Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Des Gerätes Im Betrieb Und Bei Ausfällen; Verhalten Des Gerätes Nach Dem Einschalten; Verhalten Des Gerätes Bei Bedarf; Verhalten Des Gerätes Bei Alarmen Und Warnungen - Endress+Hauser CYK10 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit

Memosens-kabel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CYK10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch zur Funktionalen Sicherheit
für das Memosens-Kabel CYK10 SIL
Nutzungsdauer von elektronischen Komponenten:
Die zugrunde liegenden Ausfallraten gelten für die Nutzungsdauer gemäß IEC 61508-
2 Clause 7.4.7.4 Note 3 [IEC61508:2000] oder Clause 7.4.9.5 Note 3
[IEC61508:2010]. Andere Erfahrungswerte aus einem früheren Einsatz in einer ähnli-
chen Umgebung können ebenfalls verwendet werden.
Es wird davon ausgegangen, dass frühe Ausfälle während der Fertigungsprüfung und
Einbauphase zu einem hohen Prozentsatz erkannt werden und daher die Annahme ei-
ner konstanten Ausfallrate während der Nutzungsdauer gültig ist.
Gemäß IEC 61508-2 Abschnitt 7.4.7.4 sollte von einer Nutzungsdauer basierend auf
Erfahrungswerten ausgegangen werden.
Hinweis!
Der sichere Betrieb des Kabels CYK10 SIL erfordert einen korrekten Einbau gemäß
Kapitel 2.3.
2.5
Verhalten des Gerätes im Betrieb und bei Ausfällen
2.5.1 Verhalten des Gerätes nach dem Einschalten
Nachdem das Gerät eingeschaltet wurde, führt das Kabel die gesamte Selbstdiagnose
durch. Dies dauert maximal 0,5 s.
Während dieser Zeit erfolgt keine Stromzufuhr zum Sensor und keinerlei Datenüber-
tragung. Nach dieser ersten Inbetriebnahmephase befindet sich das Kabel im sicheren
Betriebsmodus.
2.5.2 Verhalten des Gerätes bei Bedarf
Wenn ein interner Fehler erkannt wird, wechselt das Kabel innerhalb der Fehler-Reak-
tionszeit in den sicheren Zustand (siehe Kapitel 2.2). Alle übrigen Fehler müssen vom
Sensor oder Transmitter erkannt und dort behandelt werden.
2.5.3 Verhalten des Gerätes bei Alarmen und Warnungen
Das Kabel CYK10 selbst hat keinerlei Informationen über Alarme oder Warnungen
und kann daher auch keine Alarme/Warnungen an seine Umgebung ausgeben.
Version:
2.4
Seite:
16 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis