this AEG product. We have created it to give you impeccable performance for many years, with innovative technologies that help make life simpler – features you might not find on ordinary appliances. Please spend a few minutes reading to get the very best from it.
  • Seite 4: Safety Information

    SAFETY INFORMATION Before the installation and use, read this manual carefully: • For your safety and the safety of your property • To help the environment • For the correct operation of the ap- pliance. Always keep these instructions with the appliance also if you move or give it to GENERAL SAFETY a different person.
  • Seite 5: Environment Concerns

    ENGLISH internal components and cause leak- Electrical connection ages or malfunctions. • Make sure that the appliance is • Do not install and connect a dam- earthed. aged appliance. • Make sure that the electrical informa- • Make sure to remove all packaging tion on the rating plate agrees with and transport bolts.
  • Seite 6: Technical Information

    Water supply Maximum load Cotton 8 kg Spin speed Maximum 1400 rpm (L 87485 FL) 1600 rpm (L 87685 FL) 1) Connect the water inlet hose to a water tap with a 3/4'' thread. PRODUCT DESCRIPTION Worktop Control panel Detergent dispenser...
  • Seite 7: Accessories

    ENGLISH Rating plate Water inlet valve Drain pump Mains cable Feet for the appliance level Transit bolts Water drain hose Feet for the appliance level ACCESSORIES Spanner To remove the transit bolts. Plastic caps To close the holes on the rear side of the cabinet after the removal of the transit bolts.
  • Seite 8 – Set again the washing programme AUTO OFF BUTTON and all possible options. Press this button to activate or deacti- • After 5 minutes from the end of the vate the appliance. A tune sounds when washing programme. Refer to 'At the the appliance is activated.
  • Seite 9 ENGLISH The phase symbols • When a programme is set, all the symbols of the phases related to the programme come on. • When the programme starts, only the symbol of the phase in opera- tion flashes. • When the programme is completed, the symbol of the last phase is The steam symbol comes on when you set a Steam pro- gramme.
  • Seite 10 The time save symbol comes on when you set one of the programme duration: • Shortened duration • Extra Quick The extra rinse symbol comes on when this function is activa- ted. The value shows the total number of the rinses. The indicator bar is fully filled when you set to the maximum number of rinses.
  • Seite 11: Child Lock Function

    ENGLISH tion when you have laundry with a If you deactivate the acoustic high level of soil. signals, they continue operate only when you press the buttons The set of this function increa- and when a malfunction occurs. ses the programme duration. CHILD LOCK FUNCTION SPIN BUTTON This function prevents children to play...
  • Seite 12: Programmes

    PROGRAMMES Programme Type of load Cycle de- Functions Temperature Max. weight of load scription Katoen - White and coloured cotton with Wash SPIN REDUC- Blanc/Cou- normal soil. Rinses TION leurs max. load 8 kg Long spin RINSE HOLD Cottons PREWASH 95°...
  • Seite 13 ENGLISH Programme Type of load Cycle de- Functions Temperature Max. weight of load scription Anti-Aller- White cotton items. Wash SPIN REDUC- gie - Anti- This program removes the micro- Rinses TION Allergies organisms thanks to the washing Short spin RINSE HOLD Antiallergy by 60°...
  • Seite 14: Consumption Values

    5) The default phase of the spin speed is related to cotton items. Set the spin speed. Make sure that it agrees with the laundry. To select the DRAIN programme only, set the function NO SPIN. 6) Press EXTRA RINSE button to add rinses. With a low spin speed the appliance performs delicate rinses and a short spin.
  • Seite 15: Before First Use

    ENGLISH Energy consumption Water consump- Programme (KWh) tion (litre) The cotton 60 °C economy and cotton 40 °C economy are the standard cotton programmes for normally soiled cotton laundry. They are suitable to clean normally soiled cotton laundry and they are the most efficient programmes in terms of combined energy and water consumption for washing that type of cotton laundry.
  • Seite 16: Filling Detergent And Additives

    Make sure that no laundry stays be- tween the seal and the door. There is a risk of water leakage or damage to the laundry. FILLING DETERGENT AND ADDITIVES The detergent compartment for the prewash phase and the soak programme. Add the detergent for prewash and soak before the start of the programme.
  • Seite 17: Setting And Starting A Programme

    ENGLISH Check the position of the flap 1. Pull out the detergent dispenser un- til it stops. 2. Press the lever down to remove the dispenser. 3. To use powder detergent, turn the flap up. 4. To use liquid detergent, turn the flap down.
  • Seite 18: Open The Door

    3. The display shows the default tem- SET THE DELAY START perature, the spin speed and the 1. Press button again and again empty indicator bars of the availa- until the display shows the number ble functions. of minutes or hours. The related 4.
  • Seite 19: At The End Of Programme

    ENGLISH If you deactivate the appliance, it is necessary to set the pro- gramme again. AT THE END OF PROGRAMME • The appliance stops automatically. The washing programme is completed, but there is water in the • The acoustic signals operate. drum: •...
  • Seite 20: Care And Cleaning

    STUBBORN STAINS • If your appliance has not the deter- gent dispenser with the flap device, For some stains, water and detergent is add the liquid detergents with a dos- not sufficient. ing ball. We recommend that you remove these stains before you put the items in the WATER HARDNESS appliance.
  • Seite 21: External Cleaning

    ENGLISH EXTERNAL CLEANING in the drum. Make regularly a mainte- nance wash. To do this: Clean the appliance only with soap and • Empty the laundry from the drum. warm water. Fully dry all the surfaces. • Set the hottest cotton wash pro- CAUTION! gramme Do not use alcohol, solvents or...
  • Seite 22: Drain Pump

    3. Remove the top part of the liquid additive compartment. 4. Clean all the parts with water. 5. Clean the dispenser recess with a brush. 6. Put back the dispenser in the re- cess. WARNING! DRAIN PUMP 1. Disconnect the mains plug Regularly examine the drain from the mains socket.
  • Seite 23 ENGLISH 3. Put a container below the recess of the drain pump to collect the water that flows out. 4. Press the two levers and pull for- ward the drainage duct to let the water flow out. 5. When the container is full of water, put the drainage duct back again and empty the container.
  • Seite 24: Frost Precautions

    To clean the water inlet filters: 1. Close the water tap. 2. Remove the water inlet hose from the water tap. 3. Clean the filter in the inlet hose with a stiff brush. 4. Remove the inlet hose behind the appliance.
  • Seite 25: Troubleshooting

    ENGLISH TROUBLESHOOTING The start of the appliance does not oc- • - The appliance does not drain cur or it stops during operation. the water. First try to find a solution to the prob- • - The appliance door is open or lem (refer to the table).
  • Seite 26 Problem Possible cause Possible solution The anti-flood de- • Disconnect the appliance. vice is on. • Close the water tap. • Contact the service centre. The spin phase The spin phase is off. Set the spin programme. does not operate. The filter of the drain Clean the filter of the drain pump is blocked.
  • Seite 27: Installation

    ENGLISH Problem Possible cause Possible solution The appliance fills The end of the drain Make sure that the drain hose is with water and hose is too low. in the correct position. drain immediately. The washing re- The detergent you used Increase the detergent quantity sults are not satis- was not sufficient or cor-...
  • Seite 28 4. Remove the internal film. 5. Open the door. Remove the poly- styrene piece from the door seal and all the items from the drum. 6. Put the front piece on the floor be- hind the appliance. Carefully put down the appliance with the rear side on it.
  • Seite 29 ENGLISH 9. Remove the power supply cable and the drain hose from the hose holders. 10. Remove the three bolts. Use the key supplied with the appliance. 11. Pull out the plastic spacers. 12. Replace the plastic spacers with the plastic caps. You can find these caps in the user manual bag.
  • Seite 30: Positioning And Levelling

    POSITIONING AND LEVELLING • Install the appliance on a flat hard floor. • Make sure that carpets do not stop the air circulation below the appli- ance. • Make sure that the appliance does not touch the wall or other units •...
  • Seite 31: Water Drainage

    ENGLISH • Connect the water inlet hose to the cold water tap with 3/4 thread. CAUTION! Make sure that there are no leaks from the couplings. Do not use an extension hose if the inlet hose is too short. Con- tact the service centre for the re- placement of the inlet hose.
  • Seite 32 • On the edge of a sink. • Make sure that the plastic guide can- not move when the appliance drains. Attach the guide to the water tap or the wall. • To a stand pipe with vent-hole. Refer to the illustration. Directly into a drain pipe at a height of not less than 60 cm and not more than 100 cm.
  • Seite 33: Kundendienst

    DEUTSCH INHALT 35 SICHERHEITSHINWEISE 37 UMWELTTIPPS 37 GERÄTEBESCHREIBUNG 38 GERÄTEBESCHREIBUNG 38 ZUBEHÖR 39 BEDIENFELD 44 PROGRAMME 47 VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME 48 GEBRAUCH DES GERÄTS 48 EINFÜLLEN DER WÄSCHE 48 EINFÜLLEN VON WASCHMITTEL UND PFLEGEMITTELN 50 EINSTELLEN UND STARTEN EINES PROGRAMMS 51 AM PROGRAMMENDE 52 PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE 53 REINIGUNG UND PFLEGE...
  • Seite 34: Für Perfekte Ergebnisse

    FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
  • Seite 35: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und Anwen- Kinder oder Haustiere nicht in der dung sorgfältig dieses Handbuch: Trommel eingeschlossen werden können. Zum Aktivieren der Kindersi- • Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit cherung drehen Sie den Schalter im Ihres Eigentums.
  • Seite 36: Wasseranschluss

    REINIGUNG UND PFLEGE • Schließen Sie das Gerät nicht mit ge- brauchten Schläuchen an. Verwen- • Schalten Sie das Gerät ab und ziehen den Sie nur neue Schläuche. Sie den Netzstecker aus der Steckdo- • Achten Sie darauf, die Wasserschläu- che nicht zu beschädigen.
  • Seite 37: Umwelttipps

    0,5 bar (0,05 MPa) Max. 8 bar (0,8 MPa) Kaltes Wasser Wasserversorgung Maximale Beladung Koch-/Buntwäsche 8 kg Schleuderdrehzahl Max. 1400 U/min (L 87485 FL) 1600 U/min (L 87685 FL) 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an.
  • Seite 38: Zubehör

    GERÄTEBESCHREIBUNG Arbeitsplatte Wasserablaufschlauch Waschmittelschublade Wassereinlassventil Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts Ablaufpumpe Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts ZUBEHÖR Schraubenschlüssel Zum Lösen der Transportschrauben. Kunststoffkappen Zum Verschließen der Öffnungen auf der Rückseite des Geräts nach dem Entfernen der Transportschrau- ben.
  • Seite 39: Bedienfeld

    DEUTSCH BEDIENFELD Ein-/Aus-Taste (Auto Off) Extra Spülen-Taste (Extra Spoe- len / Rinçage+) Programmwahlschalter Flecken/Vorwäsche-Taste (Vlek- Display ken/Voorwas - Taches / Prélava- Start/Pause-Taste (Start/Pauze - Départ/Pause) Drehzahlreduzierungstaste (T/min.) Zeitvorwahl-Taste (Startuitstel - Temperatur-Taste (Temp.°C) Départ Différé) Zeitsparen-Taste (Tijd Besparen - Gain de Temps) –...
  • Seite 40 DISPLAY Im Display erscheint: Die Temperatur des eingestellten Programms Kaltes Wasser Die Schleuderdrehzahl des eingestellten Programms Symbol Kein Schleudergang Symbol Spülstopp 1) Nur verfügbar für das Programm Schleudern/Abpumpen. Vorwaschgang Hauptwaschgang Spülgänge Schleudergang Phasensymbole • Wenn ein Programm ausgewählt wird, leuchten alle Symbole der im Programm vorkommenden Programmphasen auf.
  • Seite 41 DEUTSCH Das Türverriegelungssymbol erscheint, wenn das Programm beginnt. Sie können die Tür des Geräts nicht öffnen, solange dieses Symbol erscheint. Sie können die Tür erst öffnen, wenn das Symbol erlischt. Wenn das Symbol nicht erlischt, obwohl das Programm beendet ist: •...
  • Seite 42: Zeitvorwahl-Taste

    Der angezeigte Wert gibt die Gesamtanzahl der Spülgänge Der Anzeigebalken ist komplett gefüllt, wenn Sie die maxi- male Anzahl Spülgänge einstellen. Das Fleckensymbol leuchtet beim Aktivieren der Funktion auf. Das Symbol für Vorwäsche leuchtet beim Aktivieren der Funktion auf. Der Anzeigebalken ist nicht ganz gefüllt, wenn Sie nur eine der Funktionen einstellen.
  • Seite 43: Funktion Kindersicherung

    DEUTSCH • Verringern der maximalen Schleuder- FUNKTION drehzahl des Programms. KINDERSICHERUNG Das Display zeigt nur die Diese Funktion verhindert, dass Kinder Schleuderdrehzahlen an, die mit mit dem Bedienfeld spielen. dem eingestellten Programm • Drücken Sie zum Aktivieren der Funk- verfügbar sind. tion die Tasten gleichzei- •...
  • Seite 44: Programme

    PROGRAMME Programm Wäschetyp Pro- Funktionen Temperatur Max. Beladung grammbe- schrei- bung Katoen - Weiße und bunte Baumwolle, Wasch- DREHZAHLREDU- Blanc/Cou- normal verschmutzt. gang ZIERUNG leurs Max. Beladung 8 kg Spülgän- SPÜLSTOPP Koch-/Bunt- VORWÄSCHE wäsche Langer EXTRA SPÜLEN 95 °C - Kalt Schleu- FLECKEN dergang...
  • Seite 45 DEUTSCH Programm Wäschetyp Pro- Funktionen Temperatur Max. Beladung grammbe- schrei- bung Dekbed - Eine einzelne Decke aus Synthe- Wasch- DREHZAHLREDU- Couette tik, Bettdecke, Bettlaken usw. gang ZIERUNG Daunen Max. Beladung 3 kg Spülgän- 60 °C - 30 °C Kurzer Schleu- dergang Anti-Aller- Weiße Baumwolle.
  • Seite 46 Programm Wäschetyp Pro- Funktionen Temperatur Max. Beladung grammbe- schrei- bung Mischfasern (Baumwolle und Syn- Wasch- DREHZAHLREDU- Super Eco thetik). gang ZIERUNG 0 °C Max. Beladung 3 kg Spülgän- KEIN SCHLEU- DERGANG Kurzer SPÜLSTOPP Schleu- EXTRA SPÜLEN dergang Weiße und farbechte Baumwol- Wasch- DREHZAHLREDU- le, normal verschmutzt.
  • Seite 47: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH Dampf kann für getrocknete, gewaschene oder einmal getragene Wäsche benutzt werden. Diese Programme können Falten und Gerüche reduzie- ren und machen Ihre Wäsche glatter. Verwenden Sie kein Waschmittel. Entfernen Sie Flecken bei Bedarf durch Waschen oder einen an der entsprechenden Stelle angewandten Fleck- entferner.
  • Seite 48: Gebrauch Des Geräts

    der höchsten Temperatur ein und len Verunreinigungen aus Trommel starten Sie das Programm mit leerer und Bottich entfernt. Trommel. So werden alle eventuel- GEBRAUCH DES GERÄTS 1. Drehen Sie den Wasserhahn auf. 5. Verwenden Sie die richtige Wasch- mittel- und Pflegemittelmenge. 2.
  • Seite 49: Überprüfen Sie Die Position Der Klappe

    DEUTSCH Waschmittelfach für die Waschphase. Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden, muss dieses direkt vor dem Start des Programms eingefüllt werden. Fach für flüssige Pflegemittel (Weichspüler, Stärke). Füllen Sie das Pflegemittel in das Fach ein, bevor Sie das Pro- gramm starten. Das ist die maximale Menge für flüssige Pflegemittel. Fach für den Fleckenentferner.
  • Seite 50: Einstellen Und Starten Eines Programms

    4. Drehen Sie die Klappe nach unten, wenn Sie Flüssigwaschmittel ver- wenden. Klappe in der Position „Un- ten“: – Verwenden Sie keine Ge- lwaschmittel oder Flüssig- waschmittel mit dicker Konsis- tenz. – Füllen Sie nicht mehr Flüssig- waschmittel ein als bis zur Markierungslinie auf der Klap- –...
  • Seite 51: Abbrechen Eines Programms

    DEUTSCH ABBRECHEN EINES ABBRECHEN DER PROGRAMMS ZEITVORWAHL 1. Drücken Sie die Taste 1. Drücken Sie die Taste , um das . Die zu- Programm abzubrechen und das gehörige Kontrolllampe blinkt. Gerät auszuschalten. 2. Drücken Sie die Taste wieder- 2. Drücken Sie die Taste erneut, holt, bis das Display 0’...
  • Seite 52: Praktische Tipps Und Hinweise

    die Energiesparfunktion das Gerät – Die Tür bleibt verriegelt. automatisch aus. – Sie müssen das Wasser abpumpen, um die Tür zu öffnen. Wenn Sie das Gerät wieder ein- schalten, sehen Sie im Display Abpumpen des Wassers: das Ende des letzten Pro- 1.
  • Seite 53: Reinigung Und Pflege

    DEUTSCH WASCH- UND PFLEGEMITTEL WASSERHÄRTE • Verwenden Sie nur speziell für Wenn die Wasserhärte Ihres Leitungs- Waschmaschinen bestimmte Wasch- wassers hoch oder mittel ist, empfehlen und Pflegemittel. wir die Verwendung eines Enthärters für Waschmaschinen. In Gegenden mit • Mischen Sie nicht verschiedene weichem Wasser ist die Zugabe eines Waschmittel.
  • Seite 54: Waschgang Zur Pflege Der Maschine

    WASCHGANG ZUR PFLEGE • Stellen Sie das heißeste Waschpro- gramm für Koch-/Buntwäsche ein. DER MASCHINE • Verwenden Sie die korrekte Menge Bei Waschprogrammen mit niedrigen eines Waschpulvers mit biologischen Temperaturen kann etwas Waschmittel Reinigungseigenschaften. in der Trommel zurückbleiben. Führen Lassen Sie die Tür nach jedem Wasch- Sie regelmäßig einen Waschgang zur programm einige Zeit offen stehen, um Pflege der Maschine durch:...
  • Seite 55 DEUTSCH 3. Entfernen Sie den oberen Teil des Pflegemittelfachs. 4. Reinigen Sie alle Teile mit Wasser. 5. Reinigen Sie das leere Einschub- fach mit einer Bürste. 6. Schieben Sie die Waschmittel- schublade wieder in das Einschub- fach ein. WARNUNG! ABLAUFPUMPE 1.
  • Seite 56: Zulaufschlauchfilter Und Ventilfilter

    3. Stellen Sie einen Behälter unter die Ablaufpumpe, um das auslaufende Wasser aufzufangen. 4. Drücken Sie die zwei Hebel und ziehen Sie den Ablaufkanal nach vorn, um das Wasser auslaufen zu lassen. 5. Wenn der Behälter mit Wasser voll ist, stecken Sie den Ablaufkanal wieder ein und leeren Sie den Be- hälter aus.
  • Seite 57: Notentleerung

    DEUTSCH WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. So reinigen Sie die Wasserzulauffilter: 1. Schließen Sie den Wasserhahn. 2. Entfernen Sie den Wasserzulauf- schlauch vom Wasserhahn. 3. Reinigen Sie den Filter im Zulauf- schlauch mit einer harten Bürste. 4. Entfernen Sie den Zulaufschlauch von der Geräterückseite.
  • Seite 58: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor einer erneuten Benutzung des Geräts, dass die Temperatur mehr als 0 °C beträgt. Der Hersteller ist nicht verant- wortlich für Schäden, die durch niedrige Temperaturen entstan- den sind. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Das Gerät startet nicht oder stoppt •...
  • Seite 59 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Wasserablauf- Vergewissern Sie sich, dass die schlauch ist nicht richtig Schlauchverbindung in Ordnung angeschlossen. ist. Ein Waschprogramm oh- Stellen Sie das Abpumppro- ne Abpumpphase ist ein- gramm ein. gestellt. Die Funktion Spülstopp Stellen Sie das Abpumppro- ist aktiviert.
  • Seite 60 Problem Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe Der Wasserablauf- Vergewissern Sie sich, dass der schlauch ist beschädigt. Wasserzulaufschlauch nicht be- schädigt ist. Die Tür des Geräts Ein Waschprogramm Warten Sie das Ende des Wasch- lässt sich nicht öff- läuft. programms ab. nen. Es befindet sich Wasser Stellen Sie das Abpump- oder in der Trommel.
  • Seite 61: Montage

    DEUTSCH MONTAGE AUSPACKEN 1. Verwenden Sie Handschuhe. Entfer- nen Sie die äußere Folie. Benutzen Sie, falls erforderlich, ein Teppich- messer. 2. Nehmen Sie die Karton-Abde- ckung ab. 3. Entfernen Sie die Styropor-Verpa- ckungsteile. 4. Entfernen Sie die innere Folie. 5. Öffnen Sie die Tür. Entfernen Sie das Styroporteil aus der Türdich- tung und alle Teile aus der Trom- mel.
  • Seite 62 6. Legen Sie das vordere Styroporteil hinter dem Gerät auf den Boden. Legen Sie das Gerät vorsichtig mit der Rückseite darauf ab. Achten Sie darauf, nicht die Schläuche zu beschädigen. 7. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 8. Ziehen Sie das Gerät nach oben, sodass es wieder aufrecht steht.
  • Seite 63: Aufstellen Und Ausrichten

    DEUTSCH 12. Ersetzen Sie die Kunststoff-Ab- standshalter durch die Kunststoff- kappen. Diese Kappen finden Sie im Beutel mit der Gebrauchsanwei- sung. WARNUNG! Wir empfehlen, Verpackungs- Entfernen Sie vor der Montage material und Transportschrau- des Geräts alle Verpackungsma- ben für einen späteren Trans- terialien und Transportschrau- port aufzubewahren.
  • Seite 64: Wasserzulaufschlauch

    VORSICHT! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Ge- rät auszurichten. WASSERZULAUFSCHLAUCH • Schließen Sie den Schlauch am Gerät an. Drehen Sie den Wasserzulauf- schlauch nur nach links oder rechts. Lösen Sie die Ringmutter, um ihn in die gewünschte Position zu bewe- gen.
  • Seite 65: Aquastopp-Einrichtung

    DEUTSCH Aquastopp-Einrichtung Der Zulaufschlauch verfügt über eine Wasserstopp-Vorrichtung. Damit wer- den Wasserlecks am Schlauch, die durch natürliche Alterung auftreten könnten, verhindert. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an. Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an den Kundendienst, um den Schlauch zu erneuern.
  • Seite 66 Ohne Kunststoff-Schlauchführung. • An einen Siphon. Orientieren Sie sich an der Abbil- dung. Stecken Sie den Ablauf- schlauch in den Siphon und befesti- gen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch einen Bogen beschreibt, damit kein Schmutz aus dem Siphon in das Ge- rät gelangen kann.
  • Seite 67 DEUTSCH...
  • Seite 68 132939561-A-012011...

Diese Anleitung auch für:

L 87685 fl

Inhaltsverzeichnis