Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Anschlussbedingungen; Messgerät Anschließen; Betrieb Mit Io-Link - Endress+Hauser Nivector FTI26 Kurzanleitung

Kapazitiv; grenzschalter für pulverige und feinkörnige schüttgüter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nivector FTI26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss

6
Elektrischer Anschluss
6.1

Anschlussbedingungen

Das Messgerät hat 2 Betriebsarten:
• Maximum-Grenzstanddetektion (MAX): z. B. für Überfüllsicherung
Das Gerät hält den elektrischen Schalter geschlossen, solange der Sensor noch nicht vom
Medium bedeckt ist.
Das Gerät hält den elektrischen Schalter geschlossen, solange der Sensor noch nicht vom
Medium bedeckt ist oder sich der Messwert innerhalb des Prozessfensters befindet.
• Minimum-Grenzstanddetektion (MIN): z. B. Leerlaufschutz
Das Gerät hält den elektrischen Schalter geschlossen, solange der Sensor vom Medium
bedeckt ist.
Das Gerät hält den elektrischen Schalter geschlossen, solange der Sensor vom Medium
bedeckt ist oder sich der Messwert außerhalb des Prozessfensters befindet.
Mit der Wahl der Betriebsart MAX oder MIN wird sichergestellt, dass das Gerät auch im Stö-
rungsfall sicherheitsgerichtet schaltet, z. B. bei Unterbrechung der Versorgungsleitung. Bei
Erreichen des Grenzstands, bei Störungen oder bei Stromausfall öffnet der elektronische
Schalter (Ruhestromprinzip).
6.2
Messgerät anschließen
• Versorgungsspannung 12 ... 30 V DC
• Gemäß IEC/EN61010 ist für das Messgerät ein geeigneter Trennschalter vorzusehen.
• Spannungsquelle: Berührungsungefährliche Spannung oder Class 2 circuit (Nordamerika).
• Das Gerät muss mit einer für Gleichstrom geeigneten Feinsicherung 500 mA (träge), gemäß
IEC 60127-2, betrieben werden.
• Je nach Auswertung der Schaltausgänge arbeitet das Messgerät in den Betriebsarten MAX
oder MIN.
6.2.1

Betrieb mit IO-Link

Elektrischer Anschluss
Stecker M12
16
IO-Link mit einem Schaltausgang
0.5 A
2
1
Q2
3
4
K1
1
Versorgungsspannung +
2
DC-PNP (Q2)
3
Versorgungsspannung -
4
C/Q1 (IO-Link Kommunikation oder SIO-Modus)
L+
C/Q1
L–
Nivector FTI26
IO-Link
SIO
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis