Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Übergabe Des Gerätes - AEG DDLE Kompakt 11/13 Bedienung Und Installation

Elektronisch geregelter kompakt durchlauferhitzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDLE Kompakt 11/13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation - für den Fachhandwerker
» Hängen Sie das Gerät auf die Schraube. Ziehen Sie
das Gerät nach unten.
» Richten Sie das Gerät horizontal aus. Drehen Sie die
unteren 2 Schrauben ein.
Wasseranschluss
Sachschaden
!
Das Sieb muss für die Funktion des Gerätes im Kalt-
wasser Zulauf des Gerätes eingebaut sein.
Montage der Armatur
» Montieren Sie die Armatur. Beachten Sie dabei
auch die Bedienungs- und Installationsanleitung der
Armatur.
Sachschaden
!
» Beim Montieren aller Anschlüsse müssen Sie
am Gerät mit passenden Schlüssel gegenhalten.
Hinweis
Nur beim druckfesten Anschluss DDLE Kom-
pakt 11/13 | DDLE Kompakt FB 11/13:
» Montieren Sie den mitgelieferten Anschluss-
schlauch 3/8 und das T-Stück 3/8.
Elektroanschluss herstellen
WARNUNG Stromschlag
Führen Sie alle elektrischen Anschluss- und Instal-
lationsarbeiten nach Vorschrift aus.
WARNUNG Stromschlag
Achten Sie darauf, dass das Gerät an den Schutzlei-
ter angeschlossen ist.
Das Gerät muss über eine Trennstrecke von min-
destens 3 mm allpolig vom Netzanschluss getrennt
werden können.
WARNUNG Stromschlag
Die Geräte sind im Anlieferungszustand mit einem
Anschlusskabel ausgestattet.
Ein Anschluss an eine festverlegte elektrische
Leitung ist möglich, wenn die elektrische Leitung
mindestens den Querschnitt des serienmäßigen Ab-
schlusskabels aufweist. Maximal ist ein Leitungs-
querschnitt von 4 x 6 mm² möglich.
Sachschaden
!
Beachten Sie das Typenschild. Die angegebene
Spannung muss mit der Netzspannung überein-
stimmen.
» Schließen Sie das Anschlusskabel entsprechend
des Elektroanschlussplanes an (siehe Kapitel „In-
stallation /Technische Daten / Elektroschaltplan").
Die Anschlussleistung ist 2-stufig wählbar. Die hohe
Leistung ist voreingestellt. Wählen Sie eine andere
Leistung siehe Kapitel „Installation / Montage-Alter-
nativen / Wählbare Anschlussleistung".
8

11. Inbetriebnahme

11.1 Erstinbetriebnahme
1.
2.
3.
4.
» Befüllen Sie das Gerät über die Armatur, bis das
Leitungsnetz und das Gerät luftfrei sind. Öffnen Sie
mehrfach das Entnahmeventil.
» Aktivieren Sie den elektronischen Sicherheitsschal-
ter (AE3). Der elektronische Sicherheitsschalter ist
bei der Anlieferung ausgelöst.
» Montieren Sie die Gerätekappe, indem Sie die Ge-
rätekappe aufsetzen und andrücken, bis die beiden
Rasthaken hörbar oben und unten einrasten. Kont-
rollieren Sie das Einrasten der Rasthaken.
» Schalten Sie die elektrische Netzspannung ein.
» Nur beim DDLE Kompakt OT 11/13: Drehen Sie den
Temperatur-Einstellknopf zum linken und zum rech-
ten Anschlag.
» Führen Sie eine Dichtheitskontrolle durch.
» Kreuzen Sie die gewählte Anschlussleistung und die
Nennspannung auf dem Typenschild an. Verwenden
Sie dafür einen Kugelschreiber.
» Prüfen Sie die Arbeitsweise des Gerätes.
11.2 Übergabe des Gerätes
» Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerä-
tes. Machen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes
vertraut.
» Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren
hin, speziell die Verbrühungsgefahr.
» Übergeben Sie diese Anleitung.
≥ 60 s

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddle kompakt fb 11/13Ddle kompakt ot 11/13

Inhaltsverzeichnis