Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressbuch; Hinzufügen Eines Kontaktes Zu Dem Auf Dem Gerät Installierten Adressbuch - Philips LFF 6050 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Legen Sie die Seiten entsprechend der auf der
Anleitungsseite und weiter unten aufgeführten
Vorgehensweise in das Papierfach ein.
Die folgenden Abbildungen demonstrieren die je
nach ausgewähltem Bindungsmodus erforderliche
Vorgehensweise:
Lange Seiten
Kurze Seiten
8 Drücken Sie auf dem Bedienfeld OK, um den
Druckvorgang fortzusetzen.
9 Auf den jeweils anderen Blattseiten werden gerade
Seiten gedruckt. Entfernen Sie die Anleitungsseite,
wenn alle Seiten gedruckt wurden.
Bei Auftreten eines Papierstaus oder
eines Fehlers in Verbindung mit dem
Papierformat wird der Druckauftrag
Wichtig
abgebrochen. Der Druckauftrag muss
neu gestartet werden.

Adressbuch

Mit dem Adressbuch können Sie die Rufnummern Ihrer
am häufigsten verwendeten Kontakte speichern. Diese
Funktion soll die Eingabe der Nummer eines Kontaktes
beim Senden einer SMS oder eines Faxes vereinfachen.
Bei Bedarf können Sie die Liste der im Adressbuch
gespeicherten Nummern ausdrucken.
Darüber hinaus können Sie anhand von Einträgen des
Adressbuchs Gruppen erstellen. So können Sie zum
Beispiel eine Gruppe von Kontakten erstellen, die
derselben Firma oder derselben Dienststelle o. ä.
angehören, an die Sie häufig gemeinsam verwendete
Dokumente senden.
Hinzufügen eines Kontaktes zu dem auf
dem Gerät installierten Adressbuch
1 Klicken Sie auf den Link A
Fensters MF D
IRECTOR
Das Adressbuch wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
2 Wählen Sie das Adressbuch des Gerätes.
3 Klicken Sie auf N
angezeigten Menü den Eintrag K
Das Eingabefenster für die Kontaktdaten wird
angezeigt.
4 Geben Sie den Namen des Kontaktes, die Fax-
bzw. Mobilnummer, die Fax-
Übertragungsgeschwindigkeit mit diesem Kontakt
und die zugeordnete Kurzruftaste ein. Klicken Sie
auf OK.
Der neue Kontakt wird der Liste hinzugefügt.
- 68 -
LFF6050
des
DRESSBUCH
.
, und wählen Sie im
EU
.
ONTAKT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis