Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Rexroth IndraControl VPB 40.1 Projektierungsanleitung
Bosch Rexroth IndraControl VPB 40.1 Projektierungsanleitung

Bosch Rexroth IndraControl VPB 40.1 Projektierungsanleitung

Schaltschrank-pc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth IndraControl VPB 40.1

  • Seite 2 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Titel Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Art der Dokumentation Projektierungsanleitung Dokumentations-Type DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Interner Ablagevermerk RS-e5b02d3ca3a7f3010a6846a001c4f9bb-1-de-DE-30 Zweck der Dokumentation Diese Dokumentation dient der Beschreibung des Schaltschrank-PCs VPB 40.1. Änderungsverlauf Ausgabe Stand Bemerkung 120-2100-B384-01/DE 10.2005...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG I/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite Systemvorstellung......................5 Kurzbeschreibung VPB 40.1........................5 Varianten..............................5 1.2.1 Unterscheidungsmerkmale........................5 Betriebssystem............................6 Inbetriebnahme............................6 Wichtige Gebrauchshinweise ..................7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................7 2.1.1 Einführung............................7 2.1.2 Einsatz- und Anwendungsbereiche.....................
  • Seite 4 II/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Inhaltsverzeichnis Seite Maßangaben, Einbau....................25 Allgemeines............................25 Gehäusemaße............................25 Einbauhinweise............................. 27 Anzeige- und Bedienkomponenten................29 Monitor und Tastatur..........................29 Betriebs- und Fehleranzeige......................... 29 Anschlüsse........................31 Ansicht auf das Anschlussfeld......................31 Schnittstellen............................
  • Seite 5 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG III/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Inhaltsverzeichnis Seite Programm UPS NT ........................60 Bedienung und Konfiguration von UPS NT..................61 Touchscreen-Software.......................... 69 Umweltschutz und Entsorgung ................... 71 10.1 Umweltschutz............................71 10.2 Entsorgung............................71 Bestellinformationen....................73 11.1 Typenschlüssel.............................
  • Seite 6 IV/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC...
  • Seite 7: Systemvorstellung

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 5/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Systemvorstellung Systemvorstellung Kurzbeschreibung VPB 40.1 Der VPB 40.1 ist ein Schaltschrank-PC, der in Verbindung mit einem Display VDP 16, VDP 40 oder VDP 60 ein PC-basiertes Bedienterminal darstellt, das je nach Applikation oder Konfiguration auch Steuerungsfunktionalitäten erfüllen kann.
  • Seite 8: Betriebssystem

    6/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Systemvorstellung PC-Box Typ A Typ C Freie Steckplätze Spannungsversorgung AC 85 V bis AC 264 V oder DC 24 V Integrierte USV USV-Logik integriert, Akkus sind extern anzuschließen Optionale Laufwerke...
  • Seite 9: Wichtige Gebrauchshinweise

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 7/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wichtige Gebrauchshinweise Wichtige Gebrauchshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch 2.1.1 Einführung Die Produkte von Rexroth werden nach dem jeweiligen Stand der Technik ent‐ wickelt und gefertigt. Vor ihrer Auslieferung werden sie auf ihren betriebs‐...
  • Seite 10: Nicht Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    8/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wichtige Gebrauchshinweise HINWEIS Gefahr der Beschädigung des Gerätes, wenn nicht ausdrücklich angegebene Zubehör-, An‐ bauteile, Komponenten, Kabel, Leitungen, Soft- und Firmware eingesetzt werden. Der VPB 40.1 darf nur mit den in dieser Dokumentation angegebenen Zubehör- und Anbauteilen benutzt werden.
  • Seite 11: Sicherheitshinweise Für Elektrische Antriebe Und Steuerungen

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 9/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steue‐ rungen Begriffsdefinitionen Anlage Eine Anlage besteht aus mehreren zu einem bestimmten Zweck und an einem bestimmten Ort miteinander verbundenen Geräten oder Systemen, die jedoch nicht als eine einzige Funktionseinheit in Verkehr gebracht werden sollen.
  • Seite 12: Grundsätzliche Hinweise

    Arbeit mit diesen Komponenten durchzulesen. Sollten Ihnen keine Benutzerhinweise für die Komponenten zur Verfügung stehen, wenden Sie sich an Ihren zuständigen Vertriebspartner von Bosch Rexroth. Verlangen Sie die unverzügliche Übersendung dieser Unterlagen an den oder die Verantwortlichen für den sicheren Betrieb der Komponenten.
  • Seite 13 ● Nur qualifiziertes Personal darf an Komponenten des elektrischen An‐ triebs- und Steuerungssystems oder in dessen Nähe arbeiten. ● Nur von Bosch Rexroth zugelassene Zubehör- und Ersatzteile verwen‐ den. ● Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des Landes beachten, in wel‐ chem die Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungssys‐...
  • Seite 14: Gefahren Durch Falschen Gebrauch

    12/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen ● Kanada: Canadian Standards Association (CSA) ● Andere Länder: – International Organization for Standardization (ISO) – International Electrotechnical Commission (IEC) 3.2.3 Gefahren durch falschen Gebrauch ●...
  • Seite 15: Schutzkleinspannung Als Schutz Gegen Elektrischen Schlag

    An den Komponenten des elektrischen Antriebs- und Steuerungssystems von Bosch Rexroth sind alle Anschlüsse und Klemmen, die Spannungen von 5 bis 50 Volt führen, in Schutzkleinspannung ("Protective Extra Low Volta‐ ge - PELV") ausgeführt. An diese Anschlüsse dürfen Geräte angeschlossen werden, die mit Basisisolierung ausgestattet sind, wie beispielsweise Program‐...
  • Seite 16: Schutz Vor Gefährlichen Bewegungen

    Werden Kleinspannungskreise von Geräten, die auch Spannungen und Strom‐ kreise über 50 Volt beinhalten (z. B. den Netzanschluss), an Produkten von Bosch Rexroth angeschlossen, dann müssen die angeschlossenen Kleinspan‐ nungskreise die Anforderungen für Schutzkleinspannung ("Protective Ext‐ ra Low Voltage - PELV") erfüllen.
  • Seite 17: Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern Bei Betrieb Und Montage

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 15/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen ● Ordnen Sie NOT-HALT-Schalter leicht zugänglich und schnell erreichbar an. Prüfen Sie die Funktion der NOT-HALT-Einrichtung vor der Inbetrieb‐ nahme. Unterlassen Sie den Betrieb der Maschine bei Fehlfunktion des NOT-HALT-Schalters.
  • Seite 18: Schutz Gegen Berühren Heißer Teile

    16/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen Störfestigkeit von implantierten Herzschrittmachern ist sehr unterschied‐ lich, somit bestehen keine allgemein gültigen Regeln. ● Personen mit Metallimplantaten oder Metallsplittern sowie mit Hörgeräten haben vor dem Betreten derartiger Bereiche einen Arzt zu befragen.
  • Seite 19: Schutz Beim Umgang Mit Batterien

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 17/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen 3.3.7 Schutz beim Umgang mit Batterien Batterien bestehen aus aktiven Chemikalien in einem festen Gehäuse. Un‐ sachgemäßer Umgang kann daher zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
  • Seite 20: Erläuterung Der Signalwörter Und Der Signalgrafik

    18/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen Erläuterung der Signalwörter und der Signalgrafik Die Sicherheitshinweise in der vorliegenden Anwendungsdokumentation bein‐ halten bestimmte Signalwörter (Gefahr, Warnung, Vorsicht, Hinweis) und ggf. eine Signalgrafik (nach ANSI Z535.6-2006).
  • Seite 21: Technische Daten

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 19/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Technische Daten Technische Daten PC-Box PC-Box Typ C Typ A Celeron-M 1,3 GHz Prozessor Pentium-M 1,8 GHz und integriertem Grafikcontroller mit max. 8 MB Bildschirmspeicher 512 MB Arbeitsspeicher 1 GB Festplatte Min.
  • Seite 22: 24-V-Spannungsversorgung

    20/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Technische Daten Max. Einschaltstrom 40 A bei Nennspannung AC 230 V (Kaltstart 25 °C) 20 A bei Nennspannung AC 115 V Ausgangsspannungen: Strom (max.) Toleranz (inkl. Restwelligkeit) +5 V 20 A ±5 %...
  • Seite 23: Umgebungsbedingungen

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 21/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Technische Daten HINWEIS Der Schaltschrank-PC VPB 40.1 kann beschä‐ digt werden, wenn sich das Netzteil plötzlich ausschaltet, wenn die Summenausgangsleis‐ tung von 110 W überschritten wird. Bei der Angabe der maximalen Ausgangsströme ist zu beachten, dass dies für sich betrachtet die maximal möglichen Ströme aus der jeweiligen Ausgangs‐...
  • Seite 24: Ce-Kennzeichnung

    22/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Technische Daten Norm Bedeutung EN 60 068-2-6 Vibrationsprüfung EN 60 068-2-27 Schockprüfung Abb.4-5: Angewandte Normen CE-Kennzeichnung 4.6.1 Konformitätserklärung Die elektronischen Produkte, die in dieser Projektierung beschrieben werden, stimmen mit den Anforderungen und Zielsetzung der folgenden EU-Richtlinie und mit den harmonisierten europäischen Standards überein:...
  • Seite 25: Ul/Csa-Zertifizierung

    Folgende Verschleißteile unterliegen nicht der Gewährleistung: CMOS-Batterie Die Haltbarkeit der CMOS-Batterie beträgt mindestens fünf Jahre. Für den Austausch dieser Batterie wenden Sie sich bitte an den Bosch Rexroth Service. Akku-Pack Die Anzahl der durchführbaren Ladezyklen des Akku-Packs und damit dessen Lebensdauer hängt von der Umgebungstemperatur ab, in welcher der Akku...
  • Seite 26: Verträglichkeitsprüfung

    24/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Technische Daten Betriebsbedingungen Temperatur 40 °C Relative Feuchte 30 % Höhe < 500 m Zugriffe 30 % der Betriebsstunden Lagerbedingungen Temperatur < 30 °C Relative Feuchte < 70 % Dauer <...
  • Seite 27: Maßangaben, Einbau

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 25/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Maßangaben, Einbau Maßangaben, Einbau Allgemeines Alle Angaben sind in mm. Gehäusemaße Der VPB 40.1 kann an vier Befestigungslöchern zum Beispiel im Schaltschrank montiert werden. Die entsprechenden Maße können Sie aus den Abbildungen Abb.
  • Seite 28 26/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Maßangaben, Einbau 130,2 Abb.5-3: Senkrechte Montage des VPB 40.1 (Gerät mit 3-Slot-Box) Die Breite des VPB 40.1 hängt von der Anzahl der Steckplätze der verwendeten PC-Box ab: PC-Box Anzahl Steckplätze Breite des VPB 40.1 Typ A 130,2 mm (zuzüglich 10 mm für Schraube der...
  • Seite 29: Einbauhinweise

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 27/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Maßangaben, Einbau Abb.5-5: Maße des VPB 40.1 (Draufsicht) Einbauhinweise ● Vermeiden Sie Einbauorte, die direkter UV-/Sonneneinstrahlung ausge‐ setzt sind, weil diese zusätzliche Erwärmung verursacht. ● Montieren Sie den Schaltschrank-PC so, dass ein freier Zugriff auf das Anschlussfeld gewährleistet ist.
  • Seite 30 28/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Maßangaben, Einbau Bei Bedarf Freiraum zum Öffnen des DVD-Laufwerks vorsehen (Schublade fährt 130 mm aus). Anschlusskabel VDP Abb.5-7: Mindestabstände für Belüftung, Kabel, DVD-Laufwerk und Wartung: Draufsicht...
  • Seite 31: Anzeige- Und Bedienkomponenten

    Zur Anzeige und zur Bedienung des VPB 40.1 empfehlen wir Ihnen die von Touchscreen Bosch Rexroth speziell für industrielle Anwendungen entwickelten Displays VDP 16, VDP 40 und VDP 60, die über die G5-Displayschnittstelle mit dem VPB 40.1 verbunden werden. Die Displays sind entweder mit einer Folientas‐...
  • Seite 32 30/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anzeige- und Bedienkomponenten Anzeige Bedeutung Maßnahme LED aus Normalbetrieb LED rot VPB 40.1 läuft derzeit im Akku-Be‐ Versorgungsspannung trieb. D. h. es ist keine Versor‐ wieder herstellen, kontrol‐ gungsspannung vorhanden!
  • Seite 33: Anschlüsse

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 31/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse Anschlüsse Ansicht auf das Anschlussfeld XCOM3 XMouse XUSB1 XUSB2 XCOM1 XCOM2 XEthernet XKeyb. XLPT1 XVGA VI Vo T UPS HD Abb.7-1: Lage der Anschlüsse Schnittstellen 7.2.1 Allgemeines Nicht jede der beschriebenen Schnittstellen ist in jeder Variante enthalten.
  • Seite 34: Serielle Schnittstellen Xcom1 Bis Xcom3

    32/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse Bezeich‐ Anschlusstyp Steckertyp (einge‐ Gegenstecker oder nung baut) Leitung (von extern) Gehäuse XKeyb. PS/2-Tastatur/Maus Mini-DIN PS/2- Mini-DIN PS/2-Ste‐ Buchse, 6-polig cker, 6-polig XMouse PS/2-Maus Mini-DIN PS/2- Mini-DIN PS/2-Ste‐ Buchse, 6-polig...
  • Seite 35: Einstellungen Der Seriellen Schnittstellen

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 33/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse Abb.7-4: Pinbelegung XCOM1 bis XCOM3 HINWEIS Die sichere Funktion eines an einer COM- Schnittstelle angeschlossenen Gerätes ist nicht möglich, wenn diese COM-Schnittstelle schon intern verwendet wird. Eine sichere Funktion eines an einer COM-Schnittstelle angeschlossenen Ge‐...
  • Seite 36: Parallele Schnittstelle Xlpt1

    34/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse RS232-Schnittstelle bei IndraCont‐ Im Zuge der Produktpflege wurde ein neues Motherboard für die Geräte Ind‐ rol VPB 40.1 raControl VPB und VPP der Baureihe 1 eingeführt. Bedingt durch den Mother‐...
  • Seite 37: Usb-Schnittstellen Xusb

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 35/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse XLPT1 Schnittstellen-Modus max. 3m Write STROBE Data0 Data0 Data1 Data1 Data2 Data2 Data3 Data3 Data4 Data4 Data5 Data5 Data6 Data6 zu Peripherie- Data7 Data7 geräten Intr Wait BUSY n.u.
  • Seite 38: Ethernet-Schnittstelle Xethernet

    36/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse Abb.7-9: USB-Schnittstellen XUSB1 und XUSB2 Funktion USB-Stromversorgung (max. 500 mA) Daten - Daten + USB-Ground Abb.7-10: USB-Schnittstellen - XUSB1 und XUSB2 7.2.7 Ethernet-Schnittstelle XEthernet XEthernet – Netzwerkanschluss Über die Ethernet-Schnittstelle XEthernet kann der VPB 40.1 mit einem Ethernet-Netzwerk verbunden werden.
  • Seite 39: Vga-Schnittstelle Xvga

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 37/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse HINWEIS Keine oder gestörte Netzwerkdatenübertra‐ gung bei manuell eingestellter Datenrate! Beachten Sie, dass die Netzwerkkarte der Gegenstation die gleiche Daten‐ transferrate verarbeiten können muss. 7.2.8 VGA-Schnittstelle XVGA XVGA – Anschluss externer Moni‐...
  • Seite 40: Kombinierte Tastatur-/Maus-Schnittstelle Xkeyb

    38/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse Auflösung Die folgenden Standardauflösungen können mit einer Bildwiederholfrequenz von mindestens 72 Hz betrieben werden: ● VGA-Mode: 640 × 480 Pixel 32 Bit Farben ● SVGA-Mode: 800 × 600 Pixel 32 Bit Farben ●...
  • Seite 41 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 39/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse PS/2 Mini-DIN-Buchse, 6-polig Interrupt (IRQ): BIOS-Voreinstellung: PS/2 Mouse Support: EnabledPS/2 Mou‐ se: Auto detect Abb.7-17: Maus-Schnittstelle - PS/2 Maus max. 1,5 m Mouse Data XPS2MS Maus Power, +5VDC Mouse Clock Schirm Schirm über metallisches Gehäuse...
  • Seite 42: Pc-Spannungsversorgung X10, X20

    40/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse 7.2.11 PC-Spannungsversorgung X10, X20 X10 – DC-24-V-Spannungsversor‐ Dieser Anschluss wird bei Geräteausführungen für DC 24 V verwendet. Alle gung intern benötigten Spannungen werden mit galvanischer Trennung über einen DC/DC-Wandler erzeugt. Der Anschluss ist ausgeführt als Steckklemme, MSTB 1.5, 4-polig.
  • Seite 43 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 41/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse Abb.7-21: Sicherheitstransformator nach EN 60742 Überlagerte Wechselspannungsanteile, wie sie aus einer ungesteuerten Dreh‐ strombrückenschaltung ohne Glättung mit einem Riffelfaktor (siehe DIN 40110/10.75, Abschnitt 1.2) von 5 % entstehen, sind zulässig.
  • Seite 44 42/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse 10 mm (grün/gelb) Netzteil mit Sicher- Überspannungskategorie III heitstrafo nach EN 60742 DC 24V Überspannungskategorie I Querschnitte abhängig vom Strombedarf; min. jedoch 4 mm . Bei größerem Strombedarf 2 x 4 mm...
  • Seite 45 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 43/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse Alle intern benötigten Spannungen werden über das AC-230/115-V-Netzteil erzeugt. VORSICHT Die Versorgungsspannung muss der Über‐ spannungskategorie II genügen! Andernfalls kann das integrierte Netzteil zerstört werden. Verwenden Sie einen Trenntransformator zum Erzeugen der AC 230/115 V, siehe Abb.
  • Seite 46: Akku-Anschluss X19

    44/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse Abb.7-26: Spannungsanschluss AC 230 V über Trenntransformator GEFAHR Hohe elektrische Spannung! Lebensgefahr und Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag oder schwere Körperverletzung durch Netzspannung auf der Schutzkleinspannung (z.B. +24V)! Anschluss von Netzteilen, welche die Schutzkleinspannung erzeugen, an Netz‐...
  • Seite 47: Displayschnittstellen X71

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 45/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Anschlüsse 2-polig Leitungslänge Max. 3,0 m Leitungstyp Ungeschirmt, Querschnitt min. 1,5 mm Abb.7-27: Akku-Anschluss - X19 XCOM3 XMouse XUSB1 XUSB2 XCOM1 XCOM2 XEthernet XKeyb. XLPT1 XVGA VI Vo T UPS HD ①...
  • Seite 48 46/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC...
  • Seite 49: Wartung Und Installation

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 47/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation Wartung und Installation Allgemeines Die VPB 40.1 sind wartungsfrei. Einige Teile unterliegen jedoch einem Ver‐ schleiß und müssen getauscht werden. Wartung Nehmen Sie in Ihren Wartungsplan folgende Tätigkeiten auf: ●...
  • Seite 50 48/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation Die neu einzubauende Festplatte muss bereits ein installiertes Be‐ triebssystem aufweisen, wenn kein externes Diskettenlaufwerk am VPB 40.1 angeschlossen ist! Es empfiehlt sich in jedem Fall, ein fertig installiertes Betriebssystem auf der Festplatte zu haben, um die Installationszeit zu verkürzen!
  • Seite 51: Cmos-Batterie

    Sie ein ungeschirmtes Kabel mit Leitungsquerschnitten von mindestens 1,5 . Die Leitungslänge kann maximal 3,0 m betragen. Von Bosch Rexroth sind konfektionierte Kabel in den Längen 1,0 m und 3,0 m verfügbar, siehe Kap. 11.2.2 "Akku-Pack und Kabel" auf Seite V P B 4 0 .1...
  • Seite 52 50/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation Zum Anschluss des externen Akkus gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Wählen Sie eine geeignete Stelle im Schaltschrank für die Montage des Akkus aus. Der Akku-Pack sollte an einer möglichst kühlen Stelle im Schaltschrank montiert werden, weil die Umgebungstemperatur die Le‐...
  • Seite 53 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 51/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation Anschlusskabel Abb.8-4: Akku-Pack für Hutschienenmontage: Einbaulage 2. Sehen Sie Mindestabstände (in mm) für Belüftung und Kabelführung vor (siehe nachfolgende Abbildungen). Mindestabstände: beidseitig 10 oder 20 Abb.8-5: Akku-Pack für Schraubmontage: Mindestabstände für Belüftung...
  • Seite 54 52/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation Mindestabstände: beidseitig 10 oder 20 Abb.8-6: Akku-Pack für Hutschienenmontage: Mindestabstände für Belüf‐ tung und Kabelführung 3. Befestigen Sie den Akku-Pack im Schaltschrank. 4. Schalten Sie die Versorgungsspannung für das VPB 40.1 aus. Ziehen Sie gegebenenfalls alle Stecker vom VPB 40.1 ab.
  • Seite 55: Erweiterungskarten

    2,5 Jahre Abb.8-8: Akku-Pack - Wartungsintervall: externer Akkusatz für Hutschienenmon‐ tage und für Schraubmontage Die verwendeten Akkus sind recyclingfähig und können nach Aus‐ tausch an Bosch Rexroth zurückgeschickt werden. Sie dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden! Erweiterungskarten 8.5.1 Allgemeines Zum Stecken von Erweiterungskarten sind Steckplätze für PCI- und ISA-Bus...
  • Seite 56: Erweiterungskarte Einsetzen

    54/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation eine ISA-Karte möglich, siehe auch Kap. 4.1 "PC-Box" auf Seite 19. Die ma‐ ximal zulässige Länge der Karten beträgt 180 mm. WARNUNG Schäden am VPB 40.1 oder an Erweiterungs‐...
  • Seite 57 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 55/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation ① Befestigungsschrauben ② Rückwärtige Abdeckplatte Abb.8-9: Lage der Gehäuseabdeckung und der Befestigungsschraube 6. Zum Schließen des Luftspaltes ist eine Abdeckhaube eingebaut, die Sie entfernen müssen. 7. Entfernen Sie nun die Befestigungsschrauben des Slotabdeckblechs.
  • Seite 58: Bios-Einstellungen

    56/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation 11. Stecken Sie das Akku-Kabel wieder auf. WARNUNG Zerstörung einer Erweiterungskarte oder der Hauptplatine durch gleichzeitige Bestückung mit PCI- und ISA-Karte! Der kombinierte PCI/ISA-BUS-Slot darf nie gleichzeitig mit einer PCI-Karte und einer ISA-Karte bestückt sein!
  • Seite 59 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 57/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation GEFAHR Tödlicher Stromschlag durch spannungsfüh‐ rende Teile mit mehr als 50 V! Beschädigung des Gerätes durch Kurzschlüsse! ● Trennen Sie den Schaltschrank-PC VPB 40.1 von der Spannungsversor‐...
  • Seite 60 58/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Wartung und Installation Abb.8-12: Sicherungen auf Netzteil- und Trägerplatine (unter der Harddisk-Kas‐ sette) Lage Funktion Werte Bestellnummer Anschlussfeld Eingangsspannung 6,3 A, träge 1070 922 300 24 V (F1, siehe Abb. 8-11 "Siche‐...
  • Seite 61: Software

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 59/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software Software Bediensoftware der Überwachungsfunktionen 9.1.1 Temperaturüberwachung Die Umgebungsluft des VPB 40.1 darf +45 °C nicht überschreiten. Zur Sicher‐ heit verfügt der Schaltschrank-PC über eine Temperaturüberwachung, welche die Temperatur im Gehäuse misst.
  • Seite 62: Programm Ups Nt

    60/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software HINWEIS Schäden an angeschlossenen Maschinen sind möglich, wenn bei Netzausfall und USV-Be‐ trieb der VPB 40.1 nach spätestens drei Minu‐ ten durch die USV-HW ausgeschaltet wird. Die USV-Logik des VPB 40.1-Netzteils ist für einen sicheren Shutdown aller Anwendungsprogramme und des Betriebssystems konzipiert.
  • Seite 63: Bedienung Und Konfiguration Von Ups Nt

    Sachschäden an angeschlossenen Maschi‐ nen sind möglich, falls durch falsche UPS NT Parameter der VPB 40.1 ungewollt herunter fährt. In UPS NT eingestellte Parameter dürfen nur nach Rücksprache mit Bosch Rexroth geändert werden Bedienung und Konfiguration von UPS NT HINWEIS Keine Bedienung möglich durch fehlende Ad‐...
  • Seite 64 62/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software ① Service wurde gestartet, ist aber noch nicht betriebsbereit ② Service ist in Betrieb ③ Service ist in Betrieb, jedoch wurden während des Starts Fehler signal‐ isiert (Batterie-, Temperatur-, Lüfter- oder Spannungsfehler) Abb.9-2:...
  • Seite 65 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 63/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software Abb.9-4: Symbol UPS NT Control in der Windows-Systemsteuerung USV Properties and Maintenance Nach dem Anwählen des Symbol UPS NT Control erscheint das Fenster USV Properties and Maintenance. Das Fenster bietet folgende Register an, in denen Sie weitere Einstellungen vornehmen können:...
  • Seite 66 64/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software HINWEIS Keine Überwachung (ca. 5 bis 10 Sekunden) nach Paramteränderungen. Nach Parameteränderungen wird das UPS-Programm automatisch gestoppt und wieder gestartet, damit diese Änderungen wirksam werden. Während die‐ ser Zeit (ca. 5 bis 10 Sekunden) findet keine Überwachung statt.
  • Seite 67 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 65/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software Bei Temperaturen über +65 °C wird das System immer über die USV-Logik heruntergefahren und abgeschaltet. Die Spannungsüberwachung bleibt auch nach einer Temperaturwarnung er‐ halten. Enable Fan Control: Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden die vorhandenen Gehäuse- und CPU-Lüfter überwacht.
  • Seite 68 66/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software HINWEIS Fehlfunktionen sind möglich, wenn Aufrufpa‐ rameter übergeben werden. Im Eintrag selbst dürfen keine Aufrufparameter stehen und das angegebene Programm darf selbst keinen Shutdown einleiten! Default Wenn die Schaltfläche Default aktiviert wird, werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
  • Seite 69 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 67/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software Der Wert der Akku-Spannung (Battery Voltage) wird nur nach einem Akku-Test aktualisiert. Der Akku-Test findet automatisch nach einem Systemstart und da‐ nach alle 12 Stunden statt, oder nach Drücken der Schaltfläche Test Battery.
  • Seite 70 68/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software Abb.9-7: Register Profi Bus / Mode COM3 Select COM3 Connection XCOM3 COM3 ist am Anschluss XCOM3 zugänglich Keyboard Controller COM3 ist intern mit dem Keyboard-Controller verbunden, um ● den Zustand der M-Keys über die serielle Schnittstelle abzufragen (siehe Abschnitt M-Keys in Kap.
  • Seite 71: Touchscreen-Software

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 69/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software Abb.9-9: Register About Touchscreen-Software In bestimmten Displays der Baureihe VDP ist ein Touchscreen eingebaut, der die Bedienung über die berührungsempfindliche Oberfläche des Displays er‐ möglicht. Für die Kommunikation des Touchscreen-Controllers mit dem PC wird geräte‐...
  • Seite 72 70/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Software Ein Dialogfenster für verschiedene Einstellungen erscheint: Abb.9-11: Dialogfenster zur Einstellung des Touchscreens Klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe auf der jeweiligen Karteikarte, um weitere Informationen zu erhalten. Über Start ▶ Programme ▶ UPDD (siehe Kap.
  • Seite 73: Umweltschutz Und Entsorgung

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 71/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Umweltschutz und Entsorgung Umweltschutz und Entsorgung 10.1 Umweltschutz Herstellungsverfahren Die Herstellung der Produkte erfolgt mit Produktionsverfahren, die energie- und rohstoffoptimiert sind und zugleich eine Wiederverwendung und Verwertung der anfallenden Abfälle ermöglichen. Schadstoffbelastete Roh-, Hilfs- und Be‐...
  • Seite 74 72/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Umweltschutz und Entsorgung Recycling Durch den hohen Metallanteil können die Produkte überwiegend stofflich wie‐ derverwertet werden. Um eine optimale Metallrückgewinnung zu erreichen, ist eine Demontage in einzelne Baugruppen erforderlich. Metalle, die in den elektrischen und elektronischen Baugruppen enthalten sind, können mittels spezieller Trennverfahren ebenfalls zurückgewonnen werden.
  • Seite 75: Bestellinformationen

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 73/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Bestellinformationen Bestellinformationen 11.1 Typenschlüssel Der VPB 40.1 ist in verschiedenen Varianten gemäß dem folgenden Typen‐ schlüssel erhältlich. Abb.11-1: Typenschlüssel VPB 40.1...
  • Seite 76: Zubehör

    74/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Bestellinformationen 11.2 Zubehör 11.2.1 Netzanschluss Bestellbezeichnung Material‐ Beschreibung nummer B-AC STECKER NETZ 1070912881 Netzstecker 230 V, Kaltgerätestecker ab‐ 230V gewinkelt, zur Selbstmontage BKS-U-N-NTZKAB-IPC‐ 1070048937 Netzkabel 230 V mit Kaltgerätebuchse, ab‐...
  • Seite 77 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 75/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Bestellinformationen Bestellbezeichnung Materialnummer Beschreibung BKS-U-H-G4****- R911307684 Verbindungskabel Schalt‐ IPCVDP-001,0-P schrank-PC – Y-Repeater, flexibel, 1 m (dieses Kabel darf nicht di‐ rekt am VDP angeschlos‐ sen werden!) BKS-U-H-G4****- R911170723 Verbindungskabel Schalt‐...
  • Seite 78 76/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC...
  • Seite 79: Service Und Support

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 77/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Service und Support Service und Support Unser Kundendienst-Helpdesk im Hauptwerk Lohr am Main und der weltweite Service stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns täglich rund um die Uhr - auch am Wochenende und an Feiertagen.
  • Seite 80 78/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC...
  • Seite 81: Index

    DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 79/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Index Index Symbole 24-V-Spannungsversorgung....... 20 Gebrauch bestimmungsgemäßer Gebrauch ....7 Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch ..8 Gefahrstoffe............71 Akku-Anschluss..........44 Gehäuseabdeckung, Befestigungsschraube Akkumulatoren............ 71 Lage ............. 55 Akku-Pack............74 Gehäusemaße............ 25 Anschluss .............
  • Seite 82 80/81 Bosch Rexroth AG DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Index Rücknahme............71 UPS NT Bedienung und Konfiguration ...... 61 UPS NT Programm..........60 UPS-Programm Schnittstellen............31 Default-Einstellung UPSNT ......66 PS/2 Maus ............ 38 Funktionalität ..........60 PS/2 Tastatur ..........38 USB-Schnittstellen..........
  • Seite 83 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P Bosch Rexroth AG 81/81 Rexroth IndraControl VPB 40.1 Schaltschrank-PC Notizen...
  • Seite 84 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Postfach 13 57 97803 Lohr, Deutschland Bgm.-Dr.-Nebel-Str. 2 97816 Lohr, Deutschland Tel. +49 (0)93 52-40-0 +49 (0)93 52-40-48 85 www.boschrexroth.com/electrics Printed in Germany R911312596 DOK-SUPPL*-VPB*40.1***-PR02-DE-P...

Inhaltsverzeichnis