Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtig; Sicherheitsanweisungen - Philips AirBridge ACC4100 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Wichtig

Nehmen Sie keine Anpassungen und Modifikationen vor, die
nicht in diesem Handbuch beschrieben sind. Befolgen Sie
alle Sicherheitsanweisungen, um den ordnungsgemäßen
Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Der Hersteller über-
nimmt keine Haftung für Schäden, die aus Nichteinhaltung
der Sicherheitsanweisungen resultieren.

Sicherheitsanweisungen

• Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit, um
Schäden am Gerät oder einen Kurzschluss zu vermeiden.
• Schützen Sie das Gerät vor übermäßiger Hitzeeinwirkung
durch Heizgeräte oder direkte Sonneneinstrahlung.
• Sorgen Sie dafür, dass die Kabel, insbesondere an den
Steckern und am Geräteausgang, nicht durch Quetschen
beschädigt werden.
• Führen Sie nur die Wartungsmaßnahmen durch, die in
diesem Benutzerhandbuch beschrieben werden. Zerlegen
Sie das Gerät nicht in seine Einzelteile, um es zu reparie-
ren. Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisierten
Service-Centern durchgeführt werden.
• Alle Drahtlosgeräte können anfällig für Störungen sein,
was sich negativ auf die Leistung auswirken kann.
• Sichern Sie Ihre Daten und Aufnahmen. Die Garantie des
Herstellers erstreckt sich nicht auf den Verlust von Daten,
der auf ein Verschulden des Benutzers zurückzuführen ist.
Schutz vor Hörschäden
Beachten Sie beim Verwenden eines Kopfhörers Folgendes:
• Stellen Sie die Lautstärke des Geräts nicht zu hoch und
verwenden Sie den Kopfhörer nicht übermäßig langeohne
Pause.
• Achten Sie insbesondere darauf, die Lautstärke nicht
höher einzustellen, als es Ihr Gehör verträgt.
• Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie immer
noch hören, was um Sie herum geschieht.
• Seien Sie in potenziellen Gefahrensituationen besonders
vorsichtig und setzen Sie den Kopfhörer gegebenenfalls
ab.
• Verwenden Sie den Kopfhörer nicht beim Auto- oder
Fahrradfahren, beim Skateboarden und so weiter.Sie
könnten zu einer Gefahr für sich selbst oder fürandere
Straßenbenutzer werden. Zudem verstoßen Siemit einem
solchen Verhalten möglicherweise gegenGesetze.
Rufen Sie dieses Benut-
zerhandbuch online auf:
help.speechmike.com/
acc4100
Kleinkinder
Das Gerät und dessen Zubehör können Kleinteile enthalten.
Sowohl Gerät als auch Zubehör sollten daher außerhalb der
Reichweite von Kleinkindern aufbewahrt werden.
Störung von Medizinprodukten
Der Betrieb von Funkübertragungsgeräten kann die Funkti-
on von unzureichend geschützten Medizinprodukten stören.
Bei Fragen zum Schutz Ihres Medizinprodukts vor externer
Hochfrequenzenergie oder anderen Fragen wenden Sie sich
bitte an Ihren Arzt oder den Hersteller des Medizinprodukts.
Schalten Sie das Gerät in medizinischen Einrichtungen aus,
wenn Sie durch entsprechende Aushänge dazu aufgefordert
werden. In Krankenhäusern und anderen medizinischen
Einrichtungen können Geräte zum Einsatz kommen, die auf
externe Hochfrequenzenergie empfindlich reagieren.
Hörhilfen
Einige digitale Drahtlosgeräte können die Funktion mancher
Hörhilfen beeinträchtigen. Sollte es zu einer Beeinträchti-
gung kommen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräte-
akustiker.
Fahrzeuge
Hochfrequenzsignale können die Funktion von nicht ord-
nungsgemäß installierten oder nicht ausreichend abge-
schirmten elektronischen Systemen in Kraftfahrzeugen, z. B.
von elektronisch gesteuerten Benzineinspritzungen, elekt-
ronischen ABS-Systemen, elektronischen Fahrtgeschwin-
digkeitsreglern und Airbagsystemen, beeinträchtigen. Wei-
tere Informationen dazu erhalten Sie beim Hersteller Ihres
Fahrzeugs oder etwaiger nachträglicher Ausrüstung bzw.
beim entsprechenden Vertreter.
Das Gerät darf nur durch qualifiziertes Personal gewartet
oder in ein Fahrzeug eingebaut werden. Ein fehlerhafter
Einbau oder eine fehlerhafte Wartung kann gefährlich sein
und jegliche Gewährleistungsansprüche in Bezug auf das
Gerät zum Erlöschen bringen.
Überprüfen Sie regelmäßig, dass alle Drahtlosgeräte in
Ihrem Fahrzeug ordnungsgemäß befestigt sind und richtig
funktionieren. Bewahren Sie das Gerät, dessen Teile oder
dessen Zubehör weder bei der Lagerung noch beim Trans-
port in einem Fach mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Explosivstoffen auf. Sollte Ihr Fahrzeug mit einem Air-
bagsystem ausgestattet sein, beachten Sie bitte, dass sich
Airbags mit großem Druck entfalten.
Nutzung in Flugzeugen
Sender, die drahtlos senden, können sich negativ auf den
Betrieb anderer elektronischer Geräte auswirken und bei
diesen zu Fehlfunktionen führen. Schalten Sie daher das
Gerät in Flugzeugen aus.
Reinigung und Desinfektion
• Ziehen Sie sämtliche Kabel vom Gerät ab, bevor Sie es
reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen trockenen
Tuch.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis