Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Route Simulieren; Route Ändern - AEG CSNAV 430 TS Bedienungsanleitung

Integrierte cydle navigationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Navigation
der Route meiden. Legen Sie durch Betätigen der
entsprechenden Touch-Screen-Taste fest, wie lange
der gemiedene Streckenabschnitt sein soll. Im
Unterschied zur Funktion „Route neu berechnen"
muss sich der gemiedene Streckenabschnitt nicht auf
die unmittelbar bevorstehende Strecke beziehen, es
kann auch ein noch weit entfernter Streckenabschnitt
gemieden werden (je nach Position im Reiseplan).
Betätigen Sie die Touch-Screen-Pfeiltaste in der linken
oberen Displayecke, um zur Cockpitansicht bzw. zur
Kartenansicht zurückzukehren.

5.3.3.4 Route simulieren

Diese Funktion dient nicht dem eigentlichen Navigieren,
sondern gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die
Route. Dabei wird der Reiseverlauf simuliert, sodass Sie
einen Eindruck von der später zu fahrenden Strecke be-
kommen. Mit der Simulation können Sie bereits im Stand
vorgenommene Änderungen der Anzeigen überprüfen.
Betätigen Sie die Touch-Screen-Taste „Simulation", um
eine Simulation in Normalgeschwindigkeit (mit den
Geschwindigkeitsbegrenzungen) zu starten. Dazu wer-
den die Navigationshinweise angesagt.
Berühren Sie den Touch-Screen an beliebiger Stelle, um
die Simulation abzubrechen.
5.3.3.5 Route ändern
Mit dieser Funktion können Sie eine Route mit mehreren
Zwischenzielen verwalten. Eine Liste mit allen Routenele-
menten wird angezeigt. Der erste Listeneintrag ist der
Ausgangspunkt der Route oder das zuletzt erreichte
Zwischenziel, wenn die Fahrt bereits begonnen wurde. Die
Liste wird laufend aktualisiert. Bereits erreichte Zwischen-
ziele werden aus der Liste entfernt. Der letzte Listeneintrag
zeigt das Reiseziel.
Betätigen Sie die Touch-Screen-Taste „Ändern", um die
aktuelle Routenplanung anzeigen zu lassen. Die Liste
mit allen Routenelementen der aktuellen Route wird
angezeigt.
Abb.43
Mit den beiden Touch-Screen-Pfeiltasten am rechten Dis-
playrand können Sie in der Liste auf und ab scrollen.
Wählen Sie durch Antippen eines entsprechenden Listen-
eintrags ein Ziel bzw. Zwischenziel aus.
Betätigen Sie die Touch-Screen-Taste „Neu", um hinter
dem ausgewählten Listeneintrag ein neues Zwischen-
ziel einzufügen. Befinden Sie sich am Ende der Liste,
wird somit ein neues Ziel festgelegt. Gehen Sie dabei
vor wie in Kapitel 5.1 Zieleingabe Suchen & Los
beschrieben.
CS NAV 430 TS
Abb.44
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis