Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Plege - AEG HCS 5577 Bedienungsanleitung, Garantie

Lockenstab / lockenzange
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HCS 5577:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Deutsch
4
Vor der ersten Benutzung
Geruchsentwicklung kommen. Betreiben Sie das Gerät
deshalb ca. 10 Min. lang ohne Ihre Haare zu behandeln.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung!
Inbetriebnahme
über die geschlossene Lockenzange. Stellen Sie sicher,
dass der Aufsatz eingerastet ist. Zum Abnehmen des Auf-
satzes schieben Sie die Entriegelungstaste nach oben.
ten.
HINWEIS:
Netzkontrollleuchte (2).
Netzkontrollleuchte (2) kontinuierlich.
stellen. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Temperatur.
Drehen Entgegen dem Uhrzeigersinn senkt die Tempera-
tur.
Anwendung
Lockenzange
nes Haar.
nach unten und straffen Sie sie.
und drehen Sie die Locke nach oben auf.
und fahren mit der nächsten Strähne fort.
Lockenstab
oder handtuchfeuchtes Haar.
Rundbürste.
behutsam wieder ab und fahren mit der nächsten Strähne
fort.
Ausschalten
schalten.
Legen Sie das Gerät dazu auf dem Drahtbügel ab oder
hängen Sie es an der Aufhängeöse auf.
Sicherheitsabschaltung
Dieses Gerät ist mit einer Sicherheitsabschaltung ausgestat-
tet. Sollten Sie vergessen, das Gerät nach dem Gebrauch
auszuschalten, schaltet es sich nach ca. 60 Minuten selbst-
ständig aus.
-

Reinigung und Plege

-
WARNUNG:
der Steckdose.
einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
-
de Gegenstände.
gungsmittel.
Tuch – ohne Zusatzmittel.
Sie die Entriegelungstaste nach oben. Den Aufsatz kön-
nen Sie mit einem geeigneten Gegenstand (Kamm oder
-
Bürste) reinigen. Nach Bedarf können Sie ein handelsüb-
liches Geschirrspülmittel verwenden.
Tuch.
Gerät gut ab.
Technische Daten
Modell: ...............................................................................HCS 5577
Spannungsversorgung: ....................................
Leistungsaufnahme: .................................................................52 W
Schutzklasse: .....................................................................................II
Nettogewicht: ........................................................................0, kg
Technische Änderungen vorbehalten!
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis