Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessanzeiger Anschließen; Anschluss Hilfsenergie - Endress+Hauser RIA452 Betriebsanleitung

Prozessanzeiger mit pumpensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RIA452:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
12
 4
Klemmenbelegung Universaleingang
1
Stromeingang 0/4 ... 20 mA
2
Spannungseingang ±1 V
3
Spannungseingang ±30 V
Klemme
Klemmenbelegung
11
+0/4 ... 20 mA Signal
12
Signalmasse (Strom, Spannung, Temperatur)
13
+1 V, + Thermoelemente, - Widerstandsthermometer Signal (3-/4-Leiter)
15
+ Widerstandsthermometer Signal (4-Leiter)
17
+30 V
19
+ Widerstandsthermometer Versorgung (3-/4-Leiter)
5.2
Prozessanzeiger anschließen
WARNUNG
L
Gefahr durch elektrische Spannung
Der gesamte Anschluss muss spannungsfrei erfolgen.
5.2.1

Anschluss Hilfsenergie

• Vor der Verdrahtung des Gerätes die Übereinstimmung der Versorgungsspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild vergleichen.
• Bei Ausführung 90 ... 250 V
Gerätes (leicht erreichbar) ein als Trennvorrichtung gekennzeichneter Schalter, sowie
ein Überstromschutzorgan (Nennstrom ≤10 A) angebracht sein.
• Bei Ausführung 20 ... 35 V
mit energiebegrenzten Stromkreis nach UL/EN/IEC 61010-1, Kap. 9.4 und Anforderun-
gen Tabelle 18, gespeist werden.
+
1
+
2
+
3
+
4
5
6
4
Thermoelemente
5
Widerstandsthermometer, 4-Leiter
6
Widerstandsthermometer, 3-Leiter
(Netzanschluss) muss in der Zuleitung in der Nähe des
AC
oder 20 ... 28 V
: Das Gerät darf nur von einem Netzteil
DC
AC
RIA452
19
17
15
13
11
12
Endress+Hauser
A0031256

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis