Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bezeichnung Der Teile; Funktionsbeschreibung; Anbringen Und Abnehmen Des Akkus - Makita LS002G Betriebsanleitung

Akku-kapp. und gehrungssäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS002G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 59

BEZEICHNUNG DER TEILE

► Abb.2
1
Inbusschlüssel
5
Funk-Aktivierungstaste
9
Sägeblattschutzhaube
13
Freigabehebel (für
Drehteller)
17
Gehrungswinkelskala
21
Freigabehebel (für rech-
ten Neigungswinkel)
25
Rechte
Neigungswinkelskala
29
Deckel (für Funk-Adapter)
► Abb.3
1
Loch für Vorhängeschloss
5
Akku
9
Freigabehebel (für 48°
Neigungswinkel)
INSTALLATION
Werkbankmontage
WARNUNG:
Stellen Sie sicher, dass sich
das Werkzeug auf der Stützfläche nicht ver-
schiebt. Eine Verschiebung der Gehrungssäge
auf der Stützfläche während des Schneidbetriebs
kann zu einem Verlust der Kontrolle und schweren
Verletzungen führen.
1.
Befestigen Sie den Auflagetisch mit den Schrauben
auf einer ebenen und stabilen Oberfläche. Dadurch wer-
den Umkippen und mögliche Verletzungen vermieden.
► Abb.4: 1. Schraube 2. Montageloch
2.
Drehen Sie die Einstellschraube im oder entgegen
dem Uhrzeigersinn, so dass sie mit der Bodenfläche in
Berührung kommt, um das Werkzeug stabil zu halten.
► Abb.5: 1. Einstellschraube
Montieren des Staubabsaugschlauchs
Schließen Sie den Staubabsaugschlauch an das
Werkzeug an, wie in der Abbildung dargestellt.
Vergewissern Sie sich, dass das Kniestück und die Muffe
einwandfrei in den Anschlüssen des Werkzeugs sitzen.
► Abb.6: 1. Staubabsaugschlauch 2. Kniestück
3. Muffe 4. Anschluss
Um das Kniestück vom Anschluss zu entfernen, ziehen Sie
das Kniestück, während Sie den Sperrknopf niederdrücken.
Um die Muffe vom Anschluss zu entfernen, drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn, und ziehen Sie sie dann ab.
► Abb.7: 1. Kniestück 2. Sperrknopf 3. Muffe
4. Anschluss
2
Einstellschraube (für maxi-
male Schnittleistung)
6
Funk-Aktivierungslampe
10
Schlitzplatte
14
Einstellschraube (für
Drehteller)
18
Drehteller
22
45°-Einstellschraube (für
rechten Neigungswinkel)
26
Zeiger (für rechten
Neigungswinkel)
-
-
2
Auslöseschalter
6
Staubabsaugschlauch
10
45°-Einstellschraube (für
linken Neigungswinkel)
3
Einstellschraube (für
Minimalgrenzposition)
7
Vakuumtaste
11
Griff (für Drehteller)
15
Gehrungsanschläge
19
Zusatzauflage
23
0°-Einstellschraube (für
Neigungswinkel)
27
Anschlagstift (für
Schlittenverschiebung)
-
-
3
Einschaltsperrknopf
7
Linke
Neigungswinkelskala
11
Spindelarretierung

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

WARNUNG:
der Durchführung von Einstellungen oder
Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass
das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku abge-
nommen ist. Werden Ausschalten des Werkzeugs
und Abnehmen des Akkus unterlassen, kann es
zu schweren Verletzungen durch versehentliches
Anlaufen kommen.
Anbringen und Abnehmen des
Akkus
VORSICHT:
stets aus, bevor Sie den Akku anbringen oder
abnehmen.
VORSICHT:
den Akku beim Anbringen oder Abnehmen
des Akkus sicher fest. Wenn Sie das Werkzeug
und den Akku nicht sicher festhalten, können
sie Ihnen aus der Hand rutschen, was zu einer
Beschädigung des Werkzeugs und des Akkus und zu
Körperverletzungen führen kann.
► Abb.8: 1. Rote Anzeige 2. Knopf 3. Akku
Ziehen Sie den Akku zum Abnehmen vom Werkzeug ab, wäh-
rend Sie den Knopf an der Vorderseite des Akkus verschieben.
Richten Sie zum Anbringen des Akkus dessen
Führungsfeder auf die Nut im Gehäuse aus, und schie-
ben Sie den Akku hinein. Schieben Sie ihn vollständig
ein, bis er mit einem leisen Klicken einrastet. Wenn Sie
die rote Anzeige sehen können, wie in der Abbildung
gezeigt, ist der Akku nicht vollständig verriegelt.
65 DEUTSCH
4
Anschlagarm
8
Lampentaste
12
Griffklemmknopf (für
Neigungswinkel)
16
Zeiger (für
Gehrungswinkel)
20
Vertikal-Schraubstock
24
Staubführung
28
Gleitstange
-
4
Tragegriff
8
Zeiger (für linken
Neigungswinkel)
12
Staubsack (bei Austausch
mit Staubabsaugschlauch)
Vergewissern Sie sich vor
Schalten Sie das Werkzeug
Halten Sie das Werkzeug und
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ls002gz01132873

Inhaltsverzeichnis