Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung - Elektrische Sicherheit; Warnung - Aufbewahrung; Warnung - Gebrauch Und Pflege Von Akkuprodukten - Makita SK40GD Betriebsanleitung

Wiederaufladbarer grüner mehrlinienlaser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG - Elektrische Sicherheit

1. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Gegenständen, z. B.
Rohre, Kühler, Herde, Kühlschränke.
Es besteht erhöhte Stromschlaggefahr, falls Ihr Körper Erdkontakt hat.
2. Setzen Sie das Produkt weder Regen noch Nässe aus.
Wasser, das in das Produkt eindringt, erhöht die Stromschlaggefahr.
3. Schließen Sie die Klemmen am Produkt nicht kurz.
4. Halten Sie das Netzkabel nicht an den Mund.
Dies kann anderenfalls einen Stromschlag verursachen.

WARNUNG - Aufbewahrung

Bewahren Sie das Ladegerät ordnungsgemäß auf, wenn es nicht
verwendet wird. Bewahren Sie es an einem sicheren Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern und an einem trockenen Ort unter Verschluss auf.

WARNUNG - Gebrauch und Pflege von Akkuprodukten

1. Laden Sie den Akku nur mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen
Ladegerät.
Ein Ladegerät, das für einen Akkutyp geeignet ist, kann bei Verwendung
mit einem anderen Akku eine Brandgefahr darstellen.
2. Benutzen Sie das Produkt nur mit den ausdrücklich
vorgeschriebenen Akkus. Bei Verwendung anderer Akkus besteht
Verletzungs- und Brandgefahr.
3. Bewahren Sie den Akku bei Nichtgebrauch nicht zusammen mit
Metallgegenständen, wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben, und anderen kleinen Metallteilen auf, welche die
Kontakte kurzschließen können. Kurzschließen der Akkukontakte kann
Verbrennungen oder einen Brand verursachen.
4. Bei Missbrauch kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden
Sie Kontakt mit dieser Flüssigkeit. Falls Sie versehentlich mit der
Flüssigkeit in Berührung kommen, spülen Sie die betroffenen Stellen
mit Wasser ab. Falls die Flüssigkeit in die Augen gelangt, suchen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe auf. Die vom Akku austretende Flüssigkeit kann
Hautreizungen oder Verätzungen verursachen.
5. Verwenden Sie keinen Akku oder kein Produkt, das beschädigt
oder modifiziert ist. Beschädigte oder modifizierte Akkus können ein
unvorhersehbares Verhalten aufweisen, das zu einem Brand, einer
Explosion oder einer Verletzungsgefahr führen könnte.
6. Setzen Sie einen Akku oder ein Produkt keinem Feuer oder hohen
Temperaturen aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C können zu
Explosionen führen.
8 DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk20gdSk10gd

Inhaltsverzeichnis