Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitssystem; Besondere Eigenschaften - Silvercrest SWKD 100 A1 Bedienungsanleitung Und Sicherheitshinweise

Wärme-kuscheldecke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Sicherheitshinweise / Sicherheitssystem / Besondere Eigenschaften
Wärmezudecke unsachgemäß
gebraucht wurde oder sie sich
nicht mehr erwärmt, muss sie vor
erneutem Einschalten erst durch
den Hersteller überprüft werden.
Wenn die Netzanschlussleitung
dieser Wärmezudecke beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
Während diese Wärmezudecke
eingeschaltet ist, darf
– kein Gegenstand (z. B. Koffer
oder Wäschekorb) darauf ge-
legt werden,
– keine Wärmequelle wie Bettfla-
sche, Heizkissen oder ähnliches
darauf gelegt werden. Andern-
falls kann die Wärmezudecke
beschädigt werden.
Die elektronischen Bauteile im
Bedienteil erwärmen sich beim
Gebrauch der Wärmezudecke.
Das Bedienteil darf deshalb nicht
abgedeckt werden oder auf der
Wärmezudecke liegen, wenn sie
betrieben wird. Es drohen Verlet-
zungen und / oder Beschädigun-
gen der Wärmezudecke.
38 DE/AT/CH
Beachten Sie unbedingt die
Hinweise zur Inbetriebnahme,
zur Reinigung und Pflege und
zur Lagerung.
Sollten Sie noch Fragen zur An-
wendung unserer Geräte haben,
so wenden Sie sich bitte an un-
seren Kundenservice.

Sicherheitssystem

Hinweis: Die Wärmezudecke ist mit einem
Sicherheitssystem ausgestattet. Seine elektronische
Sensortechnik verhindert eine Überhitzung der
Wärmezudecke auf ihrer gesamten Fläche durch
automatische Abschaltung im Fehlerfall.
Erfolgt aufgrund eines Fehlerfalles eine automatische
Abschaltung der Wärmezudecke durch das Sicher-
heitssystem, so leuchtet die Funktionsanzeige
Bedienteil
auch im eingeschalteten Zustand der
1
Wärmezudecke nicht mehr.
Bitte beachten Sie, dass die Wärmezudecke nach
einem Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit nicht
mehr betrieben werden kann und an die angege-
bene Serviceadresse eingesendet werden muss.
Verbinden Sie keinesfalls die defekte Wärmezu-
decke mit einem anderen Schalter des gleichen
Typs. Dies würde ebenfalls zu einer finalen Ab-
schaltung durch das Sicherheitssystem im Schalter
führen.

Besondere Eigenschaften

Spezialartikel
.
.
06
0
43510 HOHENSTEIN HTTI
Geprüft auf Schadstoffe.
Wärmezudecke eingesetzten Textilien erfüllen die
hohen humanökologischen Anforderungen des Oe-
ko-Tex Standards 100, wie durch das Forschungsins-
titut Hohenstein nachgewiesen.
2
Diese Wärmezudecke ist mit
einem besonders weichen
und hygienischen Gewebe
ausgestattet. Die bei dieser
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis