Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch WAN28190/19 Gebrauchs- Und Aufstellanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Abhilfemaßnahmen
de
Störungen
Schleuderergebnis nicht
zufriedenstellend.
Wäsche nass/zu feucht.
Mehrmaliges Anschleu-
dern.
Programmdauer länger
als üblich.
Programmdauer ändert
sich während des Wasch-
zyklus.
Restwasser in Kammer i
für Pflegemittel.
Geruchsbildung oder
schmieriger Belag in
Waschmaschine.
Symbol Å leuchtet im
Anzeigefeld. Ggf. tritt
Schaum aus der Wasch-
mittelschublade aus.
Starke Geräuschbildung,
Vibrationen und "Wan-
dern" beim Schleudern
oder Abpumpen.
Anzeigefeld/Anzeigelam-
pen funktionieren wäh-
rend des Betriebs nicht.
Waschmittelrückstände
auf der Wäsche.
Im Pause-Zustand leuch-
tet das Symbol è im
Anzeigefeld.
40
Ursache / Abhilfe
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem hat das Schleudern aufgrund
ungleichmäßiger Wäscheverteilung abgebrochen.
Kleine und große Wäschestücke in der Trommel verteilen.
Zu geringe Drehzahl gewählt?
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus.
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht durch mehrmaliges
Verteilen der Wäsche aus.
Kein Fehler - Schaumkontrollsystem aktiv - ein Spülgang wird zugeschaltet.
Kein Fehler - der Programmablauf wird für den jeweiligen Waschprozess
optimiert. Das kann zur Änderung der Programmdauer im Anzeigefeld führen.
Kein Fehler – Wirkung des Pflegemittels nicht beeinträchtigt.
Ggf. Einsatz reinigen.
Das Programm Trommel reinigen ohne Wäsche durchführen.
Dazu Pulvervollwaschmittel oder ein bleichehaltiges Waschmittel verwenden.
Hinweis:
Zur Vermeidung von Schaumbildung nur die Hälfte der vom
Waschmittelhersteller empfohlenen Waschmittelmenge verwenden.
Keine Woll- oder Feinwaschmittel verwenden.
Zu viel Waschmittel verwendet? ~ "Schaumerkennung" auf Seite 31
Der Geräuschpegel beim Pumpen ist nicht derselbe wie beim Waschen.
Gerät ausgerichtet? Gerät ausrichten. ~ Seite 16
Gerätefüße fixiert? Gerätefüße sichern. ~ Seite 16
Wurden die Transportsicherungen entfernt? Transportsicherungen
entfernen. ~ Seite 13
Netzausfall?
Sicherungen ausgelöst? Sicherungen wieder einsetzen/ersetzen.
Tritt Störung wiederholt auf, Kundendienst rufen. ~ Seite 41
Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel wasserunlösliche
Rückstände.
Spülen wählen oder Wäsche nach dem Waschen ausbürsten.
Wasserstand zu hoch. Nachlegen von Wäsche nicht möglich. Ggf.
Einfüllfenster sofort schließen.
Taste Start/Nachlegen wählen, um das Programm fortzusetzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wan28190Bgs 4-serie runn'n

Inhaltsverzeichnis