Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trennschichtmessung - Endress+Hauser Levelflex FMP51 Anwendungshandbuch

Geführtes füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP51:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1)
Für FMP55: Unter bestimmten Bedingungen ist eine Messung auch bei veränderlicher DK möglich. Wenden Sie sich für solche Fälle an Ihre
Endress+Hauser-Vertriebsstelle.
6

Trennschichtmessung

Beim Auftreffen der Hochfrequenzimpulse auf die Mediumsoberfläche wird nur ein Teil des Send-
eimpulses reflektiert, speziell bei Medien mit kleiner DK
An der Trennstelle zu einem zweiten Medium mit höherer DK
reflektiert. Unter Berücksichtigung der verzögerten Laufzeit des Impulses durch das obere Medium
kann nun zusätzlich die Distanz zur Trennschicht ermittelt werden.
Darüber hinaus wird bei FMP55 die Kapazität der Sonde gemessen. Dadurch ist auch bei Emulsions-
bildung zwischen beiden Medien und dadurch fehlendem zweiten Reflexionssignal eine Trenn-
schichtmessung möglich.
DK
(
DC
1
DK (DC )
2
 2
Trennschichtmessung mit geführtem Radar
LL
Füllstand Gesamt
LI
Füllstand Trennschicht
R
Referenzpunkt der Messung
Des Weiteren sind folgende generelle Rahmenbedingungen zur Trennschichtmessung zu beachten:
• Die DK des oberen Mediums muss bekannt und konstant sein
Handbuches CP00019F ermittelt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit bei vorhandener und
bekannter Trennschichtdicke die DK automatisch in FieldCare berechnen zu lassen.
• DK des oberen Mediums darf nicht größer als 10 sein.
• Der DK-Unterschied zwischen oberem und unterem Medium muss >10 sein.
• Die minimale Dicke des oberen Mediums ist 80 mm.
Bei Verwendung der kapazitiven Messung des FMP55:
• Leitfähigkeit des oberen Mediums: < 1 μS/cm
• Leitfähigkeit des unteren Mediums: > 100 μS/cm
Levelflex FMP51, FMP52, FMP54, FMP55
dringt der andere Teil in das Medium ein.
1
)
1
2
wird der Impuls ein weiteres Mal
2
R
c = c = 300 000 km/s
0
L
L
C
0
C =
1
DK
1
L
I
1)
. Die DK kann mit Hilfe des DK-
Endress+Hauser
A0011178

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis