Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar PMP51B Technische Information Seite 32

Prozessdruck- und füllstandsmessung in flüssigkeiten oder gasen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar PMP51B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
Die Berechnung des Betriebstemperaturbereichs eines Druckmittlersystems ist abhängig von Füll-
flüssigkeit, Kapillarlänge und Kapillar-Innendurchmesser, Prozesstemperatur und Ölvolumen des
Druckmittlers. Detaillierte Berechnungen, z. B. für Temperaturbereiche, Unterdruck- und Tempera-
turbereiche, werden separat im Applicator
Sauerstoffanwendungen (gasförmig)
Sauerstoff und andere Gase können explosiv auf Öle, Fette und Kunststoffe reagieren. Folgende Vor-
kehrungen müssen getroffen werden:
• Alle Komponenten der Anlage wie z. B. Messgeräte müssen gemäß den nationalen Anforderungen
gereinigt sein.
• In Abhängigkeit der verwendeten Werkstoffe dürfen bei Sauerstoffanwendungen eine bestimmte
maximale Temperatur und ein maximaler Druck nicht überschritten werden.
Die Reinigung des Messgeräts (nicht Zubehör) wird als optionale Dienstleistung angeboten.
• p
: abhängig vom druckschwächsten Glied der ausgewählten Komponenten: Überlastgrenze
max
(OPL) des Sensors, Prozessanschluss (1,5 x PN) oder Füllmedium (80 bar (1 200 psi))
• T
Umgebung: 60 °C (140 °F)
max
Messgerät Standard (ohne Druckmittler)
• Prozessanschlüsse mit innenliegender Prozessmembrane: –40 ... +125 °C (–40 ... +257 °F) ;
150 °C (302 °F) für max. eine Stunde)
• Prozessanschlüsse mit frontbündiger Prozessmembrane:
• Gewinde (ISO228, ASME, Metrisch DIN13) und Flansche (EN, ASME, JIS):
–40 ... +100 °C (–40 ... +212 °F)
• Ausnahmen mit mitgelieferter Dichtung (M20 x 1.5, G1/2 DIN3852):
–20 ... +85 °C (–4 ... +185 °F)
Messgeräte mit Druckmittler
• Abhängig von Druckmittler und Füllflüssigkeit: –70 °C (–94 °F) bis zu +400 °C (+752 °F)
• Maximalen Relativdruck und maximale Temperatur beachten
Geräte mit PTFE-beschichteter Druckmittler Prozessmembrane
Die Antihaftbeschichtung hat sehr gute Gleiteigenschaften und dient dem Schutz der Prozessmemb-
rane vor abrasiven Medien.
HINWEIS
Zerstörung des Geräts durch falschen Verwendungszweck der PTFE-Beschichtung!
Die verwendete PTFE-Beschichtung ist nicht zum Schutz gegen korrosive Medien geeignet, son-
dern dient dem Abrasionsschutz.
Einsatzbereich der 0,25 mm (0,01 in) PTFE-Folie auf AISI 316L (1.4404/1.4435) Prozessmemb-
rane, siehe folgende Grafik:
"Sizing Diaphragm
Seal" berechnet.
Cerabar PMP51B
A0038925
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis