Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option Mathematikkanäle - Endress+Hauser memo-log Betriebsanleitung

Daten-manager
Inhaltsverzeichnis

Werbung

memo-log
+ -
41 42 43
81
82 83 84 85 86 87
90
80
111 112 113 211 212 213 311 312 313 411 412 413
+
-
+
I
y
Hinweis:
Zur Verbesserung der Störfestigkeit benutzen Sie geschirmte Signalleit-
ungen (einseitig geerdet).
9.4 Option Mathematikkanäle
Über die Menüposition "Kanalparameter" und die Bedienpositionen
2x0 - 2xA (x = Kanal 5..7), können Sie reale Analogkanäle (Kanal 1..4)
mathematisch miteinander verknüpfen.
Mögliche Berechnungen:
- Differenz (Kanal X - Kanal Y)
- Addition (Kanal X + Kanal Y)
- Summe (Kanal X bis Kanal Y)
- Quotient (Kanal X : Kanal Y)
- Produkt (Kanal X * Kanal Y)
- Mittelwert (Kanal X
Wichtig:
Mathematikkanäle unterscheiden sich von realen Kanälen nur durch die Art
des Eingangssignals. Sie sind ansonsten genau so zu behandeln wie reale
Kanäle.
Hinweis:
In die Berechnung können auch Mathematikkanäle eingehen, sofern die
Kanalnummer des Operanden kleiner als die Nummer des Ergebniskanals
ist.
Beispiel:
M-Kanal 5 = Kanal 2 + Kanal 3
M-Kanal 7 = M-Kanal 5 + Kanal 4
44 45 46
51 52 53
54 55 56
88
Kanal Y)
Analog- und Mathematikkanäle 9
Anschlußbeispiel einer 3-Leiter
MUS. Messung (Stromsignal)
auf Kanal 1, MUS auf Kanal 2
L/L+ N/L-
9 - 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis