Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch WAG28490/11 Gebrauchs- Und Aufstellanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

:
Warnung
Verletzungsgefahr!
Sie können sich beim Anheben des
Geräts durch das hohe Gewicht
verletzen.
Heben Sie das Gerät nicht alleine
an.
Sie könnten sich Ihre Hände an den
Verl e tzungsgefahr!
scharfen Kanten des Geräts
schneiden.
Fassen Sie das Gerät nicht an den
scharfen Kanten an und verwenden
Sie Schutzhandschuhe.
Durch unsachgemäße Verlegung der
Verl e tzungsgefahr!
Schlauch- und Netzleitungen besteht
Stolper- und Verletzungsgefahr.
Schläuche und Leitungen so
verlegen, dass keine Stolpergefahr
besteht.
Aufstellfläche
Achtung!
Geräteschaden
Eingefrorene Schläuche können reißen
oder platzen.
Stellen Sie das Gerät nicht in
frostgefährdeten Bereichen oder im
Freien auf.
Standfestigkeit ist wichtig,
Hinweis: .
damit das Gerät nicht wandert!
Die Aufstellfläche muss fest und
eben sein.
Nicht geeignet sind weiche Böden/
Bodenbeläge.
Alle vier Gerätefüße müssen fest auf
dem Boden stehen.
Gerät aufstellen und anschließen
Gerät auf einen Sockel aufstellen:
Achtung!
Geräteschaden
Das Gerät kann beim Schleudern
wandern und vom Sockel kippen/
stürzen.
Befestigen Sie die Gerätefüße
unbedingt mit Haltelaschen.~ Seite 20
Gerät auf einer Holzbalkendecke
aufstellen:
Gerät möglichst in einer Ecke
aufstellen
Gerät auf eine wasserbeständige
Holzplatte (min. 30 mm dick)
aufstellen, die mit dem Fußboden
fest verschraubt ist.
Gerät in eine Küchenzeile einbauen:
Es ist eine Nischenbreite von 60 cm
erforderlich.
Stellen Sie das Gerät nur unter einer
durchgehenden, mit den
Nachbarschränken fest verbundenen
Arbeitsplatte auf.
:
Warnung
Lebensgefahr!
Bei Kontakt mit spannungsführenden
Teilen besteht Stromschlaggefahr.
Entfernen Sie nicht die Geräte-
Abdeckplatte.
de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wag284906-serie

Inhaltsverzeichnis