Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC SC-DW55 Bedienungsanleitung Seite 13

Subwoofer mit verstarker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Einstellen der Übergangsfrequenz
—CUT OFF FREQUENCY C
Sie können die Übergangsfrequenz einstellen, um den vom Gerät
ausgegebenen Bassfrequenzpegel festzulegen.
Ist die Übergangsfrequenz eingestellt, werden nur Klangsignale
unterhalb dieser Frequenz über den eingebauten Lautsprecher
ausgegeben.
Stellen Sie den CUT OFF FREQUENCY-Drehknopf so
ein, dass die günstigste Übergangsfrequenz für Ihre
Hauptlautsprecher erreicht wird.
Stellen Sie die Frequenz (50 Hz bis 200 Hz) entsprechend der von
den Hauptlautsprechern und über dieses Gerät ausgegebenen
Klangsignalen der Wiedergabe ein.
Wenn Ihre Hauptlautsprecher über eine gute
Bassfrequenzwiedergabe verfügen, können Sie die Frequenz
auf einen niedrigeren Pegel einstellen.
Wenn Ihre Hauptlautsprecher über keine gute
Bassfrequenzwiedergabe verfügen, können Sie die Frequenz
auf einen höheren Pegel einstellen.
Verändern der Phase—PHASE D
Sie können die Klangphase nach Belieben verändern.
Wählen Sie die Einstellung „NORMAL" oder „REVERSE", um einen
besseren Bassklang zu erzielen.
Drücken Sie die Taste PHASE, um sie in die Position
NORMAL bzw. REVERSE zu bringen.
NORMAL : Verwenden Sie normalerweise diese Einstellung.
REVERSE : Verwenden Sie diese Einstellung, wenn dadurch
Ihrer Meinung nach der Bassklang besser
wiedergegeben wird als mit der Einstellung
„NORMAL".
CUT OFF
FREQUENCY
200Hz
50Hz
PHASE
NORMAL
REVERSE
Automatischer Betrieb des Geräts entsprechend der
eingehenden Signale
—AUTO ON/STANDBY E
Bei Verwenden dieser Funktion wird das Gerät automatisch in den
Bereitschaftsmodus geschaltet, auch wenn der POWER-Schalter
eingeschaltet ist ON [ B ].
Drücken Sie die Taste AUTO ON/STANDBY in die Position A
ON.
Wenn circa zehn Minuten lang kein Wiedergabesignal
ausgegeben wird, schaltet sich das Gerät automatisch in den
Bereitschaftsmodus. Die Kontrollleuchte leuchtet rot. Sobald das
Gerät eingehende Klangsignale empfängt, wird es automatisch
in Betrieb genommen (die Kontrollleuchte leuchtet jetzt grün).
Wenn die Funktion „Auto On/Standby" nicht korrekt arbeitet
(siehe untenstehende „MEMO"), drücken Sie die Taste AUTO ON/
STANDBY, um sie in die Position B CANCEL zu bringen. In diesem
Fall wird die Funktion „Auto On/Standby" abgebrochen.
MEMO
Wenn der Lautstärkepegel des Verstärkers sehr niedrig
eingestellt ist oder die eingehenden Signale sehr schwach
sind, dass dieses Gerät keinen Klang erkennen kann, arbeitet
die Funktion „Auto On/Standby" möglicherweise nicht korrekt.
Das Gerät schaltet sich dann vielleicht in den
Bereitschaftsmodus, obwohl Signale eingehen.
Das Gerät wird dann vielleicht nicht automatisch aus dem
Bereitschaftsmodus in Betrieb genommen, obwohl Signale
beginnen einzugehen.
- 4 -
AUTO ON/
STANDBY
ON
CANCEL
AUTO ON/
STANDBY
ON
CANCEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx-dw55

Inhaltsverzeichnis