Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Export Asset Bibliothek; Import Gsd; Filtern Der Asset Bibliothek - Endress+Hauser Fieldgate SFG500 Betriebsanleitung

Access point, asset monitor, process monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fieldgate SFG500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Asset Monitor
32
5. Auf Update klicken.
Die ausgewählte Datei wird in das Fieldgate SFG500 hochgeladen.
Ein roter Button erscheint oberhalb der Tabelle.
7.2.2

Export Asset Bibliothek

Um geänderte Bibliotheksinhalte von einem Fieldgate SFG500 auf ein anderes Fieldgate
SFG500 zu kopieren kann eine Bibliothek exportiert werden.
1. Auf die Schaltfläche Asset Bibliothek und dann auf das Symbol Export klicken.
2. Einen Speicherort auswählen und auf OK klicken.
Die Bibliothek wird gespeichert.
7.2.3

Import GSD

Um die Bibliothek mit neuen PROFIBUS-Geräten zu erweitern, kann über die Funktion
Import GSD eine GSD-Datei hochgeladen werden. Die Informationen werden aus der GSD-
Datei in die Bibliothek überführt.
1. Auf die Schaltfläche Asset Bibliothek und dann auf das Symbol Import GSD klicken.
2. Auf Durchsuchen klicken und bis zu dem Ordner navigieren, in dem sich die GSD-
Datei befindet.
3. Auf die Datei und dann auf Öffnen klicken.
4. Auf Start Import klicken.
Die ausgewählte GSD-Datei wird in das Fieldgate SFG500 hochgeladen.
Ein roter Button erscheint oberhalb der Tabelle.
7.2.4

Filtern der Asset Bibliothek

Asset Beschreibungen können nach Hersteller oder Gerätetyp gefiltert werden.
1. Auf die Schaltfläche Asset Bibliothek klicken.
 Die Asset Bibliothek wird angezeigt.
2. Auf die Schaltfläche Hersteller oder Gerätetyp klicken.
3. Im Textfeld den Hersteller oder Gerätetyp eingeben, nach dem gefiltert werden soll
und auf die Schaltfläche Filtern der Asset Bibliothek klicken.
Die gefilterte Liste erscheint.
Fieldgate SFG500/SFM500
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fieldgate sfm500

Inhaltsverzeichnis