Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

THARUS 38 – LCD 38-9210 TOP
Bedienhinweise
Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der
gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren Materialnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
P
Disc Menu
TXT
w
VCR
6
GRUNDIG Service

AUF EINEN BLICK

Die Bedienelemente des Fernsehgerätes
P +
z +
AV/OK
AV/OK
i
Anschlüsse des Fernsehgerätes
DC IN
EURO AV
y
S-VIDEO
IN VIDEO
IN L AUDIO R
OUT VIDEO
OUT L AUDIO R
VGA
PC-AUDIO-IN
PC IN AUDIO
PC IN VGA
AUF EINEN BLICK
Die Fernbedienung
F
Audio
d
z
Subtitle
AV
Angle
AV
1 ... 0
Return
z
i
Z
P+, P –
Title
t
OK
TXT
DVD
SAT
O
K
Tele Pilot 155 C
VCR/SAT/
DVD
__________________________________________________________
Programmwahl
Schaltet das Fernsehgerät aus Stand-by ein
Lautstärke
Wählt zwischen Fernsehbetrieb, AV-Betrieb,
S-VHS-Betrieb, PC-Monitor-Betrieb;
Aktiviert Funktionen im Menü
Ruft das Menü des Fernsehgerätes auf
Schaltet das Fernsehgerät ein/aus (Stand-by)
Anschlussbuchse für Netzteil
Euro/AV-Buchse (FBAS)
Kopfhörerbuchse
S-VHS-Eingang
Bild-Eingang
Tonsignaleingang
Bild-Ausgang
Tonsignalausgang
Tonsignaleingang für PC
VGA Anschluss für PC
______________________________________________________________________
Schaltet das Fernsehgerät ein und aus (Stand-by)
Wählt verschiedene Toneinstellungen
Wählt verschiedene Bildeinstellungen
Schaltet um zwischen Fernsehbetrieb, AV-Betrieb, S-VHS-Betrieb
Betrieb als PC-Monitor
Programmwahl und Einschalten aus Stand-by,
Eingabe der Videotext-Seitennummern
Ton ein/aus (stummschalten)
Ruft das Bildschirmmenü auf
Zappfunktion
Einschalten des Fernsehgerätes aus Bereitschaft,
Programmfortschaltung, Cursor nach oben/unten
Lautstärke, Cursor nach links/rechts
Ändern und Aktivieren verschiedener Funktionen
Videotext ein
Videotext aus
Seitenstop bei Mehrfachseiten
Sleeptimer
Raumklang ein/aus
Antwortfreigabe bei Videotext
Farbige Tasten für Videotext-Betrieb
Zur Bedienung der Grundfunktionen eines GRUNDIG-Videorecor-
ders, Satellitenreceivers oder DVD-Players Taste »VCR«, »SAT«
bzw. »DVD« drücken und gedrückt halten. Anschließend
gewünschte Taste drücken.
Welche Funktionen Sie ausführen können, hängt von der Ausstat-
tung des Gerätes ab. Probieren Sie es einfach aus.
Allgemeiner Teil / General Section
5
1 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lcd 38-9210 topGba4800

Inhaltsverzeichnis