Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia 95 30 19 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
 Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es
besteht Erstickungsgefahr!
 Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden
durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
 Lassen Sie die Sackkarre nie unbeaufsichtigt durch Kinder bedienen. Die
Karre ist kein Spielzeug.
 Überladen Sie die Sackkarre nicht, die maximal Kapazität beträgt 200 kg.
 Stellen Sie die Sackkarre nur an ebenen Flächen ab und sichern Sie die
Karre zusätzlich vor dem Wegrollen mit geeigneten Keilen.
 Die Sackkarre ist nicht geeignet zum Transport von Menschen oder
Tieren.
 Seien Sie besonders achtsam, wenn Sie die Sackkarre in der Nähe von
Treppen, Abhängen, Straßen und Gewässern aller Art verwenden.
 Überprüfen Sie vor dem Gebrauch der Sackkarre den festen Sitz aller
Teile und aller Sicherungen. Nehmen Sie die Sackkarre nie mit
gebrochenen oder beschädigten Teilen in Betrieb. Die Sackkarre darf
nicht baulich verändert werden.
 Lagern Sie die Sackkarre immer an einem trockenen, gut belüfteten Ort,
der vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschützt ist.
 Lagern Sie die Sackkarre immer in einem sauberen und trockenen
Zustand.
 Achtung: auf bestimmten Oberflächen, wie z.B. Holz, Laminat, Linoleum
oder Teppichen, können die Reifen der Sackkarre Spuren hervorrufen,
die nicht mehr oder nur schwer wieder entfernbar sind.
 Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr
und lassen Sie es durch einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie
sich an unsere Kundenbetreuung. Zerlegen Sie das Gerät nicht und
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis