Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Empfindlichkeitsstufen Und Betriebsmodi; Einstellen Der Empfindlichkeitsstufen; Automatischer Und Manueller Reset - Bosch CS LD 1.0 Bedienungsanleitung

Kältemittellecksucher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de |
10 | CS LD 1.0 | Bedienungsanleitung
6.

Bedienungsanleitung

6.1
Empfindlichkeitsstufen
und Betriebsmodi
6.1.1
Einstellen der
Empfindlichkeitsstufen
Nach Beendigung des Aufwärmzy-
klus schaltet das Gerät standard-
mäßig in die mittlere Empfindlich-
keitsstufe und den Automatikmo-
dus (siehe Punkt 8 in Abb. 1.1 ).
Zum Umschalten in eine andere
Empfindlichkeitsstufe die Empfind-
lichkeitstaste (Punkt 6 in Abb. 1.1)
einmal für hohe Empfindlichkeit
(drei Balken) und noch einmal
für geringe Empfindlichkeit (ein
Balken) drücken. Wird die Taste ein
drittes Mal gedrückt, wird wieder
die mittlere Empfindlichkeitsstufe
aktiviert.
i i
Die Empfindlichkeitsstufe kann
nur im Automatikmodus geän-
dert werden.
Weitere Informationen und Anwei-
sungen zum Wechsel des Betriebs-
modus siehe Abschnitt 6.1.2 - auto-
matischer und manueller Reset.
6.1.2
Automatischer und
manueller Reset
Zum einfachen Aufspüren der
Leckquelle kann sich das Suchgerät
automatisch selbst rekalibrieren
(standardmäßig) oder manuell auf
die Kältemittelkonzentration in der
|
F 002 DG9 H12
2021-04-08
Umgebung rekalibriert werden,
wobei nach einer Kältemittelerken-
nung zugleich eine Rücksetzung
(Reset) des Alarms erfolgt.
Im Automatikmodus erscheint un-
ten links auf dem Bildschirm das
Symbol A (siehe Abb. 2). In diesem
Modus setzt das Suchgerät nach ei-
nem Erstalarm den Alarm nach ca.
3 Sekunden zurück, wenn sich die
erfasste Kältemittelkonzentration
nicht weiter erhöht. Das CS LD 1.0
löst nun erst bei höheren Konzen-
trationen einen Alarm aus. Zur
automatischen Umschaltung zurück
auf maximale Empfindlichkeit (für
die eingestellte Stufe) die Tastspit-
ze einige Sekunden lang in frische
Luft halten.
A
Abb. 2:
Automatikmodus-Symbol
Zur Verwendung des Suchgeräts im
Handmodus: Die Empfindlichkeits-
taste gedrückt halten und wieder
loslassen, sobald auf dem Display
das Symbol A (AUTO) durch M
(MANUELL) ersetzt wird. Im Hand-
modus wird auf dem Bildschirm
das Symbol M (Abb. 3) statt A
angezeigt. In diesem Modus behält
das Suchgerät den Alarm bei Erfas-
sung von Kältemittel bei, bis der
Benutzer die Empfindlichkeitstaste
zur manuellen Alarmrückstellung
drückt oder die Sonde von der Käl-
temittelquelle weg bewegt.
Bosch Automotive Service Solutions GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis