Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch HNG6764 6-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 12

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HNG6764 6-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de Betriebsarten
Symbol Heizart
Ober-/Unterhitze
Heißluft Eco
Ober-/Unterhitze Eco
Umluftgrillen
Grill, große Fläche
Grill, kleine Fläche
Pizzastufe
Intensivhitze
Sanftgaren
Unterhitze
Dörren
Warmhalten
Geschirr vorwärmen
5.2 Dampfheizarten
Hier finden Sie eine Übersicht über die Dampfheizarten und deren Verwendung.
Symbol Heizart
Regenerieren
Gärstufe
12
Temperaturbe-
Verwendung und Funktionsweise
reich
Mögliche Zusatzfunktionen
30 - 300 °C
Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist
besonders geeignet für Kuchen mit saftigem Belag.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
30 - 275 °C
Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend
garen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück-
wand gleichmäßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise
mit Restwärme zubereitet.
Am effektivsten ist die Heizart zwischen 125 ‑ 275 °C.
Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im Um-
luftmodus und der Energie-Effizienzklasse verwendet.
30 - 300 °C
Ausgewählte Speisen schonend garen.
Die Hitze kommt von oben und unten.
Am effektivsten ist die Heizart zwischen 150 ‑ 250 °C.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im kon-
ventionellen Modus verwendet.
30 - 300 °C
Geflügel, ganze Fische oder größere Fleischstücke braten.
Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd
ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise.
Grillstufen:
Flaches Grillgut grillen, wie Steaks, Würstchen oder Toast. Spei-
1 = schwach
sen gratinieren.
2= mittel
Die ganze Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
3 = stark
Grillstufen:
Kleine Mengen grillen, wie Steak, Würstchen oder Toast. Kleine
1 = schwach
Mengen gratinieren.
2= mittel
Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
3 = stark
30 - 275 °C
Pizza oder Speisen zubereiten, die viel Wärme von unten benöti-
gen.
Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand
heizen.
30 - 300 °C
Speisen mit knusprigem Boden zubereiten.
Die Hitze kommt von oben und besonders stark von unten.
70 - 120 °C
Angebratene, zarte Fleischstücke in offenem Geschirr schonend
und langsam garen.
Die Hitze kommt bei geringer Temperatur gleichmäßig von oben
und unten.
30 - 250 °C
Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen.
Die Hitze kommt von unten.
30 - 80 °C
Kräuter, Obst oder Gemüse trocknen.
60 - 100 °C
Gegarte Speisen warmhalten.
30 - 70 °C
Geschirr vorwärmen.
Temperatur
Verwendung
80 - 180 °C
Tellergerichte und Backwaren schonend wieder erwärmen.
Durch den zugeführten Dampf trocknen die Speisen nicht aus.
30 - 50 °C
Teig gehen lassen oder Joghurt reifen.
Der Teig geht deutlich schneller auf als bei Raumtemperatur. Die
Teigoberfläche trocknet nicht aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hng6764b64242002808291

Inhaltsverzeichnis