Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Des Geschwindigkeitsmodus - Makita DGP180 Betriebsanleitung

Akku-fettpresse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DGP180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
► Abb.3: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste
Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-
Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten
wenige Sekunden lang auf.
Anzeigelampen
Erleuchtet
Aus
HINWEIS: Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe
blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
Schalterfunktion
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug stets, dass
der Ein-Aus-Schalter ordnungsgemäß funktio-
niert und beim Loslassen in die AUS-Stellung
zurückkehrt.
VORSICHT:
Wenn Sie das Werkzeug nicht
benutzen, drücken Sie den Auslösersperrknopf
auf der Seite „A" hinein, um den Auslöseschalter
in der Stellung AUS zu verriegeln.
Um versehentliche Betätigung des Auslöseschalters
zu verhüten, ist das Werkzeug mit einem
Auslösersperrknopf ausgestattet.
Um das Werkzeug zu starten, drücken Sie den
Auslösersperrknopf auf der Seite „B" hinein, und betäti-
gen Sie den Auslöseschalter.
Die Werkzeugdrehzahl erhöht sich durch verstärkte
Druckausübung auf den Auslöseschalter. Zum Anhalten lassen
Sie den Auslöseschalter los. Drücken Sie den Auslösersperrknopf
nach der Benutzung stets auf der Seite „A" hinein.
Für Dauerbetrieb betätigen Sie den Auslöseschalter,
und drücken Sie dann den Arretierknopf hinein. Um das
Werkzeug von der verriegelten Position aus zu stoppen,
drücken Sie den Auslöseschalter bis zum Anschlag
hinein, um ihn auszurasten.
► Abb.4: 1. Griffschalter 2. Arretierknopf
3. Auslösersperrknopf
Restkapazität
Blinkend
75% bis
100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
aufladen.
Möglicherweise
liegt eine
Funktionsstörung
im Akku vor.
Einschalten der Frontlampe
VORSICHT:
Lampe oder die Lichtquelle.
Drücken Sie den Lampenschalter, um die Lampe ein-
zuschalten. Drücken Sie den Lampenschalter erneut,
um die Lampe auszuschalten. Bleibt das Werkzeug bei
abgestelltem Motor etwa 60 Sekunden lang unbenutzt,
erlischt die Lampe.
► Abb.5: 1. Lampe 2. Lampenschalter
ANMERKUNG:
Lampenlinse mit einem trockenen Tuch ab. Achten
Sie sorgfältig darauf, dass Sie die Lampenlinse nicht
verkratzen, weil sich sonst die Lichtstärke verringert.
Auswählen des
Geschwindigkeitsmodus
ANMERKUNG:
Geschwindigkeitsmodus erst um, nachdem das
Werkzeug zu einem vollständigen Stillstand
gekommen ist.
Das Werkzeug besitzt einen Geschwindigkeitsmodus-
Umschaltknopf. Drehen Sie den Knopf, so dass der
Pfeil auf dem Knopf auf einen der beiden folgenden
Modi zeigt.
1
Niedergeschwindigkeitsmodus: Fettabgabe bei
konstanter niedriger Geschwindigkeit.
2
Geschwindigkeits-Automatikmodus: Fett wird unter
automatischer Regulierung der Durchflussmenge
gemäß dem Druck des Schmierziels abgegeben.
► Abb.6: 1. Geschwindigkeitsmodus-Umschaltknopf
Druckablassventil
Wenn der Innendruck im Werkzeug ein bestimm-
tes Niveau überschreitet, kommt Fett aus dem
Druckablassventil heraus, um den Innendruck zu
senken.
► Abb.7: 1. Druckablassventil
VORSICHT:
oder die Durchführung jeglicher Einstellungen
des Druckablassventils.
VORSICHT:
Abdeckung des Druckablassventils. Anderenfalls
kann Schmierfett aus dem Druckablassventil heraus-
spritzen und in Ihre Augen gelangen.
30 DEUTSCH
Blicken Sie nicht direkt in die
Wischen Sie Schmutz auf der
Schalten Sie den
Unterlassen Sie das Entfernen
Entfernen Sie nicht die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dgp180rt133068Dgp180z133067

Inhaltsverzeichnis