Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG 17HK700G-W Benutzerhandbuch Seite 77

Flacher digitaler röntgendetektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Wenn einige Bereiche im erfassten
[Validierung]-Bild ungewöhnlich
erscheinen
1
- Gehen Sie ins Menü [Kalibrierung] > [BPM-Analyse] in der linken unteren Ecke und überprüfen Sie, ob die [Zeilen] und [Spalten], [Klasse] 5 bis [Klasse] 8 über mehr als
1) Stellen Sie die Position des Röntgengenerators so ein, dass der Detektor sich innerhalb des Bereichs der Röntgenbestrahlung befindet, bevor Sie die [Kalibrierung]
durchführen.
2) Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen dem Detektor und der Röntgengenerator-Röhre mindestens 120 cm beträgt.
3) Falls der Abstand von 120 cm in Schritt 2) nicht eingehalten werden kann, ändern Sie die Detektor-Einstellungen wir folgt, bevor Sie mit der [Kalibrierung] fortfahren.
4) Gehen Sie ins Menü [Kalibrierung] und erfassen Sie ein Dunkles und Helles Bild, um eine [Kalibrierung] durchzuführen. Falls das Ergebnis der [BPM-Analyse] nicht
verbessert wird, wiederholen Sie Schritt 3).
2
- Überprüfen Sie, ob der Problembereich im Bereich der Röntgenstrahlung liegt.
- Überprüfen Sie, ob sich Fremdkörper oder sonstige Objekte am Detektor befinden.
3
- Führen Sie erneut eine [Kalibrierung] durch, um ein neues Kalibrierungsergebnis zu erzeugen und erfassen Sie mit diesem Ergebnis [Validierung]-Bilder.
- Falls das Problem selbst nach eine Neukalibrierung bestehen bleibt, legen Sie den Pixel in der [User BPM] als Bad Pixel fest und gehen Sie zu [Verlauf] > [Offen] in der
Wenn Sie in der [Validierung]-Bilder erfassen, nachdem Sie die Ergebnisdatei der [Kalibrierung] im Menü Calibration erstellt haben, kann es sein, dass ein
ungewöhnliches Bild entsteht. Überprüfen Sie das folgende Problem und halten Sie sich an die Anweisungen.
Wenn einige Bereiche des Bildes schwarz oder zu hell sind
ein Dutzend Werte verfügen. Falls ja, halten Sie sich an die folgenden Schritte und führen Sie eine neue [Kalibrierung] durch, um neue [Validierung]-Bilder zu erhalten.
Gehen Sie zu
> [Kalibrierung SW] und geben Sie einen Wert ein, der 0,05-0,1 Mal höher ist, als der bestehende Wert für [Gain] und [Speichern].
Gehen Sie zu
> [Kalibrierung SW] und geben Sie einen Wert ein, der 1,5-2 Mal höher ist, als der bestehende Wert für [Offset] und [Speichern].
HINWEIS
Durch den Heel-Effekt des Röntgengenerators kann, bei kurzem Abstand, weniger Röntgenbelastung am Rand des Detektor auftreten. Wegen dieser Differenz
müssen die [Gain] und [Offset]-Werte eingestellt werden. Die [Gain]-Einstellung ist ein erforderlicher Prozess, aber die [Offset]-Einstellung kann je nach Situation
übersprungen werden.
Wenn einige Bereich schwarz erscheinen oder die Form einer geraden oder gebogenen Linie haben
Wenn weiße oder schwarze Pixel im Bild erscheinen
oberen rechten Ecke, um die neu erstellten Kalibrierungsergebnisse zu laden und führen Sie die [Validierung] erneut durch.
Lösung
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

17hk700g-w.aeu

Inhaltsverzeichnis