Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose Und Störungsbehe; Bung; Diagnoseinformation Via Led; Anzeige - Endress+Hauser Liquiphant FTL33 Betriebsanleitung

Grenzschalter für flüssigkeiten im lebensmittelbereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiphant FTL33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Störungsbehebung
8
Diagnose und Störungsbehebung
8.1
Diagnoseinformation via LED-Anzeige
LED-Anzeige an der Gehäusekappe
Fehlfunktion
Mögliche Ursache
LED grün
Keine Spannungsversorgung
leuchtet nicht
LED rot
Überlast oder Kurzschluss im
blinkt
Laststromkreis
LED rot
Interner Sensorfehler oder Sensor
leuchtet
korrodiert
LED-Anzeige am Stecker M12 (als Zubehör bestellbar)
Fehlfunktion
Mögliche Ursache
LED grün
Keine Spannungsversorgung
leuchtet nicht
LED gelb
leuchtet nicht
Interner Sensorfehler oder Sensor
korrodiert
LED gelb
beide leuchten
Anschluss: 2-Leiter AC/DC an 20...253 V DC
Fehlfunktion
Mögliche Ursache
Unerwartetes Ver-
Falsche Belegung des Steckers oder
halten der LED gelb
falsche Verdrahtung des Kabels
9

Wartung

Es sind keine speziellen Wartungsarbeiten erforderlich.
9.1

Reinigung

Der Sensor ist bei Bedarf zu reinigen. Die Reinigung kann auch im eingebauten Zustand erfol-
gen (z.B. CIP Cleaning in Place / SIP Sterilization in Place). Es ist darauf zu achten, dass der
Sensor dabei nicht beschädigt wird.
30
Maßnahme
Stecker, Kabel und Spannungsversorgung prüfen
• Kurzschluss beheben
• Maximalen Laststrom auf unter 250 mA reduzieren
Gerät austauschen
Maßnahme
Stecker, Kabel und Spannungsversorgung prüfen
• Kabel überprüfen
• Maximalen Laststrom auf unter 250 mA reduzieren
• Gerät austauschen
Maßnahme
Polarität der Spannungsversorgung beachten!
Korrekter Anschluss:
Ventilstecker: L+ an PIN1, L- an PIN 3
Kabel: L+ BK (schwarz), L- BN (braun)
Ergebnis
• Schwinggabel bedeckt: LED gelb leuchtet.
• Schwinggabel frei: LED gelb leuchtet nicht.
Liquiphant FTL33
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis