Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme / Ausschalten; Servicemenü; Menüpunkt Beschreibung - Bosch Air Room Control ARC C-1 Installationsanleitung Für Den Fachmann

Vrf-kabel-fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air Room Control ARC C-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Außerbetriebnahme / Ausschalten
Die Bedieneinheit wird über die BUS-Verbindung mit Strom
versorgt und bleibt ständig eingeschaltet. Die Anlage wird z. B.
zu Wartungszwecken abgeschaltet.
▶ Gesamte Anlage und alle BUS-Teilnehmer spannungsfrei
schalten.
Nach längerem Stromausfall oder Ausschalten müssen Datum
und Uhrzeit ggf. neu eingestellt werden. Alle anderen Einstel-
lungen bleiben dauerhaft erhalten.
Nach Wiedereinschalten wird eine automatische Suche nach
verfügbaren Einheiten gestartet.
6
Servicemenü
Je nach Systemkonfiguration und Anwendungsfall sind nicht
alle Menüpunkte wählbar, siehe Übersicht Servicemenü
( Seite 18). Auch stehen manche Funktionen nur Innenein-
heiten, andere nur Lüftungsgeräten ERV zur Verfügung.
▶ Wenn der Home-Screen (Standardanzeige) aktiv ist, Taste
und Taste d gleichzeitig drücken und ca. 3 Sekunden
lang gedrückt halten
Das Menü Servicemenü wird angezeigt.
▶ Auswahlknopf drehen, um einen Menüpunkt auszuwählen.
▶ Auswahlknopf drücken, um den ausgewählten Menüpunkt
zu öffnen, das Eingabefeld für eine Einstellung zu aktivieren
oder eine Einstellung zu bestätigen.
▶ Taste d drücken, um die aktuelle Einstellung abzubrechen
oder den aktuellen Menüpunkt zu verlassen.
Die Grundeinstellungen bei Inbetriebnahme sind in den folgen-
den Tabellen hervorgehoben. Bei einigen Einstellungen ist die
Grundeinstellung von den Anlagekomponenten abhängig.
Menü: Servicemenü
Menüpunkt
Beschreibung
 siehe Tab. 5, Seite 13
Service-Infor-
mationen
Systemtyp
Aktueller Systemtyp: Anzeigen des einge-
stellten Systemtyps.
Systemtyp festlegen: Einstellen des System-
typs.
Air Room Control – 6721831120 (2021/02)
Menüpunkt
Beschreibung
Elektr. Zuhei-
Der elektrische Zuheizer ist eine zusätzliche
1)
zer ERV
Heizfunktion des Lüftungsgeräts ERV bei ge-
ringen Außentemperaturen. Unter Konfigura-
tion kann das Verhalten des Zuheizers
eingestellt werden:
Ein: Verfügbar.
Aus: Nicht verfügbar.
 siehe Tab. 7, Seite 13
Automati-
scher Be-
2)3)
trieb
Umsch.-zeit
Die Wartezeit vor einer Umschaltung zwi-
autom. Betr.
schen Heiz- und Kühlbetrieb, nach Erreichen
des eingestellten Temperaturbereichs.
Einstellungen:
15/30/60/90 min
Temp.-anp.
Maximale Temperaturdifferenz zur einge-
Nachtbetr.
stellten Temperatur, während der Nachtbe-
trieb aktiv ist.
Einstellwerte:
1...4 °C
 siehe Tab. 8, Seite 14
Kontaktschal-
ter
Erinnerung
Erinnerungsintervall für Filterprüfung einstel-
Filterprüfung
len oder deaktivieren.
Einstellbereich: Aus, 500 ... 5000 Stunden
Weitere Informationen zur Filterprüfung fin-
den Sie in der technischen Dokumentation
der Einheit.
 siehe Tab. 9, Seite 15
Temperaturfü
hler
LED-Anzeige
LED-Anzeige der Einheit ein- und ausschal-
Inneneinh.
ten. Grundeinstellung ist Aus.
Signaltöne
Signaltöne der Einheit ein- und ausschalten.
Inneneinheit
Grundeinstellung ist Aus.
Ausschaltzeit
Verhalten des Ventilators nach Erreichen der
Ventilator
Solltemperatur im Heizbetrieb definieren.
Beispiel: Einstellung 4 min bedeutet, dass
der Ventilator abwechselnd 4 min pausiert
und 1 min in Betrieb ist.
Einstellungen:
DIP: Übernahme der Einstellungen am
DIP-Schalter der Einheit
4/8/12/16 min
Außerbetriebnahme / Ausschalten
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Air room control arc h-1

Inhaltsverzeichnis