Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

SICHERHEITSHINWEISE

Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum
Nachschlagen auf. Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen, Verbrennungen und
anderen Verletzungen vorzubeugen, ist es wichtig. bei der Verwendung von Geräten
grundlegende Maßnahmen zu ergreifen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Die auf dem Gerät angegebene Spannung muss zur Spannung der
Stromversorgung passen. Verwenden Sie einen angemessenen Leitungsquerschnitt.
• Lufteinlass und -auslass des Gerätes dürfen unter keinen Umständen verdeckt
werden.
• Bewegen Sie das Heizgerät während des Betriebs nicht. Ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Gerät oder der Netzstecker beschädigt
sind.
Besondere Sicherheitshinweise
• Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie, ob das Gerät
unbeschädigt ist.
• Lassen Sie Kinder nicht mit Teilen der Verpackung spielen (z. B. Plastiktüten).
• Wenn das Gerät in der Nähe von Kindern oder gebrechlichen Personen verwendet
wird, ist genaue Aufsicht geboten.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel, Netzstecker oder
nachdem das Gerät eine Fehlfunktion hatte, fallen gelassen wurde oder in einer
Weise beschädigt wurde.
• Vergessen Sie nicht, das Gerät auszuschalten, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
• Gewährleisten Sie, dass das Netzkabel völlig ausgerollt verlegt ist, bevor Sie das
Gerät verwenden.
• An einigen Stellen wird der Heizstrahler sehr heiß. Fassen Sie das Gerät am Griff
an, wenn Sie es umstellen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen wie Garagen, wo Benzin, Farbe oder
andere brennbare Stoffe verwendet oder aufbewahrt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Möbeln, Tieren, Garten und
anderen brennbaren Gegenständen. Halten Sie diese brennbaren Gegenstände
mindestens 1 Meter zur allen Seiten entfernt.
• Verlegen Sie das Netzkabl nicht unter dem Teppich, Teppichbrücken oder Möbeln.
• Stellen Sie das Heizgerät nicht auf einen dicken bzw. Langhaarteppich, auf dem
die Lüftungsöffnungen blockiert werden.
• Stromschlaggefahr: Setzen Sie das Gerät oder das Netzkabel nicht Regen,
Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aus.
EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis