Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feuerungsautomat; Feuerungsautomat Lmo 14.111 C2V; Programmablauf Bei Inbetriebnahme - Viessmann Vitoflame 300 VHG Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Ölbrenner mit heizölvorwärmung für vitoladens 300-t nenn-wärmeleistung 40 und 50 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoflame 300 VHG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feuerungsautomat LMO 14.111 C2V

Programmablauf bei Inbetriebnahme

tw
PTC
M
~
Abb. 21
A'
Beginn der Ölvorwärmzeit
A
Beginn der Inbetriebsetzung
B
Zeitpunkt der Flammenbildung
C
Betriebsstellung
D
Regelabschaltung
-
Steckklemmen am Feuerungsautomat
3
qW
tw
Ölvorwärmzeit
t1
Vorspülzeit
tx
Kurzzeitige Motor-Abschaltung während des Bren-
nerstarts
t3
Vorzündzeit
t3n
Nachzündzeit
TSA
Sicherzeitszeit Anlauf
Fühlerstrom Flammenwächter
Unterspannung
Bei Netzspannung kleiner 165 V~ erfolgt durch den
Feuerungsautomaten eine Sicherheitsabschaltung.
Wiederanlauf bei Anstieg der Netzspannung über ca.
175 V~.
Kontrollierte Intermittierung
Steuerprogramm bei Störungen
*1
Je nach Temperatur des zugeführten Heizöls.
A
B
t1
tx
t3
t3n
TSA
C
D
Ölvorwärmer
C
Brennermotor
D
Magnetventil an der Ölpumpe
E
HF-Zündeinheit
G
Flammenwächter
H
bis 2 min
*1
min. 16 s
max. 0,35 s
min. 15 s
max. 10 s
max. 10 s
min. erforderlich 70
A.
μ
max. zulässig ohne Flamme 5,5
max. möglich mit Flamme 100
Hinweis
Bei Spannungsversorgung 2
rot: 10
blinken (siehe Kapitel „Störungen mit Blink-
×
code-Anzeige") an die zuständige Viessmann Ver-
kaufsniederlassung wenden.
Nach spätestens 24 h ununterbrochenem Betrieb
erfolgt eine vom Feuerungsautomaten ausgelöste
automatische Sicherheitsabschaltung mit anschließen-
dem Wiederanlauf.
Bei Störabschaltung werden die Ausgänge für die
Brennstoffventile und die Zündeinrichtung sofort (<1 s)
abgeschaltet.

Feuerungsautomat

A.
μ
A.
μ
127 V und Blinkcode
×
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis