Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Telefonbuch; Einen Neuen Eintrag Anlegen - Conrad D 1000 Bedienungsanleitung

Isdn-telefon c-easy
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Menü „Telefonbuch"
5.3 Menü „Telefonbuch"
Im Menü "Telefonbuch" werden die Telefonbucheinträge angelegt, bearbeitet
und/oder gelöscht. Durch Drücken der Telefonbuch-Taste
Pos. 4) gelangen Sie direkt zu diesem Menü und können die gespeicherten
Einträge aufrufen und anwählen oder bearbeiten.

5.3.1 Einen neuen Eintrag anlegen

Das Telefonbuch Ihres Telefons enthält 50 Speicherplätze. Sie können dort
die Rufnummer sowie den Namen oder eine Abkürzung der Namen Ihrer
Gesprächspartner speichern und per Telefonbuch-Taste
Die Einträge der Speicherplätze 01 bis 06 werden gleichzeitig in den Direkt-
wahlspeicherplätzen M1 bis M6 gespeichert.
Speichern Sie die sechs wichtigsten Teilnehmer unter den laufenden
TIPP
Nummern 01 bis 06. Sie können diese dann mit den Direktwahltas-
ten M1 bis M6 mit einem Tastendruck aufrufen.
Teilnehmer ins Telefonbuch eintragen
1 Drücken Sie die Telefonbuch-Taste
2 Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Einstellung „Tel.buch bearbeiten".
3 Bestätigen Sie mit „OK".
4 Die Nummer des nächsten freien Speicherplatzes wird angezeigt.
Drücken Sie „OK", wenn Sie den Eintrag unter diesem Speicherplatz vorneh-
men möchten. Andernfalls löschen Sie die Nummer mit der Taste
geben eine andere Nummer ein.
5 Geben Sie einen Namen oder eine Bezeichnung für den neuen Eintrag ein.
Die Zifferntasten sind mit Buchstaben hinterlegt, die Sie durch wiederholtes
Drücken einer Taste verändern können. Sonderzeichen eingeben: s. Kap. 2.1,
Erläuterung zu Pos. 21. Bei Fehleingabe löschen Sie einen Buchstaben mit
der Taste
. Bestätigen Sie den Namen mit „OK".
Notieren Sie Ihre Telefonbucheinträge, damit Sie vor einem
TIPP
Speichervorgang schon wissen, welche Speicherplätze noch frei
sind. Sie finden dazu im Anhang ein entsprechendes Formblatt.
6 Tragen Sie die Rufnummer des Teilnehmers ein. Bestätigen Sie den Eintrag
mit „OK".
7 Wählen Sie die Taste
Ein Teilnehmer kann auch aus der Anruferliste ins Telefonbuch übernommen
werden (s. Kap. 5.1).
22
(s. Abb. 1, Pos. 4).
oder drücken Sie die Taste
(s. Abb. 1,
aufrufen.
und
zum Beenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis